Storys zum Thema Automobil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Personenwagenmarkt verharrt im 1. Halbjahr 2016 auf hohem Niveau / Occasionsmarkt stützt leicht rückläufige Neuwagenverkäufe in der Schweiz
Pfäffikon / Bern (ots) - Im zweiten Quartal verlief der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wie das Quartal zuvor - volatil, auf hohem Niveau, jedoch ohne nennenswerte Wachstumsimpulse. Mit Blick auf ...
Ein DokumentmehrKleine Box ganz gross - sharoo international ausgezeichnet
mehr- 3
Max Lehner AG (MAXOLEN) als Lieferant für Korrosionsschutzmittel bei der Stadler Rail AG qualifiziert - MAXOLEN CorrProtect 41-Bahn
mehr - 13
Mein Smartphone ist jetzt auch ein Golfschläger / Neue Mixed Reality App "smart urban golf" bringt Stadt-Golf aufs Handy
mehr Allianz Suisse: Die Löwen haben beim Sternzeichen-Ranking die Nase vorn
Wallisellen (ots) - Mit einem Augenzwinkern hatte die Allianz Suisse vor fünf Jahren erstmals die Schadenhäufigkeit der 12 Sternzeichen unter die Lupe genommen und damit sogar international Aufsehen erregt. Hat das Sternzeichen wirklich Einfluss auf das Fahrverhalten? Dieser Frage ist die Allianz Suisse nun erneut nachgegangen - mit einer wenig überraschenden ...
mehr
auto-schweiz: Mehr Wohnwagen, weniger Lieferwagen
Bern (ots) - Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein bleiben Camper-Nationen: Im ersten Halbjahr 2016 ist die Zahl der Neuimmatrikulationen von Wohnwagen um 276 oder 13,3 Prozent auf 2'340 Fahrzeuge gestiegen. Dieser Zuwachs ist grösstenteils dafür verantwortlich, dass die gesamte Kategorie der Personentransportfahrzeuge um 11,8 Prozent oder 294 Einheiten auf 2'784 Fahrzeuge gewachsen ist. Neben Wohnwagen gehören ...
mehrZusammenarbeit mit dem beliebten Blog / LittleCITY.ch künftig mit SEAT auf Reisen
mehrCatch a Car kommt nach Genf
mehrauto-schweiz: Erstes Auto-Halbjahr auf Kurs trotz kleinem Minus
Bern (ots) - Der Markt für Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein hat ein zufriedenstellendes erstes Halbjahr hinter sich. In den beiden Ländern kamen insgesamt 158'037 neue Fahrzeuge auf die Strassen. Dies entspricht zwar einem geringen Rückgang von 2,3 Prozent oder 3'761 Einheiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, die Entwicklung liegt aber im Rahmen der Erwartungen von auto-schweiz. Die ...
mehrZwischen Zürich, Flughafen und Bern: Mobility bietet neu Einwegfahrten
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz kann Wahl eines alternativen Präsidenten aus rechtlichen Gründen nicht akzeptieren
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) hat von den Entscheiden der Versammlung in Yverdon-lès-Bains Kenntnis genommen. Die offiziell zuständigen Organe des ACS wollen die Ergebnisse nicht kommentieren, da deren Gültigkeit rein statutarisch nicht gegeben ist. Das Direktionskomitee will aber die Türen ...
mehr
Immer mehr Lernfahrer üben mit Mobility
mehr- 4
Pius Schwizer und Martin Fuchs fahren nachhaltig mit Plug-In Hybrid
mehr bonus.ch zum Thema Autoversicherung: für die Schweizer ist die Qualität der Serviceleistungen wichtiger als das Prämienniveau
Lausanne (ots) - Die Schweizer sind treu, aber anspruchsvoll! Das ersieht man aus einer kürzlich von bonus.ch bei seinen Nutzern durchgeführten Studie. Doch nur 8.1 % der Teilnehmer wechselten ihre Autoversicherung zum Jahresbeginn. Welche Gründe sind für die Versicherungsnehmer ausschlaggebend, um ihrem ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS-Zentralpräsident will Club in ruhige Fahrwasser führen - Geschäftsführung ad interim eingesetzt
Bern (ots) - Der ACS hat Sofortmassnahmen präsentiert, um wieder Ruhe und Ordnung in den Alltag zu bringen. Zentralpräsident Mathias Ammann wird den Club weiterführen, bis die gegen verschiedene Seiten vorgebrachten Vorwürfe geklärt sind. Bis ...
