Storys zum Thema Abstimmung

Folgen
Keine Story zum Thema Abstimmung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.01.2011 – 04:00

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Vorabmeldungen der Zentralschweiz am Sonntag

    Luzern (ots) - Direktor des Bundesamts für Umwelt lehnt Lockerung des Waldschutzes ab «Bevor ich einen Baum fälle, würde ich eher meinen Rasen umgraben, um im Notfall mehr pflanzen zu können.» Mit diesen Worten erteilt Bruno Oberle, Direktor des Bundesamts für Umwelt, im Interview mit der «Zentralschweiz am Sonntag» dem Bauernverband eine Absage. Dieser hatte vergangene Woche gefordert, der Waldschutz ...

  • 04.01.2011 – 12:00

    proTELL

    Eidg. Abstimmung vom 13.02.2011: proTELL - Debatte zur Waffeninitiative

    Bern (ots) - Im Hinblick auf die Volksabstimmung vom 13. Februar 2011 findet am 15. Januar 2011 von 0930 bis 1200 Uhr im Hotel Arte, Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten ein öffentliches Podiumsgespräch zur Volksinitiative "Für den Schutz vor Waffengewalt" statt. Organisiert wird dieses durch proTELL, der Gesellschaft für ein freiheitliches Waffenrecht. ...

  • 28.11.2010 – 14:09

    Staatskanzlei Luzern

    E-Voting: Start geglückt

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern haben am Abstimmungssonntag 606 Schweizerinnen und Schweizer im Ausland per Internet abgestimmt. Das sind rund 39 Prozent der abstimmenden Auslandschweizerinnen und -schweizer. Der Rest wählte die briefliche Form. E-Voting für Auslandschweizerinnen und -schweizer wurde im Kanton Luzern am 28. November 2010 erstmals durchgeführt. Regierungsrätin Yvonne Schärli freute sich über die starke Beteiligung an der elektronischen ...