Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2004 – 12:29

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    EDI: Sanierung der IV: Vernehmlassungsverfahren eröffnet

    Bern (ots) - Der Bundesrat schickt drei Vorlagen zur Sanierung und Konsolidierung der Invalidenversicherung in die Vernehmlassung: 5. IV-Revision, IV- Zusatzfinanzierung sowie Verfahrensstraffung in der IV. Damit trägt er der prekären finanziellen Situation der IV Rechnung. Ziel der drei Vorlagen ist es, Kosten einzudämmen und mit zusätzlichen Mitteln die Schulden langfristig abzubauen. In der IV besteht ...

  • 24.09.2004 – 11:21

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Wolf soll künftig weniger streng geschützt sein

    Bern (ots) - Heute ist der Wolf eine streng geschützte Tierart gemäss dem Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume (Berner Konvention). Der Bundesrat beantragt nun dem Ständigen Ausschuss der Konvention, die konfliktträchtige Tierart zurückzustufen in die Kategorie der geschützten Tierarten. Der Wolf würde den gleichen Schutz ...

  • 24.09.2004 – 11:20

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Verbesserte Rahmenbedingungen für B-Casinos

    Bern (ots) - 24.09.2004. Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung verschiedene Einschränkungen geändert bzw. gelockert, denen B- Casinos bisher im Vergleich zu Spielbanken mit einer Konzession A unterworfen waren. Ab 1. November 2004 gelten für B- Betriebe bei Geldspielautomaten neue Grenzen betreffend Maximaleinsatz und Höchstgewinn. Zudem gilt ein einheitlicher Steuerprogressionssatz. Die ...

  • 24.09.2004 – 08:53

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    EDI: Anpassung der AHV/IV-Renten um 1,9% ab 2005

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat beschlossen, die AHV/IV-Renten auf den 1. Januar 2005 an die Wirtschaftsentwicklung anzupassen. Die Renten werden daher um 1,9 % erhöht. Auch die im Rahmen der Ergänzungsleistungen zur Deckung des Lebensbedarfs ausgerichteten Leistungen werden angehoben. Die AHV/IV-Renten werden alle zwei Jahre an die Entwicklung des Mischindexes angepasst, der dem arithmetischen Mittel ...

  • 23.09.2004 – 13:29

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Chemikalien-Konferenz: Moritz Leuenberger plädiert für die Verantwortung

    Bern (ots) - Bundesrat Moritz Leuenberger hat heute in Genf das ministerielle Segment der ersten Vertragsparteienkonferenz der Rotterdam Konvention eröffnet. Die Konvention regelt die Aus- und Einfuhr besonders gefährlicher Pestizide und Chemikalien. Der Vorsteher des UVEK zeigte sich zufrieden darüber, dass so viele Länder ihre Verantwortung wahrnehmen ...