Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2022 – 08:20

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Grosses Interesse der Bevölkerung am TCS Benzinpreis-Radar

    Vernier (ots) - Zwei Wochen nach dem Start der partizipativen Plattform erfreut sich der vom TCS entwickelte Benzinpreis-Radar einer breiten Unterstützung durch die Bevölkerung. Mit mehr als einer Million kumulierter Besuche, 12'000 registrierten Mitwirkenden und 2'500 täglich aktualisierten Daten sind jetzt die Preise von 90 % der registrierten Tankstellen sichtbar. Es wurden bisher erhebliche Preisunterschiede von ...

  • 09.12.2022 – 15:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Monitoring Erdgasverbrauch: Einsparung per Ende November bei 23%

    Vaduz (ots) - Die Regierung unterstützt das freiwillige Sparziel der EU für Erdgas um die Versorgungssicherheit zu stärken. Damit soll im Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. März 2023 der Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Gasverbrauch der fünf vergangenen Jahre gesenkt werden. Die Regierung hat deshalb "Liechtenstein ...

  • 09.12.2022 – 08:20

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicher unterwegs im Winter - die Tipps des TCS

    Vernier (ots) - Mit dem nahenden Winter werden die Wetterbedingungen immer unbeständiger und herausfordernder für die Verkehrsteilnehmer. Ob Schnee, gefrierender Regen oder Glatteis: Die kalte Jahreszeit birgt zahlreiche Gefahren für den Strassenverkehr. Die praktischen Tipps des TCS helfen, das Fahrzeug optimal vorzubereiten und sicher unterwegs zu sein. Sobald der erste Schnee fällt, beginnt der Ansturm auf die ...

  • 07.12.2022 – 08:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Befristete Reduktion der Grenzwerte für Zweistoffanlagen

    Vaduz (ots) - Entsprechend den Empfehlungen des Bundesrats im Zusammenhang mit einer möglichen Gasmangellage hat auch die Regierung eine Empfehlung zur Umschaltung von erdgasbetriebenen Zweistoffanlagen auf Heizöl ausgesprochen. Aufgrund des Zollvertrags ist Liechtenstein in die wirtschaftliche Landesversorgung der Schweiz eingebunden und hat entsprechende Massnahmen solidarisch zu übernehmen bzw. sich massgeblich ...

  • 06.12.2022 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier genehmigt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Dezember 2022 die Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier genehmigt. Das Gesetz über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) enthält eine Reihe von Verordnungskompetenzen zum Erlass von ausführenden Bestimmungen. Die in der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier erlassenen Ausführungsbestimmungen regeln jene Inhalte, ...

  • 05.12.2022 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Hohe Beteiligung bei erster landesweiten Sträuchertauschaktion

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt hat gemeinsam mit dem Amt für Umwelt und den Gemeinden am 28. und 29. Oktober 2022 die erste landesweite Sträuchertauschaktion durchgeführt. Ziel war es, die Ausbreitung von nicht-heimischen Sträuchern einzudämmen und die Gärten naturnaher und lebenswerter für die einheimische Tier- und ...

  • 01.12.2022 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein weiterhin ohne Tigermückenpopulation

    Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2022 veröffentlicht. Erstmals wurde 2017 ein Monitoring invasiver Stechmücken durchgeführt, um festzustellen, welche Arten in welcher Dichte in Liechtenstein vorkommen. 2018 bis 2022 wurde das Monitoring fortgeführt. In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, die ...

  • 30.11.2022 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Abbruch des Ausschreibungsverfahrens "Streetwork Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 zur Kenntnis genommen, dass das Ausschreibungsverfahren zu "Streetwork Liechtenstein" abgebrochen wird. Die Regierung hat im Jahr 2021 dem Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich Streetwork beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und der Finanzierung angeschlossen. ...

