Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2015 – 11:21

    Angestellte Schweiz

    9. Swissmem Industrietag / Ende der Debatte, die Politik muss endlich handeln!

    Zürich (ots) - Die Hiobsbotschaften von Entlassungen, Auslagerungen von Arbeitsplätzen, Lohnkürzungen und längeren Arbeitszeiten häufen sich. Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Nationalbank hat die Wirtschaft massiv unter Druck gesetzt. Hinzu kommt die Unsicherheit über die Zukunft der Personenfreizügigkeit und damit die Sorge über eine Verstärkung ...

  • 16.06.2015 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer unterzeichnet Leistungsvereinbarung mit VBO

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer und Marcus Vogt, Präsident der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen (VBO), unterzeichnen die Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der VBO für die Jahre 2015 bis 2018. Die VBO vertritt die Interessen der liechtensteinischen Landwirtschaft und hat das Ziel eine konkurrenzfähige Landwirtschaft im ...

  • 13.06.2015 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusammenarbeit mit Österreich im Bevölkerungsschutz erprobt

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des Verbandsfeuerwehrtags in Mauren führte der Landesführungsstab zusammen mit seinen österreichischen Partnern, dem Bundesministerium für Inneres und der Landesregierung Vorarlberg, eine gemeinsame Stabsrahmenübung durch. Grundlage hierfür bildet das Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die gegenseitige ...

  • 10.06.2015 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Andorra paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 9. Juni 2015 hat Liechtenstein ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Andorra paraphiert. Das Abkommen folgt weitgehend dem Musterabkommen der OECD. Das DBA löst das geltende Steuerinformationsabkommen (TIEA) mit Andorra ab. Es beinhaltet eine umfassende Regelung der ...

  • 15.05.2015 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein an der Tagung des Gouverneursrates der EBWE in Tiflis

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, der in seiner Funktion als Wirtschaftsminister Gouverneur für Liechtenstein bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist, nahm in Begleitung von Roland Marxer, dem Stellvertretenden Gouverneur, an der Jahrestagung des Gouverneursrates der EBWE vom 13. und 14. Mai 2015 in ...

  • 13.05.2015 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen mit Georgien unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Aus Anlass der Teilnahme an der Jahrestagung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung traf Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 13. Mai den georgischen Finanzminister Nodar Khaduri und unterzeichnete mit ihm das 2012 paraphierte Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und Georgien. Als Basis für die Übereinkunft diente das Musterabkommen der OECD. Im Zuge der ...