Storys zum Thema Automobil

Folgen
Keine Story zum Thema Automobil mehr verpassen.
Filtern
  • 09.02.2012 – 08:00

    Monster Switzerland AG

    Marussia F1 Team startet mit Monster durch

    Zürich (ots) - - Bei der Suche nach neuen Talenten verlässt sich das Marussia F1[TM] Team auf Monster Das Marussia F1 Team arbeitet ab sofort mit Monster, einem der weltweit führenden Karriereportale, zusammen. Gemeinsam werden neue Mitarbeiter für verschiedene Vakanzen gesucht, die den technischen und geschäftlichen Erfolg des Teams langfristig ...

    Ein Dokument
  • 06.02.2012 – 09:56

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Gelungener Start ins Autojahr

    Bern (ots) - Februar 2012. Wie bereits vor Jahresfrist (+7,7 Prozent bzw. 1'459 Einheiten gegenüber 2010) starten die Schweizer Autoimporteure und ihre Markenhändler gegenüber 2011 wiederum mit einem satten Plus von 15 Prozent oder 3057 verkauften Neuwagen ins neue Jahr. «Viel besser könnten die Vorzeichen für das Autojahr 2012 nicht sein», so der Kommentar von auto-schweiz Direktor Andreas Burgener, «da ist ...

  • 20.01.2012 – 14:30

    AMAG Group AG

    2011 weiter auf Erfolgskurs: AMAG startet stark aufgestellt ins neue Jahr

    Schinznach-Bad (ots) - - - Rekord-Marktanteil von 26,6% - Herausforderung «Euro» gut gemeistert, Rekordumsatz 2011 4,3 Mia. Franken - Personalbestand mit 5'290 Mitarbeitenden erneut leicht gewachsen - AMAG Academy: Investition in das Personal Mit einem neuem Marktanteilsrekord von 26,6% und einem konsolidierten Umsatz von 4,3 Milliarden Franken setzt die AMAG ihre ...

  • 19.01.2012 – 11:46

    auto-schweiz / auto-suisse

    Raubzug auf Strassengelder stoppen!

    Bern (ots) - auto-schweiz, die Vereinigung Schweizerischer Automobil-Importeure, lehnt die bundesrätlichen Botschaften zur Finanzierung der Verkehrsinfrastrukturen entschieden ab. Obwohl Bundesrätin Doris Leuthard bei ihrem Amtsantritt als UVEK-Chefin versprochen hatte, sich für das Verursacherprinzip einzusetzen, will die Landesregierung die nötigen Gelder für die Finanzierung und den Ausbau der Bahninfrastruktur ...

  • 04.01.2012 – 14:43

    auto-schweiz / auto-suisse

    2011: Schweizer Automarkt kräftig gewachsen

    Bern (ots) - Januar 2012. Die seinerzeit abgegebenen Verkaufsprognosen der Importeursvereinigung auto-schweiz für das soeben zu Ende gegangene Jahr haben sich bestätigt: Mit 318'958 verkauften Neuwagen - bereits im Vorjahr waren es 294'239 Einheiten respektive ein Plus von 10,6 Prozent gegenüber 2009 - konnten die Importeure und ihre Markenhändler bei den Autoverkäufen im vergangenen Jahr erneut deutlich zulegen. Mit ...

  • 16.11.2011 – 07:50

    bonus.ch S.A.

    bonus.ch: Kundenzufriedenheitsumfrage Autoversicherungen 2011

    Lausanne (ots) - Die Schweizer sind treue Kunden, zumindest, wenn es um ihre Autoversicherung geht! Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, welche bonus.ch kürzlich unter seinen Nutzern durchgeführt hat. Nur 9% der Befragten haben Anfang dieses Jahres die Autoversicherung gewechselt. Aus welchen Gründen bleibt man seiner Autoversicherung treu bzw. wechselt man? Hat man ...

  • 10.11.2011 – 10:00

    Toyota AG

    Neu in der Schweiz: Der Toyota Dyna 200

    Safenwil (ots) - - Unverwechselbares Dyna-Design - Robuste, zuverlässige Technik - Drehmomentstarker Vierzylinder mit Euro 5 - Drei verschiedene Radstände Mit dem neuen Toyota Dyna 200 ergänzt Toyota die bewährte Nutzfahrzeugbaureihe Dyna mit einem neuen Flaggschiff in der Klasse bis 7,5 Tonnen. Das in drei Radständen erhältliche Fahrzeug kommt ab 2012 auf den Schweizer Markt. Preis ab 47'900 Franken (exkl. MwSt.). ...

  • 08.11.2011 – 12:07

    Pre Cars AG

    Rückruf aller Aktien der Pre Cars AG beschlossen

    Zug, Schweiz (ots) - Der Verwaltungsrat der Pre Cars AG (Valoren-Nummer: CH010805482, ISIN: CH0108054823) ruft im Zuge der Realisation eines geregelten Aktienhandels alle Inhaberaktien der Gesellschaft zurück. Die Aktionäre der Pre Cars AG hatten bereits bei der letzten Generalversammlung sämtliche Beschlüsse getroffen, die Aktie der Gesellschaft "börsenfähig" zu machen. Zu diesem Zweck wurden das ...

  • 05.11.2011 – 12:00

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Autobahnanschluss Rothenburg ist in Betrieb

    Luzern (ots) - Seit Samstag, 5. November 2011 rollt der Verkehr über den Autobahnanschluss Rothenburg. Der neue Vollanschluss wurde am Wochenende im Beisein von Vertretern des Bundesamtes für Strassen, des Kantons Luzern und der Standortgemeinde offiziell dem Verkehr übergeben. Der Autobahnanschluss ist ein Element des Agglomerationsprogramms Luzern und erfüllt in der Luzerner Gesamtverkehrsstrategie eine wichtige ...

  • 04.11.2011 – 15:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Starker Anstieg der Autoverkäufe im Oktober

    Bern (ots) - November 2011. Verglichen zum Vorjahresmonat und wie bereits im September sind die Neuwagenverkäufe in der Schweiz erneut stark angestiegen: Auf 11,8 Prozent beläuft sich der Zuwachs, was rund 27'000 Immatrikulationen oder einer Steigerung von 2'854 Einheiten entspricht. Damit verbesserte sich ebenfalls das kumulierte Resultat per Ende Oktober von 7,5 auf 7,9 Prozent, gleichbedeutend mit 19'100 mehr ...