Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 07.02.2019 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Litauen streicht Liechtenstein von Steuerliste

    Vaduz (ots) - Liechtenstein wurde mit Wirksamkeit ab 1. Januar 2019 von der litauischen Steuerliste ("List of Target Territories") gestrichen. Dies ermöglicht in Liechtenstein ansässigen Gesellschaften eine steuerliche Gleichbehandlung im Verhältnis zu Gesellschaften mit Ansässigkeit in EU- und EWR-Staaten im Bereich der Quellensteuern auf Dividenden und der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Ausgaben. Diese positive ...

  • 07.02.2019 – 12:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 7. Februar 2019 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Luis María Kreckler, Botschafter der Argentinischen Republik, Erik Førner, Botschafter des Königreichs Norwegen, Klaus Schweinsberg, Botschafter des Souveränen Malteser Ritterordens, Andrea Bekic, Botschafterin der Republik Kroatien und Elena Rafti, Botschafterin der Republik Zypern Vor der Überreichung ...

  • 24.01.2019 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und VBO unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Hasler und Marcus Vogt, Präsident der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen im Fürstentum Liechtenstein, unterzeichneten am Donnerstag, 24. Januar 2019 die neue Leistungsvereinbarung für die Jahre 2019 bis 2022. Die VBO verfolgt das Ziel, die Landwirtschaft im Fürstentum Liechtenstein nachhaltig zu stärken und die ...

  • 21.12.2018 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Sie erfolgt darum zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle ...

  • 17.12.2018 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Indonesien

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick unterzeichnete am Sonntag, 16. Dezember 2018 in Jakarta zusammen mit den EFTA-Partnern Schweiz, Norwegen und Island das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure erhalten durch dieses Abkommen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Wirtschaftsakteuren aus Staaten, mit denen Indonesien noch kein Freihandelsabkommen ...

  • 04.12.2018 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das Erbprinzenpaar und Regierungsrätin Frick in Südkorea

    Vaduz (ots) - Vor dem Hintergrund der Eröffnung der Sonderausstellung mit Exponaten aus den Fürstlichen Sammlungen im Nationalen Palastmuseum in Seoul weilten S.D. Erbprinz Alois und I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein sowie Regierungsrätin Aurelia Frick am Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember in Korea. Der Aufenthalt wurde für Treffen mit ...

  • 06.11.2018 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Polizeigesetzes zur Einführung eines Bedrohungsmanagements zuhanden des Landtags verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung der Vorlage im November 2016 wurde vor allem die unterschiedliche Begrifflichkeit zum Modell des Kantons Solothurn, nach dessen Vorbild Liechtenstein sein Bedrohungsmanagement ...

  • 06.11.2018 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Waffengesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Stellungnahme betreffend die Genehmigung und Umsetzung des Notenaustausches zwischen Liechtenstein und der EU betreffend die Übernahme der EU-Waffenrichtlinie sowie die Abänderung des Waffengesetzes verabschiedet. In der Stellungnahme schlägt die Regierung aufgrund des in der Schweiz zwischenzeitlich abgeschlossenen Gesetzgebungsprozesses und ...

  • 27.08.2018 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eine Chance, die guten Beziehungen weiter zu vertiefen

    Vaduz (ots) - Fünf Mitarbeiter demokratischer und republikanischer Kongressabgeordneter aus den USA besuchten während eines dreitägigen Aufenthalts mehrere Institutionen und Unternehmen in Liechtenstein und trafen Vertreter aus der liechtensteinischen Politik und Wirtschaft. Höhepunkt ihres Besuchs war ein Empfang durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz. Mit Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 20.08.2018 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Jersey unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler unterzeichnete am 17. August 2018 ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Jersey. Das Abkommen regelt die Beseitigung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dabei orientiert es sich am internationalen Standard der OECD und berücksichtigt die im Oktober 2015 veröffentlichten ...

  • 17.08.2018 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Egmont-Komitee tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Leitungsgremium der Egmont-Gruppe traf sich vom 15.-17. August in Malbun auf Einladung der Stabsstelle FIU. Die Egmont-Gruppe ist die massgebende internationale Organisation zu den operativen Aspekten der Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung. Die Egmont-Gruppe umfasst derzeit 155 FIUs und hat ihren Sitz in Kanada. Dem Egmont-Komitee obliegt die Koordination der Aufgaben der ...

  • 18.06.2018 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Liechtensteins

    Vaduz (ots/ikr) - Sowohl im naturwissenschaftlichen Bereich (Medizin, Physik, Chemie) als auch auf dem Gebiet der Ökonomie sind die Lindauer Nobelpreisträger Tagungen eine großartige Gelegenheit, junge Wissenschaftler mit den Spitzen der jeweiligen Wissensgebiete in Kontakt zu bringen. Um auch liechtensteinischen jungen Wissenschaftlern diese Möglichkeit zu bieten, ...

  • 14.06.2018 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tagung des Ständigen Ausschusses der Alpenkonvention in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 13. bis 14. Juni war das Fürstentum Liechtenstein Gastgeber des 65. Treffens des Ständigen Ausschusses der Alpenkonvention unter österreichischem Vorsitz. Rund 60 Vertreter der Vertragsstaaten der Alpenkonvention und Beobachterorganisationen nahmen an dem von Liechtenstein organisierten Treffen im SAL in Schaan teil. Neben den breiten zu ...