Storys zum Thema Automobil

Folgen
Keine Story zum Thema Automobil mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2015 – 13:25

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Botschaft zum NAF - Chance vertan!

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) lehnt die heute vom Bundesrat präsentierte Botschaft zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) ab. Der ACS zeigt sich enttäuscht. Denn die von ihm seit langem kritisierten Eckwerte der Benzinpreiserhöhung und der Quersubventionierung der Schiene durch die Strasse sind nicht eliminiert worden. Damit hat der Bundesrat die Chance vertan, eine nachhaltige Vorlage, die über gute Ansätze verfügt, nach dem ...

  • 18.02.2015 – 12:55

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Bundesrätliche Kosmetik am NAF zwingt Parlament zu Notoperation

    Bern (ots) - Auch nach Abschluss der Vernehmlassungsfrist hat sich am Vorschlag des Bundesrates für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) nur wenig geändert. Insbesondere wurde darauf verzichtet, den NAF mit den Forderungen der eidgenössischen Volksinitiative für eine faire Verkehrsfinanzierung ("Milchkuh-Initiative") zu verknüpfen. Jetzt ...

  • 18.02.2015 – 11:33

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Zukunftsgerichtet und fair: Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr

    Bern (ots) - Der Bund wird Ausbau und Unterhalt der Nationalstrassen und seine Aufgaben im Agglomerationsverkehr künftig mit einem neuen Fonds (NAF) finanzieren. Heute hat der Bundesrat die Botschaft ans Parlament verabschiedet. Die Vorlage kommt im Vergleich zur Vernehmlassung verbessert daher. Der Schweizerische Städteverband unterstützt den NAF, fordert jedoch ...

  • 16.02.2015 – 16:10

    Tesla Motors Inc

    Teslas Supercharger Station eröffnet am Monte Ceneri Pass

    Zürich (ots) - Neue Station ermöglicht kostenloses und bequemes Fahren in die Schweizer Urlaubsregion Tessin sowie nach Italien Mit der Eröffnung der siebten Supercharger Station hat Tesla sein Schnell-Ladenetzwerk in der Schweiz weiter ausgebaut und ermöglicht bequemes Reisen auf neuen Strecken in Teslas vollelektrischen Fahrzeugen. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150216/731008 ) Die neue Station steht an ...

  • 13.02.2015 – 11:00

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Jeder zehnte Verkehrstote durch Alkohol

    Wallisellen (ots) - - Alkohol weltweit für 10,9 Prozent der Verkehrstoten verantwortlich - Europa: Schweiz auf Platz fünf (8,9 Prozent); Spitzenreiter Italien (2,7 Prozent) - Alkoholunfälle doppelt so oft tödlich - Junge Männer 21 und 24 Jahren Fahrer besonders gefährdet Ob in Altstätten, Basel, Luzern oder Zug - das närrische Treiben erlebt in diesen Tagen auf zahlreichen Fasnachtsumzügen und -veranstaltungen ...

  • 05.02.2015 – 15:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autojahr 2015 verhalten gestartet

    Bern (ots) - Der Start in das Autojahr 2015 ist verhalten ausgefallen: Im Vergleich zum Januar 2014 wurden 9 Prozent oder rund 1800 weniger neue Autos zugelassen. Allerdings lässt diese Zahl kaum Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der Neuwagenverkäufe im laufenden Jahr zu. «Diese Zahl gibt uns noch keine Anhaltspunkte für die Entwicklung der Verkäufe in den kommenden Monaten», kommentiert auto-schweiz ...

  • 05.02.2015 – 12:00

    Renault Suisse SA

    Renault erweitert den Euro-Bonus

    Urdorf (ots) - Renault war die erste Marke, die vor rund zwei Wochen auf die Änderung des Wechselkurses reagierte und sofort einen Euro-Bonus von CHF 1'500.- einführte. Ab 1. Februar geht Renault noch weiter und bietet für jedes Modell einen spezifischen Euro-Bonus an, der bis zu CHF 7'000.- betragen kann. Der Euro-Bonus und die Eintauschprämie von CHF 2'500.- für ältere Fahrzeuge (8 Jahre oder mehr) sind nach wie vor kumulierbar- wie beispielsweise beim Renault Trafic ...

  • 05.02.2015 – 12:00

    Dacia

    Noch mehr Euro-Bonus für den Dacia Duster

    Urdorf (ots) - Dacia reagierte vor rund zwei Wochen sofort und führte als eine der ersten Marken auf allen Modellen einen Euro-Bonus von CHF 1'000.- ein. Für die Käufer eines neuen Dacia Duster kommt es jetzt noch besser: Dacia erhöht den Euro-Bonus für den attraktiven, kompakten Crossover auf CHF 2'000.- und legt noch einen Satz Winterräder dazu. Der Gang zum Dacia Händler lohnt sich mehr denn je. Dacia ...

  • 03.02.2015 – 13:15

    Family Business Award / AMAG

    Jetzt anmelden: Family Business Award

    Thun (ots) - Der Family Business Award zeichnet jährlich ein Schweizer Familienunternehmen aus, welches sich durch verantwortungsbewusstes Handeln und werteorientiertes, nachhaltiges Unternehmertum profiliert. Interessierte Unternehmen können sich ab jetzt auf www.family-business-award.ch online für den Preis bewerben. Die Anmeldefrist läuft bis zum 30. ...

    Ein Dokument
  • 30.01.2015 – 20:00

    Volkswagen / AMAG Import AG

    Attraktiver Euro-Währungsausgleich bei Volkswagen und VW Nutzfahrzeuge

    Schinznach-Bad (ots) - Ab dem 2. Februar 2015 gewähren Volkswagen und VW Nutzfahrzeuge einen Euro-Währungsausgleich von 15 Prozent. Dieser ist mit vielen Sonderangeboten und -modellen kumulierbar. Mit diesem attraktiven Paket tragen die beiden Marken den Währungsnachteilen der Schweizer Kunden Rechnung. Der durch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses verursachte ...