Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 18.04.2008 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Trilaterales Innenminister Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. April (pafl) - Die Innenminister aus Österreich, Schweiz und Liechtenstein treffen sich am kommenden Montag in Vaduz zu einem trilateralen Gespräch. Dabei stehen vor allem die Themen Schengenbeitritt Schweiz und Liechtenstein sowie die Eröffnung des Polizeizentrums in Schaanwald im Mittelpunkt. Erstes gemeinsames Treffen Innenminister Günther Platter (AT), Bundesrätin Eveline ...

  • 18.03.2008 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein und Moldau beschliessen Zusammenarbeit

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. März (pafl) - Die Regierungen Liechtensteins und der Republik Moldau haben ein Abkommen über die humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit abgeschlossen. Dieses setzt den Rahmen für die Durchführung von Entwicklungsprojekten durch den Liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED). Der LED hat im Jahr 2005 beschlossen, die Republik Moldau als Schwerpunktland aufzunehmen und dort ...

  • 28.02.2008 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schengen/Dublin-Unterzeichnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Februar (pafl) - Am 28. Februar 2008 wurden die Assoziierungsprotokolle Liechtensteins zu "Schengen" und "Dublin" im Rahmen des Justiz- und Innerministertreffens der EU-Staaten in Brüssel unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung durch Regierungschef Otmar Hasler, den slowenischen Innenminister Dragutin Mate (EU-Präsidentschaft), den zuständigen EU-Kommissar Franco Frattini und den ...

  • 19.02.2008 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein ratifiziert Palermo-Übereinkommen

    Vaduz (ots) - Weiterer Baustein der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität Vaduz, 19. Februar (pafl) - Mit der Ratifikation des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität am vergangenen Donnerstag in New York wird das liechtensteinische Regelwerk zur internationalen Zusammenarbeit bei der ...

  • 06.02.2008 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Freie Spitalwahl auch im Liechtensteinischen Landesspital

    Vaduz (ots) - Grenzüberschreitendes Pilotprojekt zwischen Liechtenstein und St Gallen genehmigt Vaduz, 6. Februar (pafl) - St. Gallerinnen und St. Galler können für stationäre Behandlungen neu das Liechtensteinische Landesspital aufsuchen, auch wenn sie nur allgemein versichert sind, ohne Zusatzkosten übernehmen oder eine Zusatzversicherung abschliessen zu müssen. Ein zwischen santésuisse, dem ...

  • 31.01.2008 – 09:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Ägypten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 31. Januar (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit der arabischen Republik Ägypten. Das am 27. Januar 2007 in Davos unterzeichnete Abkommen mit Ägypten erweitert das Netz von Freihandelsabkommen, welches die EFTA-Staaten seit Beginn der 1990er Jahre mit Drittstaaten aufbauen. Das Ziel der ...

  • 24.01.2008 – 16:29

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Verantwortungslose Baumeister

    Bern (ots) - Der heutige Entscheid der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV), die ausgehandelte Mediation im Konflikt um einen neuen LMV abzulehnen, ist in mehrfacher Hinsicht verantwortungslos und arrogant. Verantwortungslos ist diese Haltung gegenüber den Bauarbeitern, denen nunmehr ein wirksames Mittel fehlt, um sich gegen Lohn- und Sozialdumping zu wehren. Verantwortungslos ist es, so unweigerlich neue harte Konflikte zu ...