Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.12.2022 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Energieversorgung: Massnahmen greifen

    Vaduz (ots) - Die Regierung bereitet sich seit dem Ausbruch der Ukraine-Kriegs im Februar 2022 auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage vor. Nach aktueller Einschätzung ist die Energieversorgung mit Gas und Strom sichergestellt. Mit der Umsetzung des "Aktionsplans Energie 2022" konnten wesentliche Massnahmen umgesetzt werden, um die Versorgungssicherheit im Land zu stärken. Gleichzeitig wurde landesweit ...

  • 22.12.2022 – 08:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Vierte Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. Dezember 2022, hat das Ausländer- und Passamt die vierte und letzte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 35 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 66,67% respektive bei 78,13% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 3 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich ...

  • 21.12.2022 – 14:19

    SWI swissinfo.ch

    Gipfeltreffen der internationalen Medienhäuser

    Bern (ots) - Die internationalen und zur DG8 zusammengeschlossenen Medienhäuser verfolgen das gemeinsame Ziel, den weltweiten Zugang zu frei und sachgerecht produzierten Informationen zu gewährleisten. An ihrem diesjährigen Gipfeltreffen bekräftigten sie die Wichtigkeit der gemeinsamen Ziele unabhängiger und global tätiger, öffentlicher Medien. Die Führungskräfte der DG8* hielten ihr jährliches Gipfeltreffen ...

  • 21.12.2022 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Campylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern

    Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...

  • 20.12.2022 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht Projekt MUS-E in Mauren

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Dienstag, 20. Dezember das Projekt MUS-E in Mauren besucht. Das internationale Programm MUS-E sensibilisiert Kinder durch die Künste und fördert Kreativität, Selbstwertgefühl sowie Toleranz. Es wurde durch den Musiker und Humanisten Yehudi Menuhin initiiert. Aktuell beteiligen sich zwei 5. Klassen der Primarschule Mauren an diesem Kunstprojekt. Sie werden dabei von den ...

  • 20.12.2022 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Richtig Heizen mit Holz

    Vaduz (ots) - Die Verteuerung und Verknappung der Energie kann dazu animieren, vermehrt auf bestehende Holzfeuerungen in Privathaushalten zurückzugreifen. Die Nutzung dieser Anlage macht durchaus Sinn, solange sie richtig genutzt wird. Vor Inbetriebnahme sollten die entsprechenden Kamine kontrolliert werden, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb genommen wurden. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches könnten gefährlich ...

  • 20.12.2022 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Schaan

    Vaduz (ots) - Seit dem 14. Dezember 2022 befindet sich die mobile Luftmessstation am Lindenplatz in Schaan, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt seit 2005 die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2023 wird die mobile ...

  • 18.12.2022 – 16:39

    adidas

    ADIDAS UND COMMON GOAL BESCHLEUNIGEN DEN WANDEL FÜR BEIDE SEITEN DES FUSSBALLS MIT EINER 1-%-ZUSAGE FÜR PROJEKTE, DIE SICH FÜR EINE GESCHLECHTERGERECHTE ZUKUNFT EINSETZEN

    Herzogenaurach, Deutschland (ots/PRNewswire) - - 1 % des Nettoumsatzes der offiziellen Spielbälle der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ ausschließlich für Projekte zur Förderung der Geschlechtergleichstellung - Investitionen über Common Goal ermöglichen die Ausweitung der Umsetzung des Global Goal ...

  • 16.12.2022 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick nimmt an Filmpräsentation "Kulturplatz Liechtenstein" teil

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Freitag, 16. Dezember an der Präsentation und Medienkonferenz des Films "Kulturplatz Liechtenstein" im Liechtensteinischen Landesmuseum teilgenommen. Der Film wurde von den Museen und Kulturhäusern Liechtensteins produziert und stellt die Mitgliedsinstitutionen vor. "Ich freue mich sehr über die Produktion dieses Films ...

  • 16.12.2022 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Einigung auf Einführung der globalen Mindestbesteuerung in der EU

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des BEPS-Projektes der OECD/G20 (Base Erosion and Profit Shifting) wurde für die Besteuerung von digitalisierten Geschäftsmodellen und die Bekämpfung von Gewinnverlagerungen ein Zwei-Säulen-Modell erarbeitet: - Säule 1 (Verlagerung der Besteuerungsrechte Richtung Marktstaaten), und - Säule 2 (Einführung einer weltweiten effektiven ...

  • 16.12.2022 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstützt energieintensive Unternehmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Richtlinie zur Subvention von Stromkosten von energieintensiven Unternehmen für das Jahr 2023 (Energiekostenzuschuss, EKZ) verabschiedet. Mit dem Energiekostenzuschuss sollen Unternehmen unterstützt werden, die sich aufgrund des erheblichen Anstiegs der Energiepreise in einer existenzbedrohenden Lage befinden und ihre Energiekosten ...

  • 16.12.2022 – 09:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der E-Government-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung genehmigt. Mit dieser Verordnung wird der Anhang 1 der E-Government-Verordnung angepasst. Pflicht zur elektronischen Kommunikation ab 1. Januar 2023 - Ausnahmen sind möglich Im Jahr 2020 haben sich die Regierung und der Landtag dafür ausgesprochen, die elektronische ...

