Storys zum Thema Abstimmung

Folgen
Keine Story zum Thema Abstimmung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.02.2014 – 15:16

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS: Nach der Schienenvorlage FABI - freie Bahn für den Strasseninfrastrukturfonds

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) erwartet, dass nach der langfristigen Sicherstellung der Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur nun rasch analoge Massnahmen für den Strassenausbau beschlossen werden. Die Strasseninfrastruktur wurde zu lange vernachlässigt und muss dringendst den aktuellen und für die Zukunft vorhersehbaren Bedürfnissen angepasst ...

  • 09.02.2014 – 15:03

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Souverän schafft Liegenschaftssteuer ab

    Luzern (ots) - Die Luzerner Stimmberechtigten sprechen sich an der Urne mit 82'894 Ja zu 62'488 Nein deutlich für die Abschaffung der Liegenschaftssteuer aus. Damit ist Luzern der achte Kanton, welcher auf die Steuer verzichtet. Mit der Abschaffung entgehen dem Kanton und den Gemeinden jährliche Steuereinnahmen von mindestens je rund 18,5 Mio. Franken. In einer angespannten finanzpolitischen Situation von Kanton und ...

  • 09.02.2014 – 14:42

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Eidg. Abstimmung: Ja zu FABI - Jetzt ist die Strasse am Zug

    Bern (ots) - Volk und Stände haben mit ihrem Ja zu FABI die Schaffung eines Bahninfrastrukturfonds (BIF) befürwortet und damit die Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur auf eine neue Grundlage gestellt. Der TCS verlangt nun gleich lange Spiesse für die Strasse. Im Sinne einer gesamtheitlichen Verkehrspolitik setzt sich der TCS dafür ein, dass nun analog zur Finanzierung der Bahninfrastruktur, die ...

  • 05.02.2014 – 10:45

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern: Nachtrag kommunale Abstimmungen vom 9. Februar 2014

    Luzern (ots) - Die Liste der kommunalen Abstimmungen wurde mit zwei Geschäften aus der Gemeinde Grosswangen ergänzt. Die aktuelle Version finden Sie im Anhang. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir leiten lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11533_20140205_Abst_b.pdf Kontakt: Manuela Luccarini Amt für Gemeinden Wahlen/Abstimmungen ...

  • 04.02.2014 – 13:39

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern: Kommunale Abstimmungen vom 9. Februar 2014

    Luzern (ots) - Bis heute haben sechs Luzerner Gemeinden für den kommenden Sonntag kommunale Abstimmungen angekündigt. Die entsprechende Liste finden Sie im Anhang. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir leiten lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11531_20140204_Abst.pdf Kontakt: Manuela Luccarini Amt für Gemeinden Wahlen/Abstimmungen ...

  • 24.11.2013 – 14:01

    Staatskanzlei Luzern

    Ja zur Speicherbibliothek in Büron

    Luzern (ots) - Die Luzernerinnen und Luzerner befürworten, dass die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre teils sehr wertvollen Bestände sicher, platzsparend und effizient lagert und dabei auch mit auswärtigen Partnern zusammenarbeitet. Sie haben dem Kredit von 28,8 Millionen Franken für die Errichtung und den Betrieb eines gemeinsamen Aussenlagers für die ZHB und ihre Partner zugestimmt. Die Luzernerinnen und ...

  • 24.11.2013 – 13:53

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Aufsicht über Gemeinden wird neu organisiert

    Luzern (ots) - Die Stimmbevölkerung des Kantons Luzern sagt mit 62,21 Prozent Ja zur Neuorganisation der kantonalen Aufsicht über die Gemeinden. Damit werden die bisherigen Aufgaben der Regierungsstatthalter und der Regierungsstatthalterin im kommenden Jahr in die kantonale Verwaltung integriert. «Die Bevölkerung hat erkannt, dass es in einem sich stets verändernden Umfeld neue Lösungen auch für kantonale Aufgaben ...

  • 20.11.2013 – 14:55

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP nimmt Verordnung gegen unzulässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV) zur Kenntnis

    Zürich (ots) - Für die Schweizer Pensionskassen steht eine effiziente, praxisgerechte und im Interesse der Versicherten liegende Umsetzung der neuen Verfassungsbestimmung zur Wahrnehmung der Aktionärsrechte im Vordergrund. Laut Stellungnahme des ASIP trägt die Verordnung diesen Überlegungen aber leider nur ...

  • 19.11.2013 – 12:27

    Staatskanzlei Luzern

    Abstimmung vom 24. November 2013: Medienservice

    Luzern (ots) - Die Luzerner Stimmberechtigten befinden am kommenden Sonntag über zwei kantonale Vorlagen. Zum einen geht es um eine Neuorganisation der kantonalen Aufsicht über die Gemeinden, zum anderen um die Schaffung eines gemeinsamen Aussenlagers von Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern und Partnern. Alle kantonalen Abstimmungsresultate werden ab ca. 12 Uhr mittags laufend auf www.lu.ch/abstimmungen ...

  • 13.11.2013 – 17:00

    Komitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung

    Eidg. Abstimmung: Nein-Trend zur 100-Franken-Vignette

    Bern (ots) - Das Komitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung nimmt den im Vergleich zur Meinungsumfrage vom Oktober verstärkten NEIN-Trend mit Genugtuung zur Kenntnis. Trotz der massiven Behördenkampagne glaubt das Komitee "Nein zur Vignetten-Mogelpackung", die Abstimmung am 24. November gewinnen zu können. Das Abstimmungsbarometer zeigt auf, dass nun bereits 46 Prozent aller Stimmbürgerinnen und -bürger nicht mehr ...