  • 30.11.2022 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt CO2-Verordnung aufgrund von Energiesparmassnahmen an

    Vaduz (ots) - Die im Rahmen der Energiekrise von der Regierung ausgesprochenen Empfehlungen haben Auswirkungen auf die CO2-Emissionen. Um die Umsetzung der Energiesparmassnahmen zu erleichtern, hat die Regierung befristete Erleichterungen im Rahmen der CO2-Verordnung erlassen. Die Verordnungsänderung entspricht der schweizerischen Verordnungsänderung vom 1. Oktober ...

  • 29.11.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Impfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung

    Vaduz (ots) - Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung besteht aktuell keine Impfempfehlung. Folgenden Personengruppen (Mindestalter 18 Jahre) wird eine Impfung empfohlen: - Vorbeugend: Männer, welche Sex mit anderen Männern haben, und Trans-Personen mit wechselnden Sexualpartnern. - Vorbeugend: Gesundheits- und ...

  • 25.11.2022 – 08:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend und Sport (J+S) Ausbildungen im Bereich Skifahren und Kindersport

    Vaduz (ots) - 28 Leiterpersonen trafen sich vom 18. bis 20. November im Kaunertal zur J+S Fortbildung Skifahren. Das Kurskader mit Cédric Wagner und Dario Schio vermittelten das Thema "fördern" im Skisport sowie die Neuigkeiten im J+S Bereich. Unter traumhaften Bedingungen konnten die Inhalte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie vermittelt werden. Es fanden ...

  • 24.11.2022 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler in der Ukraine

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler reiste gemeinsam mit österreichischen Europaministerin Karoline Edtstadler und weiteren Amtskolleginnen aus Deutschland, Lettland, Litauen, Rumänien und Ungarn sowie der Vizepräsidentin des europäischen Parlamentes am Mittwoch, 23. November nach Kiew. Begleitet wurde die Aussenministerin von liechtensteinischer Seite durch I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und der ...

  • 24.11.2022 – 11:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Abschluss des Mobilitätsprojekts AMIGO: Aktiver pendeln

    Vaduz (ots) - Mehr Bewegung im Arbeitsalltag ist gut für die Gesundheit und fürs Klima: Im dreijährigen Interreg-Projekt AMIGO haben sich Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg für aktiveres Pendeln und einen bewegten Arbeitsalltag eingesetzt. Den grenzüberschreitenden Autoverkehr eindämmen und vermehrt auf aktive Mobilität setzen: Mit einem bunten Strauss an Massnahmen haben sich das Fürstentum Liechtenstein, ...

  • 24.11.2022 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommissionen Oberland neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 22. November 2022, das bisherige Ersatzmitglied Martin Gassner bis zum Ende der Mandatsperiode im März 2025 zum Mitglied der Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommissionen Oberland bestellt. David Kranz wurde neu zum Ersatzmitglied bestellt. Martin Gassner ersetzt das bisherige Mitglied Kurt Schwald, das ...

  • 24.11.2022 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Kunstmuseums Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. November 2022 Marion Matt aus Schaan als Präsidentin des Stiftungsrats des Kunstmuseums Liechtenstein wiederbestellt. Zusätzlich hat die Regierung Thomas Büchel aus Balzers neu in den Stiftungsrat bestellt. Die Mandatsperiode erstreckt sich in beiden Fällen vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2026. Der Stiftungsrat des Kunstmuseums Liechtenstein ...

  • 24.11.2022 – 08:56

    woom Kinderfahrräder

    woomige Weihnachten

    Klosterneuburg (ots) - Geschenketipps von woom für Kids von 4 bis 6 Jahren Der internationale Kinderfahrradexperte woom präsentiert coole Geschenke für fahrradbegeisterte Kids und sorgt für magische Momente – auch unterm Weihnachtsbaum. Auf dem Wunschzettel dieses Jahr: Das brandneue woom ORIGINAL 3 AUTOMAGIC mit automatischer 2-Gang-Nabenschaltung. Sowie ideale Accessoires für das winterliche Radabenteuer – wie zum Beispiel der KIDS Helm in kräftigen Farben, die ...