VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Erlass des revidierten "Konzepts Wolf Liechtenstein" sowie der "Richtlinie Herdenschutzhunde Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung das revidierte "Konzept Wolf Liechtenstein" sowie die "Richtlinie Herdenschutzhunde Liechtenstein" verabschiedet. Das Management von Grossraubtieren und der Herdenschutz unterliegen in der Schweiz fortlaufenden Entwicklungen. So wurden die für die ...
mehrMedienmitteilung: Was Weidetiere in der Sommerhitze brauchen - Schatten, Wasser, Abkühlung
Ein Dokumentmehr- 2
Hasler Gartenbau GmbH schliesst sich der B+G Schweiz AG an
mehr Rare Champagne wird in Kürze seinen 14. Jahrgang vorstellen: Rare Rosé Millésime 2014.
Reims, Frankreich (ots/PRNewswire) - EXTRA-ORDINAIRE Der ausdrucksstarke Rare Rosé Millésime 2014 ist intensiv und ähnelt dem Rare Rosé Millésime 2007. Das Aussehen des Jahrgangs sticht hervor und überrascht durch seine außergewöhnliche, dichte und leicht kupferfarbene Farbe. Rare Champagnes vierter Millésime-Rosé ist gefüllt mit prickelnden Aromen. „Als ...
mehrBienenfreundlicher IP-SUISSE Zucker hat Potential
4 Dokumentemehr
Der Verein Forschung für Leben begrüsst den von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Entwurf für die zukünftige Beurteilung von genomeditierten Pflanzen
mehr«Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?»
Einladung zur Medienkonferenz des Schweizer Bauernverbands und IP-SUISSE «Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?» Datum & Zeit: Freitag, 7. Juli 2023, 9.50 Uhr (Dauer 40 Minuten, anschliessend Betriebsrundgang) Ort: Landwirtschaftsbetrieb Sunne Hubel, Dorf 9, 3053 Deisswil bei Münchenbuchsee Um 9.40 Uhr organisieren wir einen Shuttle ab ...
mehr- 3
Baue Brücken zwischen Stadt und Land – werde AgrarScout
Ein Dokumentmehr «Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?»
Einladung zur Medienkonferenz des Schweizer Bauernverbands und IP-SUISSE «Food Overshoot Day: Wie ernähren wir die 9-Millionen-Schweiz?» Datum & Zeit: Freitag, 7. Juli 2023, 9.50 Uhr (Dauer 40 Minuten, anschliessend Betriebsrundgang) Ort: Landwirtschaftsbetrieb Sunne Hubel, Dorf 9, 3053 Deisswil bei Münchenbuchsee Um 9.40 Uhr organisieren wir einen Shuttle ab ...
mehrGenuss-Urlaub bei Kulinarischen Veredelungswochen
mehrRichtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne
Medienmitteilung vom 28. Juni 2023 Richtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne Nach den diesjährigen Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 3 Franken pro Tonne Zuckerrüben beim Richtpreisgeeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für ...
Ein Dokumentmehr
Die Zukunft in guten Händen
Ein DokumentmehrPusch Praktischer Umweltschutz
2Biodiversität - Dringlichkeit ohne Priorität!
mehrDas Bio-Herz pulsiert! / Vielfalt und Genuss am Bio Marché
Zofingen (ots) - Die 23. Austragung des Schweizer Bio-Festivals "Bio Marché" war ein grosser Erfolg. Mehr als 35'0000 Besucherinnen und Besucher tauchten ein in ein Festival voller Genuss, Musik und Lebensfreude. Der riesige Bio-Verkaufsmarkt war einmal mehr eine eindrückliche Leistungsschau der Bio-Branche, die vor Kreativität sprüht. Wer am letzten Wochenende den Bio Marché besucht hat, hatte keine Chance, hungrig ...
mehrLuc Belaire bringt ZEUS, die größte Sektflasche der Welt*, auf den Markt
Burgund, Frankreich (ots/PRNewswire) - Mit 45 Litern ist ZEUS derzeit die größte erhältliche Sektflasche der Welt Luc Belaire hat die größte Sektflasche der Welt* kreiert und sie „ZEUS" getauft, nach dem Oberhaupt der griechischen Götter. Mit 45 Litern (das entspricht 60 Standardflaschen von Belaire) ist Belaire ZEUS die größte derzeit erhältliche Flasche ...
mehrBio Marché: Die 23. Ausgabe ist eröffnet
Zofingen (ots) - Alles, was in der Bio-Branche Rang und Namen hat, trifft sich dieses Wochenende in Zofingen AG. Noch bis Sonntagabend ist die schmucke Altstadt Schauplatz des Bio Marché. Auch zur 23. Austragung des grössten Schweizer Bio-Festivals werden wieder 30' bis 35'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Für Fachleute ist der Bio Marché der mit Abstand wichtigste Schweizer Termin. Entsprechend eindrucksvoll ...
