Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2022 – 15:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Nicht-heimische Sträucher austauschen für mehr Biodiversität in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt lanciert gemeinsam mit den Gemeinden die erste landesweite Sträuchertauschaktion. Ziel ist es, die Ausbreitung von nicht-heimischen Sträuchern einzudämmen und die Gärten lebenswerter für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu machen. "Zusammen gestalten wir unseren Siedlungsraum naturnaher und ...

  • 26.08.2022 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25, 30, 35 oder 40 Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh­rer wurden vom Schulamt am Freitag, 26. August 2022 ins Restaurant "Da Noi" in Schaan eingeladen. Schulamtsleiterin Rachel Guerra begrüsste zunächst die Gäste. Sie gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und ...

  • 26.08.2022 – 18:52

    Fürstentum Liechtenstein

    CAS Blockchain Studienlehrgang zu Besuch im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Der Studiengang "CAS Blockchain" der Hochschule Luzern war am Freitag, 26. August 2022 zu Besuch im Regierungsgebäude. Nach der Begrüssung von Regierungschef Daniel Risch hat Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung, den Rund 35 Studierenden das liechtensteinische Innovations-Framework für den Finanzplatz und das Blockchain-Gesetz nähergebracht. Pressekontakt: ...

  • 26.08.2022 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Denkmaltag im Zeichen der Bahnhöfe und einem doppelten Jubiläum

    Vaduz (ots) - Unter dem Titel "150 Jahre Eisenbahn in Liechtenstein" stehen am Samstag, 3. September 2022, von 13.30 - 17.00 Uhr, der Bahnhof Schaan-Vaduz und das Stationsgebäude Schaanwald im Mittelpunkt des 30. Europa-Tag des Denkmals. Mit dem Europa-Tag des Denkmals steht dieses Jahr ein doppeltes Jubiläum an. Einerseits feiert Liechtenstein 150 Jahre Bahnverkehr, ...

  • 25.08.2022 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Erkundungstour unter dem Motto "Regional, lokal & guat"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Regierungsexkursion begeben sich die fünf Mitglieder der Regierung, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter und der Regierungssekretär alljährlich auf eine gemeinsame Erkundungstour auf heimischem Boden. Der diesjährige Ausflug am Donnerstag, 25. August 2022 stand unter dem Motto "Regional, lokal & guat" und hielt für die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes, eindrückliche ...

  • 25.08.2022 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Wolfsriss am Augstenberg

    Vaduz (ots) - Am Donnerstagmorgen, 25. August 2022, wurden dem Amt für Umwelt mehrere tote Schafe am Augstenberg gemeldet. Die Wildhut und die Wolfsexpertin des Amtes für Umwelt sowie der Leiter des Amtes für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen wurden sofort aufgeboten und stellten fest, dass neun Schafe gerissen wurden. Aufgrund der Rissbilder ist ersichtlich, dass es sich um einen Wolfsriss handelt. Zur Individualanalyse des Wolfes wurden DNA-Proben genommen, ...

  • 24.08.2022 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier im Turmhaus im Zeichen von Literatur

    Vaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte 2022 im Liechtensteiner Künstleratelier im denkmalgeschützten Turmhaus in Balzers stellen die Sparte "Literatur" in den Mittelpunkt. Von Mitte April bis Mitte Juli 2022 wurde das Turmhaus von der österreichischen Autorin Ursula Wiegele bewohnt. Sie hat ihren Atelieraufenthalt für die Arbeit an ihrem neuen Roman genutzt. ...

  • 24.08.2022 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2023

    Vaduz (ots) - Ab 1. September 2022 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2023 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte Angaben zu den ...

  • 24.08.2022 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Fachkurs "Taktik Überdruckbelüftung"

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 27. August 2022, findet in Triesen ein Kurs für die taktische Anwendung von Überdruckbelüftern statt. Überdruckbelüfter dienen der Entrauchung von Gebäuden und Tiefgaragen. Die 20 ange-meldeten Feuerwehrleute der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes lernen den taktisch richtigen Einsatz dieser Geräte und wissen um die Einsatzmöglichkeiten des mobilen Grossventilators des ...

  • 23.08.2022 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktionsplan Energie 2022 - Vorbereitungen auf eine Energiemangellage

    Vaduz (ots) - Liechtenstein bereitet sich auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage im Winter 2022/23 vor. Aufgrund der engen Einbindung in die wirtschaftliche Landesversorgung der Schweiz, orientiert sich Liechtenstein massgeblich an deren Massnahmen. Die Regierung hat bereits im Juli den Landesführungsstab damit beauftragt, die bestehenden ...

