Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2021 – 17:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung befreit Kinder unter 12 Jahren von Covid-19-Zertifikatspflicht

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 25. August eine Anpassung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Dadurch müssen Kinder unter 12 Jahren künftig kein Covid-19-Zertifikat vorweisen, wenn sie Veranstaltungen oder Betriebe besuchen, die von der Anwendung der 3G-Regelung Gebrauch machen. Die Anpassung tritt am Donnerstag, 26. August 2021 in Kraft. Wird der ...

  • 17.08.2021 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. August 2021 die Verordnung über die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung (SPV) verabschiedet. Insbesondere gelten neu als bekanntermassen nahestehende Personen von politisch exponierten Personen (PEP) auch Personen, die sozial oder politisch eng mit einem PEP verbunden sind. Weiter haben Sorgfaltspflichtige neu im Falle von Personen mit wichtigen ...

  • 20.07.2021 – 12:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Regierungsrat Manuel Frick in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick war am 19. Juli anlässlich eines Antrittsbesuchs in Wien. Der Besuch diente der Vertiefung der traditionell sehr guten Beziehungen mit dem Nachbarland Österreich. Der Schwerpunkt lag auf der Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit und Kultur. Gesundheits- und Sozialminister Wolfgang Mückstein empfing Regierungsrat Manuel Frick zu einem freundschaftlichen Arbeitsgespräch. ...

  • 08.07.2021 – 18:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnet Freihandelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler hat am Donnerstag, 8. Juli 2021 in London das Freihandelsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen und dem Vereinigten Königreich (UK) unterzeichnet. UK ist einer der wichtigsten Handelspartner Liechtensteins. Nach dem Brexit war es deshalb das Ziel, einen möglichst weitgehenden ...

  • 18.06.2021 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuche von Justizministerin Graziella Marok-Wachter in Wien

    Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter weilte am Freitag, 18. Juni 2021 zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Es entspricht der Tradition, dass liechtensteinische Regierungsmitglieder zu Beginn ihrer Tätigkeit Antrittsbesuche bei den Regierungskollegen der Nachbarländer machen. Dadurch werden die vielfältigen und freundschaftlichen bilateralen Beziehungen ...

  • 26.02.2021 – 12:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiener Übereinkommen über den Strassenverkehr tritt in Kraft: Freie Fahrt in über 150 Ländern

    Vaduz (ots) - Am 2. März 2021 treten das Wiener Übereinkommen über den Strassenverkehr von 1968 sowie die dazugehörigen weiteren multilateralen Abkommen betreffend die Strassenverkehrszeichen und Strassenmarkierungen in Kraft. "Mit dem Inkrafttreten des Wiener Übereinkommens für Liechtenstein haben nun die Einwohner Liechtensteins sowie liechtensteinische ...

  • 15.02.2021 – 17:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Lancierung der Erklärung gegen willkürliche Inhaftierung

    Vaduz (ots) - Auf Einladung ihres Amtskollegen, des kanadischen Aussenministers Marc Garneau, nahm Aussenministerin Katrin Eggenberger am Montag, 15. Februar an der virtuellen Lancierung der Erklärung gegen die Anwendung von willkürlicher Inhaftierung in zwischenstaatlichen Beziehungen teil. Über 50 Staaten haben sich dieser Initiative angeschlossen, darunter neben Liechtenstein unter anderem die Schweiz, Österreich ...

  • 28.01.2021 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifvertrag mit der AP3 Luftrettung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2021 den Tarifvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und der AAA Air Alpine Ambulance (AP3 Luftrettung) genehmigt. Die AP3 Luftrettung hat im Jahr 2018 den Betrieb in Liechtenstein aufgenommen. Sie wird für Notfalleinsätze aufgeboten, wenn eine Flugrettung medizinisch unumgänglich ist. In solchen Fällen besteht auch eine ...

  • 21.12.2020 – 12:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Montag, 21. Dezember 2020 Georg Diwald, Botschafter der Republik Österreich auf Schloss Vaduz zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Eggenberger einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Pressekontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...