Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 29.10.2007 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schwerpunktthemen des Staatsoberhäupter-Treffens in Vaduz

    Vaduz (ots) - - Dialog der Kulturen ein Muss für ein geeintes Europa - Investitionen in Bildung heisst Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Heute, 29. Oktober 2007, findet das informelle Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter auf Schloss Vaduz statt. Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu ...

  • 26.10.2007 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Hochpreisinsel Schweiz im Visier

    Luzern (ots) - Bundesrätin Doris Leuthard wird am Montag, 29. Oktober an der öffentlichen Veranstaltung des Europa Forum Luzern Massnahmen zur Bekämpfung der Hochpreisinsel Schweiz präsentieren. Im Vordergrund wird dabei die Landwirtschaftspolitik und insbesondere ein mögliches Agrarfreihandelsabkommen Schweiz-EU stehen. Im Brennpunkt der Tagung stehen die Konsumentenpreise. Fachleute werden über ...

  • 19.10.2007 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schweizer Regierungsräte tagten in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein führten die beiden Schweizer Regierungsratskonferenzen, die Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) und die Konferenz der kantonalen Direktoren des öffentlichen Verkehrs (KöV), dieses Jahr ihre Hauptversammlungen gemeinsam am 18. und 19. Oktober 2007 in Vaduz durch. Regierungschef Hasler und Regierungsrat ...

  • 18.10.2007 – 14:56

    Staatskanzlei Luzern

    Gotthard-Komitee: Das Kernangebot ZEB ist nur ein Teilschritt

    Luzern (ots) - Das Gotthard-Komitee unterstützt die vom Bundesrat verabschiedete Botschaft für die zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur (ZEB) als Teilschritt der Umsetzung der 2. Etappe von Bahn 2000, lehnt aber die Streichung von Projekten aus früheren Volksentscheiden, insbesondere des Zimmerberg-Basistunnels und des Wisenbergtunnels entschieden ab. Das Gotthard-Komitee anerkennt, dass der Bundesrat ...

  • 12.10.2007 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Parallelimporte im Visier

    Luzern (ots) - Die Schweizer Pharmaindustrie hat jüngst ihre Stellung zum Thema Parallelimporte und Preissenkungsmassnahmen veröffentlicht. Insbesondere wurde auf Nachteile bezüglich Innovationstätigkeit aufmerksam gemacht. Gleichzeitig verwies man auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pharmabranche in der Schweiz. Das kommende Europa Forum Luzern vom Montag, 29. Oktober 2007 nimmt die brisanten Debatten ...

  • 11.10.2007 – 16:11

    Staatskanzlei Luzern

    Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey spricht an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey hält an der Universität Luzern im Rahmen der ersten Jahreskonferenz des akademischen Netzwerks "UNO Academia" einen Vortrag zum Thema "Fünf Jahre Schweiz in der UNO - Bilanz und Perspektiven" Dieses Jahr feiert die Schweiz fünf Jahre Vollmitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Aus diesem Anlass und ...

  • 05.10.2007 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Positive Gespräche mit Bundesrat Samuel Schmid

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Oktober (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer traf sich über Einladung von Bundesrat Samuel Schmid, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport zu einem umfassenden Arbeitsgespräch in Bern. Im Mittelpunkt des grenzüberschreitenden Gespräches stand unter anderem die Länder überschreitende Katastrophenübung "Rheintal 06", die im vergangenen ...

  • 03.10.2007 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrat Martin Meyer trifft Bundesrat Samuel Schmid in Bern

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Am Donnerstag, 4. Oktober 2007, trifft sich Regierungsrat Martin Meyer über Einladung von Bundesrat Samuel Schmid, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, zu einem umfassenden Arbeitsgespräch in Bern. Regierungsrat Meyer wird dabei zusammen mit Polizeichef Adrian ...

  • 03.09.2007 – 17:28

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Bund will den Kantonen die Kompetenzen wegnehmen

    Zürich (ots) - 1. Eingriff in den kantonalen Kompetenzbereich Heute doppelt Umweltminister Moritz Leuenberger mit einem 26-Punkteprogramm zu seinem kürzlich vorgestellten Klimabericht nach. Dabei greift er mit seinen Vorschlägen zum Gebäudesektor eindeutig in den Kompetenzbereich der Kantone ein, denn in der Schweiz erlassen einzig die Kantone Gebäudeenergievorschriften. Diese gesetzlich klar geregelte ...

  • 03.09.2007 – 08:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vortrag von Alt-Bundesrat Joseph Deiss

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aussenpolitik und Aussenwirtschaft der Zukunft" findet am Donnerstag, 6. September 2007, um 18.00 Uhr, im Gasthof Löwen, Vaduz (Stöcklersaal), ein Vortrag von Alt-Bundesrat Joseph Deiss zum Thema "Die Schweiz und Liechtenstein: zwei globale Player der Aussenwirtschaft der Zukunft" statt. Joseph Deiss war von 1999 bis 2006 Mitglied ...

  • 31.08.2007 – 14:17

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Bundesrätin Doris Leuthard referiert am 29. Oktober 2007 über Agrarpolitik und Konsumentenpreise - Hochrangige Vertreter aus dem In- und Ausland

    Luzern (ots) - Das schweizerische Preisniveau gibt Anlass zu heftigen Diskussionen. Welche politischen Anstrengungen zur Senkung des Preisniveaus jedoch unternommen werden sollen, ist in der Schweiz umstritten. Ob mehr Marktliberalisierung, die vorgesehene Einführung des Cassis de Dijon-Prinzips oder die zur ...

  • 30.07.2007 – 11:55

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS kritisiert den Missbrauch des Rütli

    Bern (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) kritisiert den Missbrauch des Rütli für parteipolitische Zwecke und seine Instrumentalisierung für feministische oder andere Demonstrationen. Die AUNS hält es mit der liberalen Ex-Nationalrätin Prof. Dr. Suzette Sandoz, die mit Blick auf Bundespräsidentin Calmy-Rey unmissverständlich gesagt hat: "Der 1. August darf nicht für persönliche ...

  • 22.06.2007 – 17:53

    SGG / SSUP

    Bundesfeier 07 auf dem Rütli wird durchgeführt

    Zürich (ots) - Die Bundesfeier 07 der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG auf dem Rütli wird durchgeführt: Dies hat die Rütlikommission SGG unter dem Vorsitz ihrer Präsidentin, alt Nationalrätin Judith Stamm, beschlossen. Nachdem die Stadt Luzern sich als Abfahrtort für die Schiffe zur Verfügung gestellt hat, ist die Machbarkeit für die Bundesfeier auf dem Rütli gegeben. Als Rednerinnen werden ...