Storys zum Thema Bundesrat
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mit der grossen 100-Jahr Feier am Donnerstag, dem 19. August 2010 markiert der Schweizerische Marktverband Präsenz in Bern (ab 11.00 Uhr auf dem Bundesplatz)
Bern (ots) - Bundespräsidentin Doris Leuthard wird eine Grussbotschaft als Wirtschaftsministerin überbringen, als Gastredner werden Bruno Zuppiger, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes und der Berner Stadtpräsident, Alexander Tschäppät erwartet. Für die geladenen Gäste, und auch für das ...
mehrMedia Service: Der Bundesrat will ein Rahmengesetz für die 5. Schweiz
Bern (ots) - Angesichts der Grösse und des wachsenden politischen Gewichts der Auslandschweizer-Gemeinschaft ist die Zeit reif für eine kohärente Politik für die 5. Schweiz, schreibt der Bundesrat in einem soeben publizierten Bericht. Die Schweizer Regierung will eine einheitliche rechtliche Grundlage für die Anliegen der Auslandschweizer schaffen und die ...
mehrMedia Service: SonntagsBlick-Umfrage: Unterstützung im Volk für zwei FDP-Sitze bröckelt Karin Keller-Sutter hat die Nase vorn
Zürich (ots) - Unmittelbar nach dem Rücktritt von Hans-Rudolf Merz bekräftigte die FDP ihren Anspruch auf den frei werdenden Sitz im Bundesrat. Gemäss ihrem Wähleranteil stehe dieser klar den Freisinnigen zu. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des SonntagsBlick bei 507 Personen in der Romandie ...
mehr4. AVIG-Revision: Make-up statt Lifting
Zürich (ots) - Der Schweizer Arbeitsmarkt verfügt über eine hohe Flexibilität, was ihm einen grossen Standortvorteil verschafft. Flexibilität bedeutet in diesem Fall aber auch ein gewisses Risiko arbeitslos zu werden. Dies kann für die Arbeitnehmenden untragbar werden, wenn es im Gegenzug keine solide Arbeitslosenversicherung gibt. Die vom Parlament verabschiedete Revision der Arbeitslosenversicherung droht ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Mehrwertsteuer: SSO-Zahnärzte wehren sich gegen neue Steuer, die ihre Patienten zusätzlich mit 230 Millionen Franken pro Jahr belastet
Bern (ots) - Der vom Bundesrat verabschiedete Einheitssatz zur Mehrwertsteuer (MWST) brächte eine erhebliche Mehrbelastung der Zahnarztpatienten von mindestens 230 Millionen Franken pro Jahr - und eine weitere Verteuerung des Gesundheitswesens. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO lehnt die ...
mehr
Jubiläums-Bundesfeier 2010 auf dem Rütli und Gedenkschifffahrt mit Bundespräsidentin Doris Leuthard - Medienakkreditierung
Zürich (ots) - - Hinweis: Der Akkreditierungstalon sowie das detaillierte Programm können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100011722 heruntergeladen werden - Wer ...
2 DokumentemehrMedia Service: Umfrage im Auftrag von SonntagsBlick: Volk will Sommaruga für Leuenberger Sitz.
Zürich (ots) - Wenn das Volk bei der nächsten Bundesratswahl das Sagen hätte, würde wohl die Berner Ständerätin Simonetta Sommaruga in die Landesregierung einziehen. Das ergab eine repräsentative Umfrage bei 600 Schweizerinnen und Schweizern im Auftrag von SonntagsBlick und "Il Caffè". 43,4 Prozent sagen, das Parlament soll Sommaruga als Nachfolgerin von ...
mehrNeues Jahrbuch "klimafreundlich schweiz 2010" / Top-Unternehmen für die Nachhaltigkeit
mehrFinanzbedarf weitgehend anerkannt - Finanzierungsrisiken werden geprüft
Bern (ots) - Die SRG SSR idée suisse nimmt zur Kenntnis, dass der Bundesrat ihren zusätzlichen Finanzbedarf für die Jahre 2011 bis 2014 grösstenteils anerkannt und Werbeliberalisierungen beschlossen hat, die im Online-Bereich allerdings an Bedingungen geknüpft sind. Ein Fragezeichen setzt die SRG SSR zu den Prognosen des Bundesrats zur Entwicklung der ...
mehrHeilmittel gegen steigenden Arbeitsdruck: 6 Wochen Ferien für alle!
