Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2012 – 10:36

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Verband "Swiss eMobility" zur Förderung der Elektromobilität gegründet

    Bern (ots) - Auf Betreiben der Mobilitätsakademie hat sich in Bern der Verband "Swiss eMobility" gegründet. Der neue Verband wird sich auf politischer Ebene für die Marktentwicklung der Elektromobilität in der Schweiz einsetzen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der TCS, Alpiq, Swisscom, die Schweizerische Post, Nissan und Groupe E. "Swiss eMobility" wählte ...

  • 29.08.2012 – 11:44

    Angestellte Schweiz

    Gunst für Personenfreizügigkeit in Gefahr

    Zürich (ots) - Wer in der Schweiz arbeitet, soll dies zu Schweizer Löhnen und Arbeitsbedingungen tun. Mit der von der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats nun favorisierten Lösung zur Verbesserung der flankierenden Massnahmen, der Mittelvariante 1, sind diese Grundsätze nicht gewährleistet. Diese Variante will die Generalunternehmer zwar in die Pflicht nehmen, aber nur behutsam. Um wirklich "Ordnung ...

  • 28.08.2012 – 19:12

    Handelszeitung

    Media Service: Strafanzeige: Genfer Anwalt wirft Walter-Borjans «Gangster-Methoden» vor

    Zürich (ots) - Der Genfer Anwalt Pierre Schifferli hat bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans eingereicht. Im Gespräch mit «Handelszeitung Online» bestätigt der Anwalt die Vorwürfe: Diebstahl und Hehlerei. «Ich habe dies als Privatperson und nicht im Auftrag eines Kunden getan», sagt Schifferli, ...

  • 10.08.2012 – 10:48

    Handelszeitung

    Media Service: SPD-Bundestagsvize Joachim Poss: «Ohne Druck kommt die Schweiz nicht zur Vernunft»

    Zürich (ots) - Joachim Poss, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, verteidigt in einem Interview mit «Handelszeitung Online» die jüngsten Käufe von Steuer-CDs und bezeichnet den Glauben an ein freiwilliges Umdenken der Schweizer Finanzbranche als «naiv». Jeden Tag gäbe es neue Meldungen aus der Finanzindustrie, die einen laut Poss mit ...

  • 07.08.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Mexiko paraphieren Steuerinformationsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Eine liechtensteinische Expertendelegation hat in Vaduz ein bilaterales Steuerinformations-abkommen (TIEA) zwischen Mexiko und Liechtenstein paraphiert. Das Abkommen regelt den steuerlichen Informationsaustausch auf Anfrage und folgt inhaltlich dem von der OECD gesetzten internationalen Standard. Es wird von einem Verhandlungsprotokoll begleitet, in ...

  • 28.06.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 28. Juni 2012 am ordentlichen EFTA-Ministertreffen unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann in Gstaad teil. Die Minister und Ministerinnen der vier EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) sowie die Wirtschaftsministerin Georgiens unterzeichneten im Rahmen des Treffens eine Zusammenarbeitserklärung. Die EFTA-Delegationen setzten ...

  • 28.06.2012 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterer wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die EYOF 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am 27. Juni 2012 wurde in Schruns, Vorarlberg, der Gesellschaftsvertrag zur Durchführung des Europäischen Olympischen Winter-Jugend-Festivals EYOF 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein unterschrieben. Für Liechtenstein unterzeichneten Regierungsrat Hugo Quaderer, Leo Kranz und Alex Hermann, Präsident und Generalsekretär des Liechtensteinischen Olympischen Sportverbandes (LOSV), die alle auch in den ...

  • 26.06.2012 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung über die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni die Verordnung über die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt. Im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes wurde das Waffengesetz revidiert. Im Rahmen dieser Gesetzesänderung sind auch die entsprechenden Ausführungsbestimmungen in der Waffenverordnung anzupassen. Die ...

  • 26.06.2012 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad/Schweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. Juni 2012 findet unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann das ordentliche EFTA-Ministertreffen in Gstaad statt. Liechtenstein wird durch Aussenministerin Aurelia Frick vertreten sein. Die Minister und Ministerinnen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) werden die EFTA-Drittlandbeziehungen sowie die Entwicklungen und Aussichten im Rahmen des ...

  • 22.06.2012 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am Rio+20 Gipfel

    Vaduz (ots/ikr) - Einen Tag vor Beginn der Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung vom 20. -22. Juni 2012 in Rio de Janeiro konnten die Verhandlungen zum Ergebnisdokument erfolgreich abgeschlossen werden. Auch wenn das Ergebnis in mancher Hinsicht hinter den Erwartungen Liechtensteins bleibt, wurde doch eine solide Grundlage geschaffen, um für kommende Generationen eine nachhaltige Entwicklungspolitik auf nationaler und ...