Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 04.06.2019 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erbprinzenpaar nimmt am Staatsoberhäuptertreffen in Österreich teil

    Vaduz (ots/ikr) - Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 3. und 4. Juni 2019 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz eingeladen. Weitere Teilnehmer waren der Grossherzog von Luxemburg, der König der Belgier, die Bundespräsidenten Deutschlands und der Schweiz ...

  • 23.05.2019 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bau-, Planungs-, und Umweltdirektoren-Konferenz Ostschweiz in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch tagte die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz Ostschweiz (BPUK-Ost) am 23. Mai 2019 in Liechtenstein. Die Konferenz der für Bau, Planung und Umwelt zuständigen Regierungsräte befasst sich mit den Themen Bau, Raumplanung Umwelt, Strassen, Verkehr und ...

  • 21.05.2019 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Diplomatengruppe besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Eine internationale Diplomatengruppe weilte am Dienstag, 21. Mai zu einem Besuch in Liechtenstein. Sie wurde von Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Aurelia Frick zu einem Gespräch empfangen. Regierungsrätin Aurelia Frick hob in ihrem Kurzreferat die grosse Bedeutung von guten und starken Partnerschaften für ...

  • 21.05.2019 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick in Brüssel: Der EWR bleibt das Erfolgsrezept für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das 25-jährige Jubiläum des Europäischen Wirtschaftsraumes stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Regierungsrätin Aurelia Frick in Brüssel. Die Erkenntnis, dass sich diese Form der europäischen Integration - ganz besonders für Liechtenstein - bewährt hat, zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Hauptzweck des Besuches war die Teilnahme am ...

  • 17.05.2019 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zukunftsweisende Entscheidungen an der Ministersession des Europarats

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein am Donnerstag, 16. Mai und Freitag, 17. Mai bei der Ministersession des Europarats in Helsinki, an der weitreichende Entscheide zur Zukunft der Organisation gefällt wurden. Am Rand der Konferenz traf sie sich für bilaterale Gespräche mit ihren Amtskollegen aus Finnland, Slowenien und Griechenland. ...

  • 16.05.2019 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein eröffnet Honorarkonsulat in London

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 15. Mai eröffnete Regierungsrätin Aurelia Frick im Beisein von zahlreichen Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Kultur das neue liechtensteinische Honorarkonsulat in London. Als Honorarkonsulin wurde I.D. Gräfin Adelheid Coudenhove-Kalergi, Prinzessin von und zu Liechtenstein ernannt. I.D. Gräfin Adelheid Coudenhove-Kalergi ist liechtensteinische Staatsangehörige. Sie ...

  • 03.04.2019 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Grosser Staatsempfang in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am 3. April sind S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und eine hochrangige liechtensteinische Delegation in Bern vom Schweizerischen Bundesrat zum offiziellen Staatsbesuch empfangen worden. Der zweitägige Staatsbesuch ist eine Bekräftigung der engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz und unterstreicht den Willen beider Staaten, die ausgezeichneten Beziehungen weiter zu vertiefen und auch in Zukunft als ...

  • 02.04.2019 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Empfang der Schweizer Konsularmitarbeiter in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. April lud die Liechtensteinische Botschaft in Wien die Mitarbeitenden des dort ansässigen Regionalen Konsularcenters (RKC) der Schweiz und der Schweizer Botschaft in Wien zu einer Führung durch die Sonderausstellungen der Fürstlichen Sammlungen in die Albertina ein. Die Veranstaltung stand im Licht des 300-Jahr-Jubiläums Liechtensteins und der Bedeutung der sehr engen nachbarschaftlichen ...

  • 29.03.2019 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geschichte Liechtensteins prägt auch Finanzplatz

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert sein 300-jähriges Bestehen. Im Stadtpalais Liechtenstein in Wien zeigte Regierungschef Adrian Hasler, wie die in dieser Zeit entstandenen Werte den Finanzplatz Liechtensteins auch heute noch prägen. Die Finanzplatzverbände des Fürstentums Liechtenstein luden in Wien zur Abendveranstaltung «Generationen verbinden - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» ein. Eine ...

  • 27.03.2019 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wienbesuch im Zeichen des 300-Jahr-Jubiläums Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Am 26. und 27. März nahm Regierungsrätin Aurelia Frick in Wien Termine in ihrer Funktion als Aussen-, Justiz- und Kulturministerin wahr. Der Besuch stand ganz im Zeichen der vielfältigen Beziehungen, welche Österreich und Liechtenstein verbindet. Aurelia Frick nahm dabei mehrfach das 300-Jahr-Jubiläum Liechtensteins zum Anlass, um die ausserordentliche Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu ...

  • 27.03.2019 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA deren Präsidentin und norwegisches Kollegiumsmitglied Bente Angell-Hansen, das isländische Kollegiumsmitglied ...

  • 22.03.2019 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brexit: Liechtenstein ist vorbereitet

    Vaduz (ots) - Die EU-Mitgliedstaaten und die britische Premierministerin haben sich am EU-Rat diese Woche auf eine Verschiebung des Brexit bis mindestens 12. April 2019 geeinigt. Stimmt das britische Parlament dem Austrittsabkommen kommende Woche zu, verlässt UK die EU geordnet am 22. Mai 2019. Lehnt das Parlament den Deal erneut ab, muss die britische Regierung Vorschläge zum weiteren Vorgehen unterbreiten, sonst ...