Storys zum Thema Automobil
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur Medienkonferenz - Elektromobilität: auto-schweiz gibt Branchenziel für 2020 aus
Bern (ots) - Ab dem Jahr 2020 wird der durchschnittliche CO2-Grenzwert für neue Personenwagen auf 95 Gramm pro Kilometer gesenkt. Um dieses Ziel zu erreichen, muss ein erheblicher Teil der Neufahrzeug-Flotte elektrifiziert werden, denn mit Verbrennungsmotoren allein ist die Einhaltung nicht möglich. Aus diesem Grund werden in den kommenden Jahren zahlreiche neue ...
mehrSchweizer Personenwagenmarkt schliesst 2017 auf hohem Niveau / Uneinheitliche Marktentwicklung mit Licht und Schatten
Pfäffikon / Bern (ots) - Für die Schweizer Automobilwirtschaft verlief das Geschäftsjahr 2017 erfreulich, obwohl nicht alle Importeure, Marken und Antriebstechnologien gleichermassen von der erneut grossen Nachfrage profitieren konnten. Insgesamt ...
Ein DokumentmehrWLTP und RDE im Fokus: Mehr Transparenz für den Kunden
Ein DokumentmehrGroupe Renault - Verkaufsergebnisse 2017: Renault Gruppe steigert sich in der Schweiz zum vierten Mal in Folge
Urdorf (ots) - Die Renault Gruppe mit den Marken Renault, Dacia und Alpine legte in der Schweiz im vergangenen Jahr erneut zu. Bei den Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen erzielte die Gruppe gegenüber dem Vorjahr ein kumuliertes Plus von 3 % (26'339 Fahrzeuge) bei leicht rückläufigem Gesamtmarkt. Der ...
mehrNeue Geschäftsfelder unter dem Dach der AMAG Group AG - Gut aufgestellt ins 2018
Ein Dokumentmehr
Catch a Car neu mit Parkplätzen am CERN
mehrPorsche Schweiz verkauft 3'621 Fahrzeuge im Jahr 2017
Ein DokumentmehrAutomobilindustrie - Vollautomatisierte Fahrzeuge: Gesetzliche Rahmenbedingungen entscheiden das Rennen der Autohersteller
Zürich/München/Aachen (ots) - Beim Thema autonomes Fahren sind amerikanische und deutsche Hersteller nach wie vor weltweit führend. Für die Zukunft wird allerdings entscheidend sein, wie die Regierungen der Länder die Rahmenbedingungen für ...
Ein DokumentmehrCatch a Car geht Partnerschaft mit UNO ein
mehrNutzfahrzeuge mit Rekordjahr
mehrCatch a Car lanciert Tagesflat
mehr
Siebtes Jahr mit mehr als 300'000 neuen Autos
mehr2017 - ein solides Jahr für die AMAG
Ein DokumentmehrOlympia-Sieger setzt auf Qualität
mehrDieselthematik EA189 - Kein Grund zur Klage
Zürich (ots) - Die Klage der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) gegen die AMAG nimmt die AMAG mit Unverständnis zur Kenntnis. Die Occasionspreise der Dieselfahrzeuge des Volkswagenkonzerns sind gleich oder besser als die der Mitbewerber. Dies halten anderem die Branchenexperten von Eurotax fest - von einem «Wertzerfall» kann keine Rede sein. Die AMAG ...
Ein DokumentmehrDieselthematik EA189: Über 98% der VW Fahrzeuge umgerüstet
Schinznach-Bad (ots) - Aktuell sind in der Schweiz über 98% der VW-Modelle und 95% über alle Marken mit dem EA189 Dieselmotor mit dem Softwareupdate ausgestattet. Somit wurde das Ziel, den Rückruf bis Ende 2017 abgeschlossen zu haben, defacto erreicht. Rund zwei Jahre nach Bekanntwerden der Dieselthematik kann die AMAG den Rückruf grundsätzlich als ...
Ein DokumentmehrRené Maeder neuer CEO von Catch a Car
mehr
Wandel der Mobilität hat deutliche Folgen für die Automobilzulieferer
Zürich (ots) - Auf dem zweiten Diesel-Gipfel in Berlin wurde die weitere Förderung der Elektromobilität in Deutschland beschlossen - für abgasgeplagte Städte eine gute Nachricht. Für die Automobilindustrie und vor allem die Automobilzulieferer - auch in der Schweiz - steigt dagegen der Druck, das ...
Ein DokumentmehrAutoneum neu im Wachstumsmarkt Iran vertreten
mehrEine Legende kehrt zurück: Renault produziert Neuauflage der Alpine A110
Ein DokumentmehrNeuer Dacia Duster
Ein DokumentmehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Revidiertes CO2-Gesetz: Verpasste Chance für Gleichbehandlung von Gebäude und Verkehr
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft für das revidierte CO2-Gesetz verabschiedet. Sie ist eine verpasste Chance: Der Verkehr - der Bereich, der mit Abstand die Umwelt am stärksten belastet und mit grösstem Einsparpotenzial - wird einmal mehr mit Samthandschuhen behandelt. Das verschärft die bereits bestehende Ungleichbehandlung der Bereiche und ist ...
mehrStichting Volkswagen Car Claim
"Volksklagen" als Möglichkeit der Sicherung von Ansprüchen von Schweizer Fahrzeughaltern gegen die Volkswagen AG vor Verjährung: www.volksklagen.com
Rotterdam (ots) - Die Stichting Volkswagen Car Claim ("VWCC") ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Rotterdam, den Niederlanden, welche die Interessen von Privaten und Unternehmern vertritt, die ein vom Volkswagen Dieselskandal betroffenes Fahrzeug gekauft oder geleast haben. In dieser Pressemitteilung weist ...
mehr
Bester Auto-November seit fünf Jahren
mehrSEAT Schweiz unterstützt das Swiss Mocean Team
Ein DokumentmehrDiesel-Gebrauchtwagen: Aktuelle Marktsituation und Ausblick 2018 / Marktdaten und Kennzahlen
Pfäffikon (ots) - Die Zukunft von Diesel-Personenwagen wird seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Die neusten Eurotax-Untersuchungen zeigen, dass sich Diesel- und Benzinfahrzeuge im Neuwagen- und Occasionsmarkt unterschiedlich entwickeln. Fakt ist: Bei Neuwagen hat der Diesel in den zurückliegenden ...
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
Rechtsvorbeifahren auf Autobahnen und Autostrassen erlauben - Der ACS freut sich, dass der Bundesrat diese Motion zur Annahme empfiehlt
Bern (ots) - Anfang November hat der Bundesrat beschlossen dem Parlament die Motion "Rechtsvorbeifahren auf Autobahnen und Autostrassen erlauben" zur Annahme zu empfehlen. Noch 2013 hatte er einen entsprechenden Vorstoss von Nationalrat Thomas Hurter, dem heutigen Zentralpräsident des Automobil Clubs der Schweiz ...
mehrAuto-Markt wächst um fünf Prozent
mehrSchweizer Personenwagenmarkt entwickelt sich auf Vorjahresniveau / Dieselfahrzeuge unter Druck - Benziner und Alternative stark gefragt
Pfäffikon / Bern (ots) - In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein bewegen sich die Verkäufe neuer Personenwagen weiterhin auf Kurs: Von Januar bis September 2017 wurden insgesamt 231'483 Neuwagen immatrikuliert (-700 PW, -0,3%). Angesichts ...
Ein Dokumentmehr