Zürich (ots) - Im Zuge der Wirtschaftskrise hat sich der Arbeitsdruck in vielen Betrieben der Industrie nochmals erhöht. Der moderne Mensch arbeitet hochkonzentriert und ihm wird in Zeiten von Multi-Tasking eine schnelle Reaktionszeit abverlangt. Gleichzeitig ist der Konkurrenzkampf härter geworden. Für die Angestellten bedeutet dies mehr Stress, was ...
mehr"Sprechsaal des Landes und Soziallabor zugleich" - Jubiläumsfeierlichkeiten vom 12. Juni 2010 zum 200jährigen Bestehen
Zürich (ots) - 200 Jahre Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft - Die Gemeinnützigkeit im Aufbruch ins 21. Jahrhundert mit einem Theater in vier Szenen - Bundesrat Moritz Leuenberger spricht an der Jubiläumsfeier - SGG-Präsidentin Annemarie Huber-Hotz: "Freiwillig verpflichtet - das ist die Summe ...
mehr
Pro audito schweiz und BAK Basel: Ausschreibung als weiteres Instrument zur Kostensenkung im Hörgerätemarkt
Bern (ots) - pro audito schweiz begrüsst die Studie von BAK Basel, welche die kosten- und preisbestimmenden Faktoren für Hörmittel vergleicht. Das heute anlässlich eines Sessionsanlasses der Hörgerätebranche in Bern formulierte Fazit, öffentliche Vergabeverfahren sollten nicht das einzige kostensenkend ...
mehrEinladung zum Jubiläumsanlass vom 11. und 12. Juni 2010 "Jubiläum 200 Jahre Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG/SSUP"
Zürich (ots) - - Hinweis: Der Anmeldetalon kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100011722 heruntergeladen werden - Als Herzstück der Gemeinnützigkeit hat die soziale Verantwortung eine lange und ...
Ein Dokumentmehr3. Tag der Schweizer Hotellerie: Mit Netzwerken zum Erfolg
Zug (ots) - Der 3. Tag der Schweizer Hotellerie stand ganz im Zeichen der Rolle des Hoteliers als Unternehmer, Gastgeber und Netzwerker. Der Anlass fand heute in Zug im Beisein von rund 250 Branchenvertretern sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft statt. Bundesrat Hans-Rudolf Merz legte im Rahmen seiner Grussbotschaft seine Vision der Mehrwertsteuerreform dar. Mehr dazu: www.hotelleriesuisse.ch/media ots ...
mehrcomparis.ch zur Motion für eine Krankenkassen-Prämienregion pro Kanton - Landgemeinden müssten für Zentren bluten
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat gestern die Annahme einer Motion empfohlen, die die Aufhebung der Prämienregionen für die Grundversicherung der Krankenkasse fordert. Wird die Motion angenommen und umgesetzt, dürfen sich die Versicherten in ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Bradley Birkenfeld geisselt UBS und US-Regierung
Bern (ots) - Bradley Birkenfeld, der den Steuerskandal der UBS in den USA auffliegen liess und seit Januar im Gefängnis sitzt, empfindet seine Strafe als Ungerechtigkeit. In einem Exklusiv-Interview mit swissinfo.ch - dem ersten mit einem Nicht-Amerikanischen Medium - spricht Birkenfeld über "die Korruption" zwischen dem Bankensektor und politischen Kreisen. Das vollständige Interview finden Sie unter ...
mehrComité d'initiative pour des jeux d'argent au service du bien commun
Initiative für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls: Stellungnahme
Bern (ots) - Das Komitee der Initiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls" nimmt zur Kenntnis, dass der Bundesrat beschlossen hat, der Bundesversammlung die Initiative zur Ablehnung zu empfehlen und ihr einen direkten Gegenvorschlag entgegenzustellen. Das Komitee ist der Auffassung, dass der Gegenvorschlag in die richtige Richtung geht, wird aber über ...
mehr
Ausschreibung zur Förderung von Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche lanciert
Zürich (ots) - Zurzeit diskutieren Parlament und Bundesrat im Rahmen des Impulsprogramms für Kinderkrippen über die staatliche Unterstützung für Kinderbetreuungsprogramme. Die Stiftung Pro Juventute, der Lehrerverband LCH und UNICEF Schweiz ergreifen nun eine konkrete Massnahme zur Förderung von Betreuungsangeboten: Sie lancieren heute gemeinsam den ...
