Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 09.07.2014 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch über Sicherheitslage im Bodenseeraum

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am 9. Juli 2014 in Begleitung von Polizeichef Jules Hoch am 13. Bodensee-Sicherheitsgespräch in Frauenfeld teil. Im Zentrum des jährlichen Treffens der für die innere Sicherheit zuständigen Regierungsvertreter der Bodensee-Anrainerländer und -kantone (St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern, Liechtenstein) steht ...

  • 04.07.2014 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fussball als Mittel der UNO-Diplomatie

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des allgemeinen Fussballfiebers veranstaltete die Ständige Vertretung Liechtensteins in New York am 2. Juli ein Freundschaftsspiel zwischen UNO-Botschaftern und UNO-Journalisten. Auch UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon liess sich die Gelegenheit nicht nehmen, um seine Unterstützung von Sport als Mittel der Diplomatie auszudrücken. Insgesamt beteiligten sich über 25 Botschafter aus allen ...

  • 04.07.2014 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 4. Juli 2014, zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Tinguely Mattli, Botschafterin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, und Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der ...

  • 26.06.2014 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Luxemburg stärken gute Zusammenarbeit

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf sich am 26. Juni 2014 in Luxemburg zu Arbeitsgesprächen mit dem luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel und Finanzminister Pierre Gramegna. Dabei wurden insbesondere die im internationalen und europäischen Kontext bestehenden Herausforderungen diskutiert. Regierungschef Adrian Hasler und Premierminister Xavier Bettel konnten sich anlässlich des Treffens über ...

  • 26.06.2014 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 26. Juni 2014, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Suzan G. LeVine, Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Mysore Kapanaiah Lokesh, Botschafter der Republik Indien, Mubarak Kleefiekh Al-Hajri, Botschafter des Staates Katar und Mohd Zulkephli bin Mohd Noor, Botschafter von Malaysia. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die ...

  • 13.06.2014 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Empfang an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 12. Juni, trafen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrat Mauro Pedrazzini an der Botschaft des Fürstentums Liechtenstein in Bern Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie Beamte aus der Bundesverwaltung. Die zwei liechtensteinischen Regierungsmitglieder wurden von einzelnen Amtsleiterinnen und Amtsleitern, die in ihrer ...

  • 11.06.2014 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Kleine Staaten in Freundschaft verbunden"

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem Herbst 2011 pflegen Liechtenstein und die Republik Kosovo enge Beziehungen, insbesondere im Migrationsbereich. Beziehungen, die sich in einem Memorandum of Understanding und einem Rückübernahmeabkommen manifestiert haben und die auf politischer wie auch auf Behördenebene intensiv gepflegt werden. Am 11. Juni traf sich in diesem Zusammenhang Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer in ...

  • 28.05.2014 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Obergerichtspräsident Rudolf Fehr in den Ruhestand verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am Mittwoch, 28. Mai, den Präsidenten des Obergerichts, Rudolf Fehr, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anlässlich eines Abendessens würdigte der Regierungschef-Stellvertreter den grossen Einsatz und die geleistete Arbeit des Obergerichtspräsidenten und bedankte sich für die ...

  • 23.05.2014 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der VerkehrsministerInnen der Alpenländer

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des "Zürich Prozesses" traf sich Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer mit den VerkehrsministerInnen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Frankreich. Der "Zürich Prozess" stellt die formelle Plattform für die Zusammenarbeit der sieben VerkehrsministerInnen der Alpenländer dar, deren Ziel eine Verbesserung der ...

  • 20.05.2014 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Slowenien gemeinsam für internationale Strafjustiz

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein und Slowenien setzen sich in einer gemeinsamen Initiative für die Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) ein. Zahlreiche Vertreter osteuropäischer Staaten und internationaler Organisationen, darunter ICC-Präsident Sang-Hyun Song, folgten einer Einladung der beiden Länder zu einem hochrangigen Seminar am 15. und 16. ...

  • 20.05.2014 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bündner Regierung zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Bündner Regierung am Dienstag, 20. Mai 2014, das Fürstentum Liechtenstein zum alljährlichen Treffen der beiden Regierungen. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler konnte im Regierungsgebäude in Vaduz die vollzählig angereiste Bündner Regierung mit Präsident Mario Cavigelli willkommen heissen. Cavigelli wurde von den ...

  • 16.05.2014 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und USA unterzeichnen FATCA-Abkommen (d/e)

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler und der Chargé d'Affaires der USA für Liechtenstein, Jeffrey R. Cellars, haben am 16. Mai 2014 das Abkommen zur Umsetzung des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) unterzeichnet. Damit ist für die Dienstleister des liechtensteinischen Finanzplatzes der Zugang zum US-amerikanischen Markt weiter gewährleistet. Im Verlauf der Verhandlungen, die Ende 2013 abgeschlossen ...

  • 14.05.2014 – 19:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Regierung zu Arbeitsgespräch in Vorarlberg

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstagnachmittag war die Liechtensteiner Regierung bei ihren Vorarlberger Regierungskollegen zu Gast. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler unterstrich die Bedeutung dieser Treffen wie folgt: "Unsere regelmässigen Treffen mit den Vorarlberger Regierungskollegen bestärken die freundschaftlichen Beziehungen. Liechtenstein und Vorarlberg arbeiten tagtäglich in verschiedenen Bereichen sehr eng ...

  • 12.05.2014 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch von Karin Keller-Sutter bei Regierungschef Hasler

    Vaduz (ots/ikr) - Die St. Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter traf sich im Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs mit Regierungschef Adrian Hasler. Diskutiert wurden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Schweiz und Liechtenstein sowie regionale Themen, die sich aufgrund der vielfältigen Zusammenarbeit und engen wirtschaftlichen Verknüpfung zwi-schen ...