Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2003 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Offizieller Arbeitsbesuch von Regierungsrat Ernst Walch,

    (ots) - Leiter des Ressorts Äusseres des Fürstentums Liechtenstein bei Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten in Bern am 18. Juni 2003 Vaduz, 18. Juni (pafl) - Am 18. Juni 2003 empfing die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, ihren Amtskollegen aus dem ...

  • 16.06.2003 – 14:17

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: Konzession für Bahnstrecke Laupen - Gümmenen aufgehoben

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat die Konzession für die nicht mehr in Betrieb stehende Bahnstrecke Laupen - Gümmenen der Sensetalbahn AG (STB) aufgehoben. Gleichzeitig hob er auch die Konzession für die nie gebaute STB-Güterstrecke Laupen - Bösingen auf. Die Sensetalbahn selbst hatte um die Konzessionsaufhebung ersucht. Auf der Strecke Laupen - Gümmenen erfolgte im öffentlichen Personenverkehr bereits ...

  • 16.06.2003 – 11:25

    Bundeskanzlei BK

    BK: Bundesrat hebt überholte Notrechtserlasse auf

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat insgesamt 23 gegenstandslos gewordene Erlasse aufgehoben, die er seinerzeit im Hinblick auf den Eintritt ausserordentlicher Ereignisse vorsorglich genehmigt oder zur Kenntnis genommen hatte. Damit wird das in den 90er Jahren von der Bundeskanzlei im Einvernehmen mit den Departementen eingeleitete Projekt "Bereinigung des Notrechts des Bundes" beendet. Der Bundesrat hatte vor ...

  • 16.06.2003 – 11:05

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Auflösung des Carbura-Fonds

    Bern (ots) - 16. Jun 2003 (EFD) Der im Jahr 1956 gegründete Carbura-Fonds wird aufgelöst. Das Fondsvermögen von rund 5,2 Millionen wird an den Schweizerischen Strassenverkehrsverband (FRS), den Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) sowie den Verkehrsklub der Schweiz (VCS) verteilt. Das hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung beschlossen. Während des Zweiten Weltkriegs herrschte in der Schweiz Treibstoffknappheit. Um die Situation zu entschärfen, ...