  • 15.12.2022 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Hauptergebnisse der Volkszählung 2020 veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat die Hauptergebnisse aus der Volkszählung 2020 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal wurden statistische Informationen zu den Themen Bevölkerungsstruktur, Bildungsstand, Erwerbsstruktur und Berufe, Gebäude und Wohnungen, Haushalte und Familien, Mietpreise sowie Personenverkehr aktualisiert. Umfassendste statistische Erhebung Die Volkszählung ist sowohl ...

  • 14.12.2022 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler zu Besuch beim Hilfswerk Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 14. Dezember stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem Hilfswerk Liechtenstein an seinem Standort in Triesen einen Besuch ab. Sie informierte sich dabei unter anderem über die Transporte, welche das Hilfswerk insbesondere nach Osteuropa organisiert, sowie über dessen weiteren Nothilfeprojekte im Ausland. Regierungsrätin Hasler würdigte dabei das enorme ehrenamtliche Engagement in ...

  • 14.12.2022 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Feierliche Diplomübergabe

    Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter hat am Mittwoch, 14. Dezember 2022, sieben Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome überreicht. Die Absolventinnen und Absolventen der Herbstsession 2022 sind Maximilian Dejaco, Walter Dorigatti, René Felder, Matthias Frommelt, Johann Seger, Selma Talic und Marija Tosic. Graziella Marok-Wachter gratulierte den Diplomandinnen und Diplomanden zu ihrem Erfolg und wünschte ihnen bei der ...

  • 14.12.2022 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2023 zum Thema "Nachhaltige Entwicklung"

    Vaduz (ots) - Was ist Nachhaltige Entwicklung? Dieser Frage ist der Umweltkalender 2023 gewidmet. Er trägt die Handschrift von 17 Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Primarschule Gamprin, die sich unter der Leitung von Lehrerin Corina Hasler-Lampert im Sommer 2022 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit den vielfältigen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. Nachhaltige Entwicklung ...

  • 14.12.2022 – 09:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 eine Abänderung der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung (LEV) beschlossen. Durch die Anpassung wird der Zusatzbeitrag für den Anbau von Zuckerrüben bis 2027 verlängert. Die Abänderung war aufgrund der ebenfalls befristeten Regelung in der Schweiz notwendig. Neu wird für die Produktion von Zuckerrüben nach den Richtlinien der ...

  • 14.12.2022 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Verordnung über die Förderung von Biodiversitätsförderflächen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Verordnung über die Förderung von Biodiversitätsförderflächen (Biodiversitäts-Förderungs-Verordnung, BFV) verabschiedet. Mit der neuen Verordnung wird die Grundlage für die gezielte Förderung von Biodiversitätsförderflächen in der Landwirtschaft geschaffen und weiter ...

  • 14.12.2022 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 Alexander Batliner für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026 als neues Mitglied in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals bestellt. Aktuell besteht der Stiftungsrat aus drei Mitgliedern sowie dem Präsidenten, er darf jedoch gemäss Gesetz aus bis zu ...

  • 14.12.2022 – 07:00

    Avenir Suisse

    Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2022 mit Spezialfokus Innerschweiz: "Frei sein, wie die Väter waren"

    Zürich (ots) - Seit 2012 vergleicht Avenir Suisse den Stand der Freiheiten in den Kantonen mit einem interaktiven Online-Tool. In der diesjährigen Erhebung konnte sich das Trio Appenzell-Ausserrhoden, Liechtenstein und Aargau an der Spitze halten. Eine Sonderauswertung für die Innerschweiz zeigt die unterschiedlichen Ausprägungen der Freiheiten innerhalb dieser ...

  • 13.12.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Isabelle Oehri als neues Mitglied in den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 Isabelle Oehri für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat bestellt. Die Rechtsanwältin bewegt sich als Dozentin und Projektleiterin am Departement Wirtschaft der Hochschule Luzern tagtäglich im Hochschulbetrieb. So ist die Liechtensteinerin mit Wohnsitz in Zürich nicht nur als stellvertretende Leiterin des ...

  • 13.12.2022 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen aktualisiert

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, eine Nicht- und/oder Betriebsunfallversicherung abzuschliessen, die Hälfte der ...

  • 12.12.2022 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Rücksicht auf Wildtiere nehmen, Winterruhezonen beachten

    Vaduz (ots) - Wichtige Winterlebensräume von Wildtieren sind ab Donnerstag, 15. Dezember 2022 mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Doch auch ausserhalb der Winterruhezonen ist rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Wildtieren gefordert. Der Winter stellt für wildlebende Tiere eine grosse ...

  • 12.12.2022 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 268 Arbeitslose gemeldet, 2 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im November 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 52 Personen (-16,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozentpunkte. ...

  • 12.12.2022 – 08:20

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Grosses Interesse der Bevölkerung am TCS Benzinpreis-Radar

    Vernier (ots) - Zwei Wochen nach dem Start der partizipativen Plattform erfreut sich der vom TCS entwickelte Benzinpreis-Radar einer breiten Unterstützung durch die Bevölkerung. Mit mehr als einer Million kumulierter Besuche, 12'000 registrierten Mitwirkenden und 2'500 täglich aktualisierten Daten sind jetzt die Preise von 90 % der registrierten Tankstellen sichtbar. Es wurden bisher erhebliche Preisunterschiede von ...