Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 10.02.2011 – 13:00

    Schulen nach Bern

    Die Bundesstadt Bern wird zum Klassenzimmer

    Gerlafingen (ots) - Der Verein Schulen nach Bern führt vom 14. bis 18. und vom 21. bis 25. Februar 2011 wieder zwei Staatskundewochen in der Bundesstadt mit 11 Klassen aus sieben Kantonen durch. Im Vorfeld hat jede Klasse als Interessensgruppe eine Volksinitiative eingereicht. Bis zum Beginn der Staatskundewoche müssen sie mind. 100 Unterschriften sammeln, damit die Initiative am Dienstag bei der Bundeskanzlei ...

  • 07.02.2011 – 11:00

    VSE / AES

    VSE fordert eigenständiges Stromabkommen

    Aarau (ots) - Der Bundesrat hat kürzlich verschiedene Aspekte der Europapolitik erörtert und dabei die Möglichkeit eines Paketes Bilaterale III als denkbar erachtet. Der VSE spricht sich dagegen aus, das Stromhandelsabkommen in ein Paket Bilaterale III zu integrieren und fordert ein eigenständiges bilaterales Stromabkommen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) fordert eine verbesserte ...

  • 20.01.2011 – 17:13

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband: Finanzierung des Agglomerationsverkehrs sicherstellen

    Bern (ots) - Die Schweizer Verkehrsinfrastrukturen stossen vor allem in Städten und Agglomerationen an Kapazitätsgrenzen. Um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen, muss der Bund die Finanzierung des Agglomerationsverkehrs definitiv institutionalisieren. Die hohe Qualität der Schienen- und Strasseninfrastrukturen ist in hohem Mass ...

  • 20.01.2011 – 14:29

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Finanzierung der Infrastruktur: Der TCS nimmt Kenntnis von den Vorschlägen des Bundesrates

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates die VCS-Initiative klar abzuweisen. Ebenso zeigt sich der TCS zufrieden über den Willen die Finanzflüsse zugunsten der Strasse und Schiene zu klären und einen Bahninfrastruktur-Fonds zu schaffen. Der TCS hat zudem grosse Vorbehalte, was die Erhöhung der Mineratölsteuer und der Autobahn-Vignette ...

  • 07.01.2011 – 10:16

    FONDATION FRANZ WEBER

    Dioxin in Fleisch und Eiern

    Montreux (ots) - Die vor Kurzem bekannt gewordene Verseuchung von über 1000 deutschen Zuchtbetrieben für Hühner, Truthühner und Schweine mit Dioxin bestätigt die Befürchtungen der Fondation Franz Weber gegenüber dem Cassis de Dijon-Prinzip (Bewilligung der Vermarktung von Produkten aus der EU in der Schweiz, auch wenn diese den Schweizerischen Normen und Gesetzen nicht genügen). Eine ebenso grosse Gefahr stellt das Verbot der Verfütterung von nicht ...

  • 06.01.2011 – 09:34

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Wie sicher sind unsere Renten?

    Luzern (ots) - Das 20. internationale Europa Forum Luzern findet am 9. Mai 2011 statt und widmet sich der Frage: Wie sicher sind unsere Renten nach der Krise? Als Referenten treten unter anderem Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann und Ivo Furrer, Konzernleitungsmitglied von Swiss Life, auf. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge: ...