  • 19.08.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Live-Diskussionsrunde zur 2G-Abstimmung

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am 18. September 2022 darüber, ob eine gesetzliche Grundlage geschaffen wird, die im Bedarfsfall die Einführung einer 2G-Regelung ermöglicht. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Mittwoch, 24. August 2022 um 18 Uhr eine Diskussionsrunde. Die Pro-Seite wird von ...

  • 19.08.2022 – 08:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Eingabefrist bis Ende Oktober

    Vaduz (ots) - Das Amt für Soziale Dienste unterstützt in Not geratene Personen mit wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe und ist zuständig für die Prämienverbilligung und für die Ausrichtung von Mietbeiträgen für Familien. Während Anträge auf Ausrichtung für Mietbeiträge jederzeit eingereicht werden können, endet die Frist zum Einreichen von Anträgen für die Prämienverbilligung in der ...

  • 18.08.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Aufhebung des Feuerverbots im Wald und in Waldesnähe

    Vaduz (ots) - Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge kann das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ab Freitag, 19. August 2022, aufgehoben werden. Ein bedingtes Feuerverbot bleibt hingegen bis auf weiteres bestehen. Die in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge führten zu einer Entspannung der Waldbrandgefahr, welche auf Stufe 3 "erheblich" herabgesetzt wird. Damit erfolgt auch die Aufhebung ...

  • 16.08.2022 – 16:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Universität erfüllt mit institutioneller Akkreditierung die Vorgaben des Hochschulgesetzes

    Vaduz (ots) - Die renommierte Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) und die von ihr eingesetzte Gutachtergruppe haben die Universität Liechtenstein geprüft und stellen der noch jungen Hochschule "ein rundum positives Zeugnis" aus. Die Akkreditierung gilt bis 2029. Die Regierung nahm den entsprechenden Bericht heute zur Kenntnis. ...

  • 14.08.2022 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Frick besucht Poolbar Festival

    Vaduz (ots) - Seit vielen Jahren ist Liechtensteins Musikszene am Poolbar Festival in Feldkirch zu Gast. Im Rahmen der Kulturaussenpolitik ist das Poolbarfestival eine hervorragende Plattform, um den Liechtensteinischen Musikbereich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Die Auftritte der Musiker und Musikerinnen werden vom Ministerium für Gesellschaft und Kultur und von der Kulturstiftung Liechtenstein unterstützt. ...

  • 12.08.2022 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Onlineberatungen zu Berufs-, Studien- und Laufbahnfragen

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung bietet neu die Dienstleistung an, einen Beratungstermin per Video wahrzunehmen. Somit kann die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung für Personen, denen ein Besuch vor Ort nicht möglich ist oder welche ein Gespräch über Video bevorzugen, ortsunabhängig und virtuell durchgeführt werden. Die bestehenden Beratungsangebote wie physische Vorortberatung, ...

  • 10.08.2022 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein" - aktuelle Fassung

    Vaduz (ots) - Zum fünften Mal stellt das Ministerium für Präsidiales und Finanzen eine aktualisierte Fassung der Broschüre "Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein" bereit. Die Informationsbroschüre enthält einen Überblick an relevanten Daten und Fakten zur liechtensteinischen Wirtschaft sowie zu den öffentlichen Finanzen. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich schnell und zielgerichtet über den ...

  • 09.08.2022 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr - Erlass eines bedingten Feuerverbotes

    Vaduz (ots) - Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Es gilt deshalb ab sofort ein bedingtes Feuerverbot im Freien! Seit längerem sind in Liechtenstein keine nennenswerten Niederschläge mehr gefallen. In Zusammenhang mit dem anhaltenden heissen und sonnigen Wetter verstärkt sich ...

  • 08.08.2022 – 08:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Welche Alternative zu Elterntaxis?

    Vernier (ots) - Heute startet das neue Schuljahr für Kindergarten- und Schulkinder. 40% der schweren Unfälle mit Kindern ereignen sich auf dem Schulweg. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der TCS dieses Jahr mit der Problematik der Elterntaxis, welche die Gefahren rund um die Schulen erhöhen. Der TCS ermutigt Eltern dazu, ihren Kindern den Schulweg vorzugsweise zu Fuss näherzubringen. Dies unterstützt die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung und lässt sie ...