Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 11.06.2012 – 09:00

    Powertage / MCH Group

    Eröffnungsbericht: Die Schweizer Stromwirtschaft trifft sich an den Powertagen 2012

    Basel (ots) - Am Dienstag, 12. Juni 2012 starten die Powertage 2012 in der Messe Zürich. Der wichtigste Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft dauert bis Donnerstag, 14. Juni 2012. Bei ihrer fünften Durchführung präsentieren sich die Powertage als wirtschaftspolitisches Diskussionsforum und Leistungsschau für den Strommarkt Schweiz. Die Ausstellung ist ...

  • 25.05.2012 – 08:31

    SWI swissinfo.ch

    Publikumsrat erfreut über Neuauftritt von swissinfo.ch

    Bern (ots) - Der Publikumsrat swissinfo.ch hat mit Genugtuung die Genehmigung des neuen Leistungsauftrages durch den Bundesrat zur Kenntnis genommen und den Neuauftritt von swissinfo.ch gelobt. Er befasste sich ausserdem mit dem neuen redaktionellen Konzept, den Besucherstatistiken und den mehrsprachigen Angeboten von swissinfo.ch. Leistungsauftrag Der Publikumsrat nahm an seiner letzten Sitzung vom 16. Mai erfreut ...

  • 22.05.2012 – 12:15

    hotelleriesuisse

    5. Tag der Schweizer Hotellerie: Talente gewinnen und halten

    Basel (ots) - Beim 5. Tag der Schweizer Hotellerie in Basel stellte hotelleriesuisse im Beisein von rund 250 Branchenvertretern den verschärften Kampf um qualifizierte Fachkräfte in den Vordergrund und zeigte gemeinsam mit Experten mögliche Handlungsfelder für die Schweizer Hotellerie auf. Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf beehrte die Hoteliers mit einer Grussbotschaft. Weitere Informationen: ...

  • 16.05.2012 – 12:03

    SWI swissinfo.ch

    swissinfo.ch - ab 2013 auch auf Russisch

    Bern (ots) - Der Bundesrat genehmigte heute die Leistungsvereinbarung 2013 - 2016 von swissinfo.ch. Die multimediale Internetplattform wird sich nun neu in erster Linie an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum richten. Wegen einem um ein Drittel gekürztem Budget wird das Informationsangebot zwar gekürzt, doch bietet swissinfo.ch ab 2013 eine zusätzliche Sprache an: Russisch. In der heutigen ...

  • 19.01.2012 – 11:46

    auto-schweiz / auto-suisse

    Raubzug auf Strassengelder stoppen!

    Bern (ots) - auto-schweiz, die Vereinigung Schweizerischer Automobil-Importeure, lehnt die bundesrätlichen Botschaften zur Finanzierung der Verkehrsinfrastrukturen entschieden ab. Obwohl Bundesrätin Doris Leuthard bei ihrem Amtsantritt als UVEK-Chefin versprochen hatte, sich für das Verursacherprinzip einzusetzen, will die Landesregierung die nötigen Gelder für die Finanzierung und den Ausbau der Bahninfrastruktur ...

  • 18.01.2012 – 15:59

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband: FABI mit Mängeln, fehlendes Bekenntnis zum Agglomerationsverkehr

    Bern (ots) - Für den Schweizerischen Städteverband ist die heute vom Bundesrat verabschiedete Botschaft zur Bahnfinanzierung ein nur zum Teil tauglicher Ansatz. Nicht nur ist der Bahninfrastrukturfonds (BIF) ungenügend finanziert. Auch fehlen weiterhin verbindliche Aussagen zur zukünftigen Beteiligung des Bundes an der Finanzierung des Agglomerationsverkehrs. Mit ...

  • 18.01.2012 – 14:13

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS: Autobahnvignette - Keine Preiserhöhung auf Vorrat!

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) begrüsst, dass der Bundesrat das Nationalstrassennetz den heutigen Verhältnissen und Erfordernissen bzw. Bedürfnissen anpassen will. Damit bringt er klar zum Ausdruck, dass der Bund bereit ist, strassenseitig seine Verantwortung intensiver wahrzunehmen. Die angekündigte Preiserhöhung für die Autobahnvignette lehnt der ACS zum aktuellen Zeitpunkt ab. Das ...

  • 18.01.2012 – 13:56

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS: VCS-Initiative ohne Gegenvorschlag vors Volk!

    Bern (ots) - Der Bundesrat lehnt die VCS-Initiative "Für den öffentlichen Verkehr" als untaugliches Instrument zur Lösung der anstehenden grossen Probleme betreffend die Finanzierung der Strassen- und Schieneninfrastruktur ab. Vor diesem Hintergrund ist es unverständlich, dass er mit FABI (Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur) dem Parlament einen direkten Gegenvorschlag unterbreitet, der nicht wesentlich von ...

  • 16.01.2012 – 14:30

    VSE / AES

    6. Schweizerischer Stromkongress

    Aarau (ots) - Am 16. und 17. Januar 2012 findet in Bern der 6. Schweizerische Stromkongress statt, der von den Branchendachverbänden VSE und Electrosuisse organisiert wird. Schwerpunktthemen des zweitägigen Kongresses in Bern sind die Schweiz im Umfeld der europäischen Stromversorgung, die Versorgungssicherheit sowie Netzausbau und Regulierung in der Schweiz. Am 16. und 17. Januar 2012 diskutieren in Bern nationale und internationale Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung ...

  • 13.01.2012 – 14:57

    FONDATION FRANZ WEBER

    Eidg. Abstimmung - UVEK benutzt irreführende Argumente: Stellungnahme zu den Behauptungen des UVEK über die Franz Weber-Initiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen".

    Montreux (ots) - War es Angstmache? Stiftet das UVEK mit Absicht Verwirrung? Die heutige Medienkonferenz des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) über die Initiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen" wirft Fragen auf. Man wird den Verdacht nicht los, dass Bundesrätin ...