Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 12.06.2018 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Die internationale Klimaschutzpolitik war eines der Schwerpunkthemen beim diesjährigen Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen, das am 11. und 12. Juni in Bad Mondorf und Remerschen stattfand. Teilgenommen haben: Umweltministerin Carole Dieschbourg (Luxemburg), Umweltministerin Dominique Gantenbein (Liechtenstein), Bundesrätin Doris Leuthard (Schweiz), Umweltministerin Svenja Schulze ...

  • 08.06.2018 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Jersey paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 8. Juni 2018 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Jersey paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) zur ...

  • 10.05.2018 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein gewährt UK bestehende Rechte

    Vaduz (ots) - Am 9. Mai traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick mit dem britischen Brexit-Minister David Davis zu einem Arbeitsgespräch. Die Minister tauschten sich über den Stand der Brexit-Verhandlungen sowie über die konkreten Auswirkungen des Brexit auf Liechtenstein als EWR-Mitglied aus. Die Aussenministerin sicherte ihrem britischen Kollegen die Bereitschaft der liechtensteinischen Regierung zu, dem Vereinigten ...

  • 10.05.2018 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister, war am Mittwoch, 9. Mai zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Dabei ging es um ein erstes Arbeitstreffen mit seinem österreichischen Amtskollegen Verkehrsminister Norbert Hofer und den Austausch über Themenbereiche wie Bahn/ÖBB, Strassenverkehr, digitale Infrastruktur und Digitalisierung. ...

  • 09.05.2018 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Mai eine Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes beschlossen. Anlass für die Revision ist der Nachvollzug der in der Schweiz erfolgten Änderungen in diesem Bereich. Die Schweiz und Liechtenstein führten im Jahr 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Der Bundesrat hat am 9. März 2018 diverse verfahrenstechnische Änderungen der ...

  • 08.05.2018 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Datenschutzrecht wird der EU-Datenschutzgrundverordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Mai den Bericht und Antrag betreffend die Totalrevision des Datenschutzgesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Ziel der Gesetzesvorlage ist es, das liechtensteinische Datenschutzrecht an die neue europäische Datenschutzgrundverordnung anzupassen. Die europäische Datenschutzgrundverordnung wird in der ...

  • 26.04.2018 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick an Konferenz gegen Terrorismusfinanzierung

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron nahm Justizministerin Aurelia Frick am 26. April in Paris an einer Konferenz zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung teil. Sie unterstrich die besondere Verantwortung der internationalen Finanzzentren im Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung. Zur Pariser Konferenz waren mehrere Dutzend Staaten und Organisationen der G-20-Länder und der ...

  • 01.02.2018 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiche Ministergespräche in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf sich am Donnerstag, 1. Februar mit dem luxemburgischen Justizminister Felix Braz. Hauptgesprächsthema waren die neuen europäischen Datenschutzbestimmungen. Die EU ist dabei, einen digitalen Binnenmarkt zu schaffen, um Europa für das digitale Zeitalter fit zu machen. Dabei ist die Einbindung der EWR/EFTA-Staaten in den nun entstehenden Rechtsraum zentral, so ...

  • 30.01.2018 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulbautenstrategie zu Handen des Landtages verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Januar 2018 den Bericht betreffend die Schulraumplanung der Sekundarschulstandorte und -bauten (Schulbautenstrategie) zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Strategie, welche dem Landtag als Entscheidungsgrundlage vorgelegt wird, baut auf der bestehenden Schulraumstruktur auf, berücksichtigt die bisherige politische Diskussion sowie die massgebenden ...

  • 19.01.2018 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiche Gespräche in Rom

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte am 18. Januar ihren italienischen Amtskollegen Angelino Alfano zu einem Arbeitsgespräch in Rom. Italien ist der sechstwichtigste Handelspartner Liechtensteins und 26 liechtensteinische Industrieunternehmen haben eine Niederlassung in Italien. Die beiden Aussenminister tauschten sich über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Italien, die ...

  • 10.01.2018 – 16:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das schweizerische Bundesamt für Kommunikation zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 10. Januar 2018, trafen sich Mitglieder der Direktion mit ihren Kadermitarbeitern des schweizerischen Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) zu einem Arbeitsbesuch mit dem Amt für Kommunikation (AK) in Vaduz. Im Jahresturnus treffen sich BAKOM und AK zu einem Management-Meeting. Besprochen wurden aktuelle Themen rund um die elektronische ...