Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 07.03.2003 – 15:09

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK: Der Bundesrat verabschiedet die Verordnung zur Entbündelung der letzten Meile

    Bern (ots) - MEDIENMITTEILUNG Der Bundesrat verabschiedet die Verordnung zur Entbündelung der letzten Meile Der Bundesrat hat am 26. Februar 2003 beschlossen, die Entbündelung der letzten Meile so rasch als möglich auf Verordnungsstufe einzuführen. Er will die Verpflichtung zur Entbündelung im Rahmen der laufenden Revision des Fernmeldegesetzes aber ...

  • 07.03.2003 – 15:00

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Neue Richter und Richterinnen für die ARK

    Bern (ots) - 07.03.2003 Der Bundesrat hat drei Richter und zwei Richterinnen für die Schweizerische Asylrekurskommission (ARK) gewählt. Die Wahlen waren wegen der stark gestiegenen Geschäftslast und für einen beschleunigten Abbau der Pendenzen nötig geworden. Therese Kojic-Siegenthaler, 1948, hat nach verschiedenen beruflichen Aktivitäten das Rechtsstudium an der Universität Bern 1982 mit dem ...

  • 07.03.2003 – 11:37

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Gute Erfolgsaussichten des Projektes NOVE-IT

    Bern (ots) - 07. Mär 2003 (EFD) Die Ziele des IT-Reorganisationsprogramms NOVE-IT können bis Ende 2003 grundsätzlich erreicht werden, insbesondere die Effizienzsteigerung um rund 130 Millionen Franken jährlich. Dies schreibt der Bundesrat in seiner Antwort von heute auf eine Einfache Anfrage von Nationalrat Hans Widmer (SP/LU). Auch die Summe der Verpflichtungskredite von 230 Millionen Franken könne ...

  • 07.03.2003 – 11:26

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Eidg. Alkoholverwaltung: 331 Millionen Franken für die AHV/IV

    Bern (ots) - 07. Mär 2003 (EFD) Der Reinertrag der Eidgenössischen Alkoholverwaltung EAV für das Langjahr Juli 2001 bis Dezember 2002 beträgt 368 Millionen Franken. Davon fliessen 90 Prozent (331 Millionen Franken) in die AHV/IV und 10 Prozent (37 Millionen) erhalten die Kantone zur Bekämpfung der Ursachen und Wirkungen von Suchtproblemen. Der Bundesrat hat heute die Rechnung und den Geschäftsbericht der ...

  • 07.03.2003 – 10:43

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Aus BFA wird IMES

    Bern (ots) - 07.03.2003. Das Bundesamt für Ausländerfragen (BFA) bekommt einen neuen Namen. Ab dem 1. Mai 2003 heisst es Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung. Die Kurzform lautet in allen vier Landessprachen sowie in Englisch IMES (Immigration, Intégration, Emigration Suisse). Dies hat der Bundesrat beschlossen. IMES soll die in den vergangenen Jahren erweiterten Aufgabenbereiche des Amtes besser zum Ausdruck bringen. Mit der ...