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
AUNS will Militärinternationalismus stoppen / AUNS fordert moderne Milizarmee zur Verteidigung und zum Schutz der Schweiz
Bern (ots) - Die überparteiliche Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) weist den Sicherheitspolitischen Bericht an den Bundesrat zurück. Der Bericht trägt nicht mehr die Handschrift von VBS-Chef Ueli Maurer und seines Departements, sondern jene der bundesrätlichen Mehrheit, die nicht ...
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Bundesrat Ueli Maurer: Der Sonderfall Schweiz steht für Freiheit, Eigenständigkeit und Erfolg
Bern (ots) - - Hinweis: Das Referat von Dr. Pirmin Schwander zur Standortbestimmung sowie die komplette Medienmitteilung können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100007283 heruntergeladen werden - ...
2 DokumentemehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Bundesrat Ueli Maurer - Gastreferent bei der AUNS
Bern (ots) - Am kommenden Samstag, dem 10. April 2010, spricht Bundesrat und VBS-Chef Ueli Maurer als Gastreferent an der 25. ordentlichen Mitgliederversammlung der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) im Hotel National, Hirschengraben 24 in Bern, zum hochaktuellen Thema "Unsere Schweiz: Sonderfall oder Auslaufmodell?". Anschliessend beantwortet er Fragen aus dem Publikum. Die ...
mehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Schweizer Casino Verband: Druck auf Schweizer Casinos wird erhöht
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute zwei Entscheide gefällt, die für die Schweizer Casinobranche von hoher Bedeutung sind. - Der Schweizer Casino Verband (SCV) nimmt zur Kenntnis, dass der Bundesrat bereit ist, zwei weitere Casino-Konzessionen zu erteilen. Mit 19 Spielbanken verfügt die Schweiz schon heute über eine hohe Casinodichte. Die Eröffnung neuer Spielbanken wird den Wettbewerb weiter ...
mehrFachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz
Fachdirektorenkonferenz begrüsst den Grundsatzentscheid des Bundesrates für einen Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls»
Liestal (ots) - Die Fachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz ist erfreut über den Grundsatzentscheid des Bundesrates, die Anliegen der Volksinitiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls" aufzunehmen und in einem direkten Gegenvorschlag zu präzisieren. Die Kantone haben immer ...
mehr
Schweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Schweizer Casino Verband: Gegenvorschlag zur "Tactilo-Initiative"
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, die von der Loterie Romande lancierte Volksinitiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls" ("Tactilo-Initiative") abzulehnen und ihr einen Gegenvorschlag gegenüber zu stellen. Der Schweizer Casino Verband (SCV) begrüsst den Entscheid, der "Tactilo-Initiative" einen Gegenvorschlag gegenüber zu ...
mehr- 4
Wassernot tötet Kinder: Helvetas Mahnmal auf dem Bundesplatz
mehr Kambly SA Spécialités de Biscuits Suisses
3Jubiläum "100 Jahre Kambly"
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Bundesrätlicher Bericht zum Verhältnis Landesrecht - Völkerrecht / AUNS: Bundesrat will unsere Volksrechte sabotieren
Bern (ots) - Die überparteiliche Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) weist den Bericht des Bundesrates zum Verhältnis von Landesrecht und Völkerrecht entschieden zurück. Es handelt sich dabei um einen schlecht kaschierten Versuch, unsere Volksrechte zu sabotieren und die ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Die Arbeiten innerhalb des nationalen Forschungsprogramms «Nachhaltige Wassernutzung» (NFP 61) haben begonnen
Bern (ots) - Globale Lösungen für eine nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen Der weltweite Wandel - klimatisch als auch sozioökonomisch - zwingen die Schweiz erst recht zu einer nachhaltigen Wassernutzung. Das nationale Forschungsprogramm «Nachhaltige Wassernutzung» (NFP 61) will gemeinsam mit den ...
mehrKaderverband des öffentlichen Verkehrs KVöV
Kaderverband des öffentlichen Verkehrs (KVöV) verlangt vom Bund die korrekte Ausfinanzierung der PK SBB / Bund will bei der Pensionskasse SBB seine Verantwortung nicht voll wahrnehmen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, dem Parlament einen Beitrag an die Pensionskasse (PK) SBB zu beantragen. Für eine korrekte Ausfinanzierung wären aber nicht die beantragten 1,148 Milliarden Franken nötig, sondern 3,4 Milliarden. Dafür wird sich der KVöV weiterhin stark machen. «Es ...
mehr