Storys zum Thema Abstimmung

Folgen
Keine Story zum Thema Abstimmung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2016 – 13:25

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der NAF als Schlüsselelement für die künftige Mobilität in der Schweiz

    Bern (ots) - Der Ständerat hat die Vorlage des "Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds" (NAF) mit verschiedenen Änderungen gutgeheissen. Obwohl noch Differenzen zu den Vorstellungen des TCS bestehen, begrüsst der Club die Richtung, welche der Vorlage mit der Aufnahme des Netzbeschlusses, der Verschiebung der Zweckbindung und der Beteiligung der Kantone ...

  • 28.02.2016 – 16:10

    Interpharma

    Interpharma begrüsst die Ablehnung der Durchsetzungsinitiative

    Basel (ots) - Interpharma, der Verband der forschenden Pharmafirmen der Schweiz, begrüsst die Ablehnung der Durchsetzungsinitiative (DSI). Die Ablehnung ist ein Signal, dass die Stimmberechtigten das Prinzip der Gewaltentrennung und die Rechtssicherheit hochhalten. Der heutige Entscheid der Schweizer Stimmbevölkerung stärkt die Rechtssicherheit und macht den Weg ...

  • 28.02.2016 – 15:47

    GastroSuisse

    GastroSuisse: Ja zur zweiten Gotthard-Röhre - Das Gastgewerbe atmet auf

    Zürich (ots) - GastroSuisse ist erleichtert, dass das Stimmvolk Ja gesagt hat zur zweiten Gotthardröhre. Nur mit dieser Lösung kann die Isolation des Tessins verhindert werden. "Die Schliessung des Gotthard-Strassentunnels hätte gravierende Folgen für das Gastgewerbe im Tessin gehabt", stellt Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse, fest. Für den Tourismus, ...

  • 28.02.2016 – 15:43

    Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"

    Unabhängig vom Gotthard-Resultat - die Güter gehören auf die Schiene

    Bern (ots) - Der Verein «Nein zu einer 2. Gotthardröhre», in dem sich 50 Organisationen zusammengeschlossen haben, nimmt das Ja zur 2. Strassenröhre am Gotthard enttäuscht zur Kenntnis. Offenbar haben viele Stimmberechtigte die langfristigen Auswirkungen eines Kapazitätsausbaus am Gotthard weniger gefürchtet als die kurzfristigen Einschränkungen während der ...

  • 28.02.2016 – 15:30

    Alpen-Initiative

    Ab jetzt geht es um die Verlagerung

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative ist enttäuscht über das Ja zur 2. Gotthardröhre. Sie wird sich nun - nach zwei Jahren intensivem Abstimmungskampf - der längst fälligen Umsetzung des Verlagerungsziels widmen, wie es von Verfassung und Gesetz vorgegeben ist. Es wird bis zu 20 Jahre dauern, bis die 2. Röhre voll zur Verfügung steht. Schon im Juni 2016 aber wird der Eisenbahn-Basistunnel am Gotthard eröffnet. Jon ...

  • 28.02.2016 – 14:44

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Am Gotthard siegt die Sachlichkeit

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich über die Annahme der Gotthard-Vorlage. Es ist ein Sieg der Sachlichkeit. Er macht den Weg frei für eine optimale Tunnelsanierung, die wirtschaftlich, ökologisch und sicherheitstechnisch überzeugt und eine Isolation des Kantons Tessin verhindert. Der hohe Nein-Stimmen-Anteil zeigt aber, dass viele Bürgerinnen und Bürger eine Lockerung des Alpenschutzes ...