mehrMedienmitteilung: Besser bewässern mit einheitlichen Daten
mehr
- 5
Lidl Label Bio Organic: "Sehr empfehlenswert" / Unabhängige Einstufung Labelinfo.ch
mehr JULIUS MEINL KAFFEE KÜNDIGT ZUSAMMENARBEIT MIT MEHRFACH AUSGEZEICHNETEN US-KONDITOR AN
Wien (ots/PRNewswire) - Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl hat den mehrfach ausgezeichneten Konditor und Autor Antonio Bachour als globalen Markenbotschafter gewonnen. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten von Julius Meinl und Antonio Bachour. Dazu gehören eine tiefe Leidenschaft für außergewöhnlichen Geschmack, die gemeinsame Vision, ...
mehrErgänzte Führungscrew für die Junglandwirtekommission
Ergänzte Führungscrew für die Junglandwirtekommission Nach dem Rücktritt von Co-Präsident Daniel Hasler organisiert sich die Spitze der Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbandes neu. Das bisherige Co-Präsidium wurde aufgelöst und Damien Rey aus Châtonnaye FR leitet die Kommission seither als Präsident. Um die Führung breiter abzustützen, wählte das Gremium Leana Waber aus Kiesen BE zur ...
mehrNeue Grundbildung nimmt Form an
Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 20. Juni 2023 Neue Grundbildung nimmt Form an Die interne Konsultation bei den Mitgliedorganisationen der OdA AgriAliForm bestätigt die neuen Bildungsmodelle für Landwirt:innen EFZ und Weinfachleute EFZ im Grundsatz. Es kamen verschiedene Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Elementen, die nun diskutiert werden. Wie soll die neue Grundbildung bei den Berufen der ...
2 DokumentemehrDas "Stelldichein" der Bio-Branche / Bio Marché: 23. - 25. Juni 2023
Zofingen (ots) - Am Wochenende vom 23. - 25. Juni verwandelt sich die Altstadt von Zofingen wieder in ein riesiges Genussparadies. Der Bio Marché ist ein Eldorado für Feinschmecker und zugleich das Schweizer Highlight für die Bio-Branche. Zehntausende Feinschmecker pilgern Jahr für Jahr zum Bio Marché, um zu degustieren, zu geniessen und neue Produkte zu entdecken. Und sie werden fündig, denn das Schweizer ...
mehrVernunft im Ständerat
Vernunft im Ständerat Der Ständerat hat die Biodiversitätsinitiative klar abgelehnt und ist nicht auf den indirekten Gegenvorschlag eingetreten. Damit folgt er der Empfehlung seiner vorberatenden Kommission. Der Schweizer Bauernverband ist erleichtert über diesen Entscheid der Vernunft. Die Schweizer Bauernfamilien ...
2 Dokumentemehr
- 2
Zeigen, was mooh-Bauern Gutes tun
2 Dokumentemehr Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft unterstreicht anhaltende Revolution im moldauischen Weinbau
CHIȘINĂU, Moldau (ots/PRNewswire) - Moldaus dynamische und wachsende Weinindustrie spielte eine Schlüsselrolle auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft 2023, der am 1. Juni stattfand. Über 500 internationale Journalisten trafen sich mit 47 Delegierten aus ganz Europa im prächtigen Schloss Mimi ...
mehrMeeting präsentiert nachhaltige brasilianische Agrarindustrieprojekte für Investoren
SÃO Paulo (ots/PRNewswire) - Traive, ein brasilianisches Fintech-Unternehmen, das sich auf die Agrarwirtschaft spezialisiert hat, nimmt gemeinsam mit Botschaften und anderen Unternehmen, die den Sektor im Land unterstützen, an Treffen in London (07.06.), Berlin (09.06.) und Den Haag (12.06.) teil, an denen ...
mehrJahresbericht 2022: Ukraine-Krieg und Hunger prägten das Jahr
Ein DokumentmehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Moderne Zoos aktiv für OPA / Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten und erstes Zoo- und Wildtier-Forum
mehrCGTN: ‚Wunder der Wüstenbildung': Das Waldprojekt an der Nordgrenze, das Chinas ökologisches Fundament aufbaut
Peking (ots/PRNewswire) - China hat seine Bemühungen verstärkt, die langfristige historische Mission des „Drei-Norden-Schutzwald-Projekts" zu erfüllen, um Sandstürmen und Bodenerosion in seiner nördlichen Region entgegenzuwirken. In den letzten vier Jahrzehnten hat das Programm die Waldfläche um 30,14 ...
mehr