Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 29.10.2018 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein feiert 40 Jahre Mitgliedschaft im Europarat

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläum des Beitritts zum Europarat. Die Aufnahme am 23. November 1978 war ein Meilenstein im aussenpolitischen Selbstverständnis Liechtensteins und ebnete den Weg für eine aktive und unabhängige Aussenpolitik. Der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, würdigte den Jahrestag dieses Anlasses am Sonntag und Montag, 28. und 29. Oktober mit ...

  • 26.10.2018 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch von Bundesrat Guy Parmelin in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, zum ersten Mal offiziell Liechtenstein. Der Besuch begann mit einem Arbeitsgespräche mit Regierungsrätin Dominique Hasler auf Burg Gutenberg. Die Schweiz und Liechtenstein arbeiten eng im Bereich des Bevölkerungsschutzes zusammen. Regierungsrätin Hasler ...

  • 26.10.2018 – 14:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 26. Oktober 2018 drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Arturo Romeo Duarte Ortiz, Botschafter der Republik Guatemala, Khojesta Fana Ebrahimkhel, Botschafterin der Islamischen Republik Afghanistan und Jean-Claude Meyer, Botschafter des Grossherzogtums Luxemburg. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 24.10.2018 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vier-Länder-Wirtschaftsministertreffen in Zürich

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch nahm am 23. Oktober 2018 auf Einladung von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zusammen mit seinen Amtskollegen aus Deutschland und Österreich, Bundesminister Peter Altmaier sowie Bundesministerin Margarete Schramböck, am Vier-Länder-Wirtschaftsministertreffen in Zürich teil. Anlässlich des ...

  • 17.10.2018 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: ESA-Präsidentin zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 16. bis 17. Oktober 2018 weilte die neue Präsidentin der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Bente Angell-Hansen, in Begleitung des liechtensteinischen ESA-Kollegiumsmitglieds Frank J. Büchel, auf Antrittsbesuch in Liechtenstein. Die Norwegerin Bente Angell-Hansen ist seit 1. Januar 2018 im Amt. Höflichkeitsbesuche im Regierungsgebäude Im Rahmen dieses zweitägigen Treffens statteten die ...

  • 16.10.2018 – 09:30

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband lehnt Selbstbestimmungsinitiative klar ab

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband empfiehlt die «Selbstbestimmungsinitiative» zur Ablehnung. Das Volksbegehren, das den Vorrang von inländischem Verfassungsrecht gegenüber dem Völkerrecht verankern will, kommt am 25. November zur Abstimmung. Aus Sicht des Städteverbandes, würde eine Annahme der Initiative zu grosser Rechtsunsicherheit führen und ...

  • 14.09.2018 – 13:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Anlässlich des traditionellen Liechtenstein-Empfangs in der Botschaft in Wien traf sich Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am 12. September zu bilateralen Arbeitsgesprächen mit Vizekanzler und Bundesminister Heinz-Christian Strache sowie Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Im Arbeitsgespräch mit ...

  • 14.09.2018 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jährlicher Liechtenstein Empfang in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch repräsentierten am 13. September 2018 die Liechtensteiner Regierung beim Empfang in Wien. Jedes Jahr zieht dieser Anlass rund 200 Persönlichkeiten aus der österreichischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und den Medien an, welche den Abend nutzen, um persönliche Beziehungen abseits der üblichen formellen Treffen zu ...

  • 14.09.2018 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihungen durch Regierungschef Adrian Hasler

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler hat im Auftrag von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Donnerstag, 13. September 2018 in Wien vier österreichischen Persönlichkeiten einen Orden verliehen. Der Generalsekretär des Bundesministeriums für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Christian Pilnacek und Botschafter Helmut Tichy, Leiter des Völkerrechtsbüros im Bundesministerium für Europa, ...

  • 13.09.2018 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. September 2018 zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Chakri Srichawana, Botschafter des Königreichs Thailand und Mohammadreza Haji Karim Jabbari, Botschafter der Islamischen Republik Iran. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: ...

  • 12.09.2018 – 11:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der EWR-Experten in Vaduz

    Vaduz (ots) - Die EWR-Experten aus Liechtenstein, Island und Norwegen trafen sich am 11. und 12. September 2018 in Vaduz, um die aktuellen Herausforderungen bei der Übernahme von EU-Rechtsakten in das EWR-Abkommen zu besprechen. Derzeit gelten im EWR rund 10'000 EU-Rechtsakte. Pro Jahr werden durchschnittlich 250 neue EU-Rechtsakte in das EWR-Abkommen übernommen. Das Treffen wurde zudem zum Anlass genommen, sich mit ...