Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.01.2023 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Siegerprojekte zum Kunstwettbewerb Alte Rheinbrücke stehen fest

    Vaduz (ots) - Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des schweizerisch-liechtensteinischen Zollvertrags wurde ein Wettbewerb für künstlerische Interventionen auf der denkmalgeschützten Rheinbrücke Vaduz-Sevelen durchgeführt. Im Sinne der grenzüberschneidenden Freundschaft beider Länder sollten Kunstschaffende aus Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen in gemeinsamen ...

  • 17.01.2023 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Bürotemperatur wird angehoben

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023 entschieden, dass die Temperatur in den Verwaltungsgebäuden maximal auf 21°C angehoben wird. Um den Energieverbrauch in den Wintermonaten zu senken, beschloss die Regierung Ende August verschiedene Massnahmen. Unter anderem legte sie die Temperatur in den Verwaltungsgebäuden auf 19°C fest. Diesen Entscheid passte die Regierung in der Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023, an. Die 21°C werden ...

  • 17.01.2023 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung bestellt Kommission für Energiemarktaufsicht neu

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar, hat die Regierung die Neubestellung der Kommission für Energiemarktaufsicht für die Mandatsperiode 2023 bis 2028 vorgenommen. Neu Einsitz im Gremium nehmen Theo Joos aus Domat/Ems, der auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen wird, sowie Gabriela Ritter-Widmer aus Eschen. Sie ersetzen die beiden ausscheidenden Mitglieder Florin Banzer und ...

  • 17.01.2023 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Abänderung des Messverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Januar 2023 die Messverordnung abgeändert. Die liechtensteinische Verordnung über das Messwesen, basierend auf dem Schweizer Messgesetz, stellt die rechtliche Basis für die Bestellung und Entschädigung des Eichmeisters dar. Der in Liechtenstein vertraglich gebundene Eichmeister ist gleichzeitig Eichmeister des Eichkreises 4 in St. Gallen. Diese ...

  • 16.01.2023 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    "Culture Moves Europe": das neue europäische Programm für kulturelle Mobilität

    Vaduz (ots) - "Culture Moves Europe" ist das neue, umfassende europäische Programm für kulturelle Mobilität. Es wird durch das Creative Europe-Programm der Europäischen Union finanziert und vom Goethe-Institut umgesetzt. Liechtenstein nimmt am EU-Programm "Kreatives Europa - 2021 bis 2027" teil. Das Programm "Kreatives Europa - Creative Europe" ist das Leitprogramm ...

  • 16.01.2023 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis zum 28. Februar 2023 bewerben. 2023 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...

  • 28.12.2022 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Neujahrsbotschaft von Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Wie im letzten Jahr richtet sich Regierungschef Daniel Risch in einer Neujahrsbotschaft an die liechtensteinische Bevölkerung. Die Neujahrsbotschaft wird mit Gebärdensprache an folgenden Sendezeiten im Landeskanal TV und als Stream auf www.landeskanal.li ausgestrahlt: Sonntag, 1. Januar 2023: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Montag, 2. Januar 2023: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr ...

  • 27.12.2022 – 13:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022": Eingabefrist endet am 3. Januar 2023

    Vaduz (ots) - Noch bis Dienstag, 3. Januar 2023 können Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" eingereicht werden. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. In wenigen Tagen endet die Anmeldefrist für die Teilnahme am Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022". ...

  • 22.12.2022 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Änderungen der Covid-19-Verordnung sowie weiterer Verordnungen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 22. Dezember Abänderungen der Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19-Verordnung) beschlossen. Die Kosten für Covid-19-Tests von symptomatischen Personen werden auf dieser Grundlage auch ab dem 1. Januar 2023 vorerst weiterhin vom Land Liechtenstein übernommen. Symptomfreien Personen, die ...

  • 22.12.2022 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Energieversorgung: Massnahmen greifen

    Vaduz (ots) - Die Regierung bereitet sich seit dem Ausbruch der Ukraine-Kriegs im Februar 2022 auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage vor. Nach aktueller Einschätzung ist die Energieversorgung mit Gas und Strom sichergestellt. Mit der Umsetzung des "Aktionsplans Energie 2022" konnten wesentliche Massnahmen umgesetzt werden, um die Versorgungssicherheit im Land zu stärken. Gleichzeitig wurde landesweit ...

  • 22.12.2022 – 08:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Vierte Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. Dezember 2022, hat das Ausländer- und Passamt die vierte und letzte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 35 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 66,67% respektive bei 78,13% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 3 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich ...

  • 21.12.2022 – 14:19

    SWI swissinfo.ch

    Gipfeltreffen der internationalen Medienhäuser

    Bern (ots) - Die internationalen und zur DG8 zusammengeschlossenen Medienhäuser verfolgen das gemeinsame Ziel, den weltweiten Zugang zu frei und sachgerecht produzierten Informationen zu gewährleisten. An ihrem diesjährigen Gipfeltreffen bekräftigten sie die Wichtigkeit der gemeinsamen Ziele unabhängiger und global tätiger, öffentlicher Medien. Die Führungskräfte der DG8* hielten ihr jährliches Gipfeltreffen ...

  • 21.12.2022 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Campylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern

    Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...

  • 20.12.2022 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht Projekt MUS-E in Mauren

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Dienstag, 20. Dezember das Projekt MUS-E in Mauren besucht. Das internationale Programm MUS-E sensibilisiert Kinder durch die Künste und fördert Kreativität, Selbstwertgefühl sowie Toleranz. Es wurde durch den Musiker und Humanisten Yehudi Menuhin initiiert. Aktuell beteiligen sich zwei 5. Klassen der Primarschule Mauren an diesem Kunstprojekt. Sie werden dabei von den ...

  • 20.12.2022 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Richtig Heizen mit Holz

    Vaduz (ots) - Die Verteuerung und Verknappung der Energie kann dazu animieren, vermehrt auf bestehende Holzfeuerungen in Privathaushalten zurückzugreifen. Die Nutzung dieser Anlage macht durchaus Sinn, solange sie richtig genutzt wird. Vor Inbetriebnahme sollten die entsprechenden Kamine kontrolliert werden, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb genommen wurden. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches könnten gefährlich ...

  • 20.12.2022 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Schaan

    Vaduz (ots) - Seit dem 14. Dezember 2022 befindet sich die mobile Luftmessstation am Lindenplatz in Schaan, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt seit 2005 die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2023 wird die mobile ...

  • 18.12.2022 – 16:39

    adidas

    ADIDAS UND COMMON GOAL BESCHLEUNIGEN DEN WANDEL FÜR BEIDE SEITEN DES FUSSBALLS MIT EINER 1-%-ZUSAGE FÜR PROJEKTE, DIE SICH FÜR EINE GESCHLECHTERGERECHTE ZUKUNFT EINSETZEN

    Herzogenaurach, Deutschland (ots/PRNewswire) - - 1 % des Nettoumsatzes der offiziellen Spielbälle der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ ausschließlich für Projekte zur Förderung der Geschlechtergleichstellung - Investitionen über Common Goal ermöglichen die Ausweitung der Umsetzung des Global Goal ...