Storys zum Thema Automobil

Folgen
Keine Story zum Thema Automobil mehr verpassen.
Filtern
  • 04.07.2013 – 10:39

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autoverkäufe auf Zielkurs

    Bern (ots) - Juli 2013. Minus 11,8 Prozent im ersten Halbjahr und gar minus 27,6 Prozent im Monat Juni. Das sieht auf den ersten Blick katastrophal aus - ist es aber nicht. Grund: Im letzten Jahr wurden wegen der Einführung der CO2-Sanktionen ab dem 1. Juli im Juni möglichst viele Lagerfahrzeuge mit hohen CO2-Emissionen immatrikuliert. Dieses einmalige Ereignis hat im Juni 2012 zu einem extrem hohen Resultat geführt. ...

  • 28.06.2013 – 11:05

    auto-schweiz / auto-suisse

    NAF: Stellungnahme von auto-schweiz

    Bern (ots) - auto-schweiz begrüsst die vom UVEK vorgeschlagene Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Verfassungsebene. Allerdings wird mit der nun vorliegenden Lösung, die zweckentfremdete Verwendung von Geldern die durch den Strassenverkehr generiert werden, nicht beseitigt. Daher wird an der Milchkuh-Initiative festgehalten, welche genau diesen Missstand bekämpfen will. Die ...

  • 27.06.2013 – 15:03

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen 2012 markant rückläufig

    Bern (ots) - Juni 2013. Von 6,39 (2011) auf 6,21 Liter ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch aller im Jahr 2012 eingelösten neuen Personenwagen gesunken. Das entspricht einer Reduktion von 2,8 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die CO2-Emissionen um 2,6 Prozent zurückgegangen, und zwar von 155 auf 151 g/km. Diese Zahlen erstaunen umso mehr, als dass das ...

  • 24.06.2013 – 12:35

    auto-schweiz / auto-suisse

    TCS und ACS unterstützen die «Milchkuh-Initiative»

    Bern (ots) - Sowohl die Delegierten des ACS als auch diejenigen des TCS haben an ihren jeweiligen Versammlungen in Neuchâtel und Baden der von der Importeursvereinigung auto-schweiz lancierten «Milchkuh-Initiative für eine faire Verkehrsfinanzierung» ihre volle Unterstützung zugesagt. Ausserdem lehnten sie die Pflästerlipolitik des Bundes, wie sie beispielsweise mit der Preiserhöhung der Autobahnvignette betrieben ...