Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 15.10.2013 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim Ecofin-Rat

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Dienstag, 15. Oktober 2013 am Ecofin-Rat der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister in Luxemburg teil. Der Rat für Wirtschaft und Finanzen ist eine Formation des Rats der Europäischen Union in der Zusammensetzung der Wirtschafts- und Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten und diskutiert traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten. Die ...

  • 13.10.2013 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim ECOFIN-Rat in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Der ECOFIN-Rat der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister trifft sich traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten. Diese Sitzung findet am Dienstag, 15. Oktober 2013, in Luxemburg statt. Liechtenstein ist durch eine Delegation unter Leitung von Regierungschef Adrian Hasler vertreten. Die diesjährige Sitzung wird primär das Thema "Kooperation im Bereich der ...

  • 11.10.2013 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Demokratiekonferenz in Vaduz war ein grosser Erfolg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 10. und 11. Oktober 2013 fand in Vaduz eine länderübergreifende Demokratietagung statt. Der Kanton Aargau, das Fürstentum Liechtenstein und das Bundeskanzleramt Österreich haben die Konferenz gemeinsam organisiert und durchgeführt. Mehr als hundert Praktiker und Wissenschaftler aus den drei Ländern diskutierten Fragen der direkten Demokratie. An der Konferenz nahmen namhafte Experten aus ...

  • 09.10.2013 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufruf zur Abschaffung der Todesstrafe

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 10. Oktober, ist Welttag gegen die Todesstrafe. Die Bestrebungen zur Abschaffung der Todesstrafe gehören im Menschenrechtsbereich zu einer Priorität der liechtensteinischen Aussenpolitik. Aus Anlass des Welttages gegen die Todesstrafe soll daher auf das Engagement für die Abschaffung der Todesstrafe ohne Einschränkungen, das heisst unter allen Umständen und in allen Regionen der Welt, ...

  • 18.09.2013 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 18. September 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Lars Vissing, Botschafter des Königreichs Dänemark, Boro Bronza, Botschafter von Bosnien und Herzegowina, Wilhelm-Otto Lampe, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, und Beatriz Londono Soto, Botschafterin der Republik Kolumbien. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...

  • 09.09.2013 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick trifft die EU-Ratspräsidentschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Litauen repräsentiert während der EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2013 die Interessen der EU nach aussen. Aussenministerin Aurelia Frick besuchte daher ihren litauischen Amtskollegen Linas Linkevicius in Vilnius, um auf höchster EU-Ebene aktuelle Aspekte der EU-liechtensteinischen Beziehungen zu diskutieren. Die aktive Pflege der ...

  • 09.09.2013 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiteres Rückübernahmeabkommen unter Dach und Fach

    Vaduz (ots/ikr) - Nach Russland und dem Kosovo hat Liechtenstein nun auch ein Rückübernahmeabkommen mit Bosnien-Herzegowina. Die Innenminister beider Länder besiegelten diesen neuen Schritt der Zusammenarbeit am 9. September in Vaduz mit ihren Unterschriften. Bis vor wenigen Jahren war es so, dass die Schweiz Liechtenstein in ihren Rückübernahmeabkommen in einer ...