Storys zum Thema Abstimmung

Folgen
Keine Story zum Thema Abstimmung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.03.2012 – 18:10

    Loterie Romande

    Eidg. Abstimmung: JA zum neuen Verfassungsartikel über Geldspiele / Die Loterie Romande freut sich über die historische Abstimmung zugunsten des Gemeinwohls

    Lausanne (ots) - Am heutigen Sonntag, 11. März 2012, wurde der "Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke" vom Schweizer Stimmvolk mit einer sehr deutlichen Mehrheit von 87% der Stimmen sowie von allen Kantonen angenommen. Die Loterie Romande begrüsst diesen historischen ...

  • 11.03.2012 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern hält an Pauschalbesteuerung fest

    Luzern (ots) - Die Luzerner Stimmbevölkerung hat sich gegen die Abschaffung der Pauschalbesteuerung ausgesprochen. Die Stimmberechtigten unterstützten den Gegenvorschlag des Kantonsrates mit einem Ja-Anteil von 52,05 Prozent. Die Stimmbeteiligung betrug 44,29 Prozent. Der Kanton Luzern schafft die Pauschalbesteuerung für nicht berufstätige Ausländerinnen und Ausländer nicht ab, sondern spricht sich für den ...

  • 09.03.2012 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Regierung tritt auf die Stimmrechtsbeschwerde des Forums Emmen nicht ein

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung ist auf die Stimmrechtsbeschwerde des Forums Emmen gegen die Volksabstimmung am 11. März 2012 nicht eingetreten. Die Beschwerde sei nicht innerhalb der Beschwerdefrist eingereicht worden, begründet die Regierung ihren Entscheid. Verfahrensmängel und Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und ...

  • 06.03.2012 – 11:59

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 11. März 2012

    Luzern (ots) - Bis heute haben uns folgende Gemeinden kommunale Urnengänge mitgeteilt: Emmen Initiative «Ja zu Fusionsverhandlungen» Eschenbach Änderung Siedlungsentwässerungsreglement Hochdorf Steuerfuss von 1.90 Einheiten (wie bisher) für 2012 und Fremdmittelentnahme von Fr. 2'064'300.- Horw Sanierung des Gemeindehauses, Ausbau der Kastanienbaumstrasse Beromünster und Neudorf Vereinigung der Einwohnergemeinden ...

  • 05.03.2012 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 5 Vorschläge - ein Gewinner - Volksbefragung über das neue Logo Liechtenstein im Zeitplan

    Vaduz (ots/ikr) - Das Projekt für ein neues Logo für das Fürstentum Liechtenstein liegt im Plan. Die Fachjury unter dem Vorsitz von S.D. Erbprinz Alois hat an ihrer Sitzung vom 29. Februar 2012 die 5 Finalisten ausgewählt, welche den Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins zur Auswahl vorgelegt werden sollen. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die ...

  • 05.03.2012 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Abstimmungsergebnisse vom 11. März 2012 - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Finanzdirektor Marcel Schwerzmann nimmt Stellung zu folgenden beiden Abstimmungsergebnissen: Volksinitiative «Schluss mit den Steuerprivilegien für ausländische Millionärinnen und Millionäre! Abschaffung der Pauschalbesteuerung sowie Gegenvorschlag des Kantonsrates». Eidgenössische Volksinitiative «Für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum ...

  • 25.01.2012 – 09:29

    GastroSuisse

    Eidg. Abstimmung - GastroSuisse sagt zweimal NEIN

    Zürich (ots) - GastroSuisse lehnt die Volksinitiative "Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen" ab. Zur Bekämpfung von Auswüchsen im Zweitwohnungsbau setzt der Verband für Hotellerie und Restauration auf das revidierte Raumplanungsgesetz und dessen Umsetzung. Entschieden nein sagt GastroSuisse auch zur Ferien-Initiative. Revidiertes Raumplanungsgesetz ist wirksamer Im Interesse des Tourismus und Gastgewerbes ...

  • 27.11.2011 – 15:11

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Basel setzt Zeichen für umfassenden Passivrauchschutz

    Bern (ots) - Die Basler Stimmbevölkerung hat die Volksinitiative mit dem irreführenden Namen «Ja zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung» abgelehnt. Die Allianz «Schutz vor Passivrauchen» nimmt dieses Resultat mit Freude zur Kenntnis. Die Baslerinnen und Basler bestätigten ihren bereits 2008 geäusserten Willen nach einem umfassenden Passivrauchschutz und setzen damit ein Zeichen für die ...

  • 22.11.2011 – 14:53

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 27. November 2011

    Luzern (ots) - Bis heute haben folgende Gemeinden im Kanton Luzern kommunale Urnengänge mitgeteilt: Buchrain Voranschlag 2012 / Sonderkredit Erschliessung Ronmatte / Sonderkredit Verlängerung Hofmattstrasse / Sonder- und Zusatzkredit Erschliessung Rütiweid / Sonder- und Zusatzkredit Schiessanlage Fahr / Teilrevision der Gemeindeordnung vom 22.01.2007 Ebikon Genehmigung Voranschlag 2012 / Beschlussfassung Ergänzung ...