3 DokumentemehrStädtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité
Städtekonferenz Mobilität will Sicherheit im Stadtverkehr weiter verbessern
Bern (ots) - Die Zahl der im Strassenverkehr Getöteten und der Schwerverletzten ging in den letzten Jahren zurück. 2015 stieg jedoch die Anzahl tödlich Verunfallter gegenüber 2014 um 4 Prozent. Aus Sicht der Städtekonferenz Mobilität stellt dies den langjährigen positiven Trend nicht in Frage. Trotzdem müssen Bund, Kantone und Städte ihre Bemühungen, den ...
mehrDer Mazda2 "Swiss Edition" - Ein Auto von Welt für die Schweiz / Schweizer Sondermodell wird mit nur 200 Exemplaren zur exklusiven Seltenheit
mehr
auto-schweiz / Zuverlässige NAF-Einlagen sind von zentraler Bedeutung
Bern (ots) - Die heutigen Entscheide des Nationalrats zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) nimmt auto-schweiz wohlwollend zur Kenntnis. Die Erhöhung der Zweckbindung der Mineralölsteuer von 50 auf 60 Prozent zugunsten der Strasseninfrastruktur ist ebenso als positiv zu bewerten wie die bedingungslose Einlage der Automobilsteuer zugunsten des ...
mehrStörung behoben: Mobility-Autos sind wieder reservierbar
Luzern (ots) - Aufgrund einer Störung waren kurzzeitig keine Reservationen bei der Carsharing-Anbieterin Mobility möglich. Diese Störung ist nun behoben und alle Mobility-Fahrzeuge sind wieder anmietbar. Seit heute Vormittag, 11 Uhr, läuft Mobility wieder auf Normalbetrieb: Die Kunden können wie gewohnt 2'900 Fahrzeuge per App, Website oder telefonisch reservieren. "Wir haben das System getestet und alles ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS-Generaldirektor Stefan Holenstein mit sofortiger Wirkung suspendiert
Bern (ots) - Der Vorstand des Automobil Club der Schweiz hat unter der Leitung des Zentralpräsidenten den Generaldirektor Stefan Holenstein mit sofortiger Wirkung von jeglichen Tätigkeiten für den ACS bis nach der Delegiertenversammlung suspendiert. Im Laufe der letzten Wochen wurden im Zusammenhang ...
Ein DokumentmehrMobility setzt auf mehr Elektromobilität
mehrInitiativkomitee "für eine faire Verkehrsfinanzierung"
Chance auf faire Verkehrsfinanzierung verpasst
Bern (ots) - Zum Bedauern von auto-schweiz hat sich heute die Mehrheit von Volk und Ständen gegen eine gerechtere Finanzierung der Verkehrspolitik entschieden. Die Annahme der Initiative «für eine faire Verkehrsfinanzierung» hätte dafür gesorgt, dass künftig rund 1,5 Milliarden Franken mehr pro Jahr für die Strasseninfrastruktur zur Verfügung gestanden hätten. Damit wäre eine stabile Finanzierung für den ...
mehrauto-schweiz: Auto-Frühling im Rahmen der Erwartungen
Bern (ots) - Die Zahl der Neuimmatrikulationen von Personenwagen ist im Mai leicht zurückgegangen. In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein wurden insgesamt 26'123 Neuwagen eingelöst. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt das Minus 1'299 Fahrzeuge oder 4,7 Prozent. Die Gesamtzahl liegt aber nur knapp unter dem Mai-Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre von rund 26'900 Neuimmatrikulationen. Für die ...
mehr
New Toyota Hilux - Eine neue Ära für den Pick-up
Ein DokumentmehrGOLD EFFIE für Mazda mit Voilà ma Suisse / Die beste Aktivierungskampagne der Schweiz
mehr- 3
Mercedes-Benz investiert rund 3 Milliarden Euro in Motoren-Offensive
Ein Dokumentmehr auto-schweiz: Nein zur Benzinpreiserhöhung - ja zu einer fairen Verkehrsfinanzierung
Bern/Safenwil (ots) - «Jede Stimme zählt» - unter diesem Motto hat auto-schweiz an der heutigen Generalversammlung den Schlussspurt für die Volksinitiative «für eine faire Verkehrsfinanzierung» eingeläutet. Bis zum 5. Juni werden die Initianten um jede Stimme kämpfen. Die Initiative garantiert langfristig die Finanzierung einer sicheren und modernen ...
mehrMobility testet One-Way-Carsharing
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Schluss mit Stau - mit einem klaren Ja am 5. Juni 2016!
Ein Dokumentmehr