Storys aus ~ Berlin

Filtern
  • 05.11.2014 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Ausgang der US-Wahlen:

    Berlin (ots) - Diese rechtskonservative Agenda spaltet die Gesellschaft. Sie beschneidet die Rechte der progressiven Bürger, der ethnischen Minderheiten und der Frauen in den republikanisch regierten Staaten. Ja, sie verändert die Lebensumstände derart, dass ein demokratischer New Yorker oder Kalifornier lediglich in der größten Not nach Kansas oder Texas ziehen würde. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: ...

  • 05.11.2014 – 16:49

    World Innovation Summit for Education (WISE)

    Ann Cotton erhält den WISE Prize for Education 2014

    Berlin (ots/PRNewswire) - Ann Cotton, Gründerin und Präsidentin der Campaign for Female Education (Camfed), ist Preisträgerin des WISE Prize for Education 2014. Sie leitet ein international anerkanntes Modellprojekt, das die Schulbildung von Mädchen fördert und damit Bildung ins Zentrum von Entwicklung in Afrika rückt. Klicken Sie hier für die deutsche Version der: ...

  • 05.11.2014 – 09:00

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

    Emotionale Unternehmensgeschichten zum Fall der Berliner Mauer

    Berlin (ots) - Unter dem Motto "25 Jahre - 25 Geschichten" hat die Hauptstadtkampagne be Berlin die Gestalter der Berliner Wirtschaft eingeladen, ihre ganz persönliche Unternehmensgeschichte zu erzählen. Ein Redaktionsteam wählte aus den 180 eingegangenen Unternehmensgeschichten die Top 25 Geschichten aus. "Ziel war es mit dieser Aktion den Unternehmen ein Gesicht zu geben und die Geschichten der Öffentlichkeit zu ...

  • 04.11.2014 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Größtmöglicher Schaden / Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Es sollte ein Wochenende werden, an dem die Welt noch einmal nach Berlin schaut - und eine Weltstadt sieht, die an den friedlichen Fall der Mauer vor 25 Jahren erinnert. Zwei Millionen Gäste aus aller Welt werden in Berlin erwartet. Eigentlich ein Tag der Freude. Aber es gibt offenbar einige wenige, die den Anlass nutzen, um größtmöglichen Schaden anzurichten: die Gewerkschaft der Lokführer (GDL). Der ...

  • 04.11.2014 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Bahn-Streik:

    Berlin (ots) - Es geht nicht allein um ein paar Tausend Lokführer und einen machthungrigen Gewerkschaftschef. Machte die GDL-Taktik Schule, würde innerhalb der Gewerkschaften ein Wettbewerb um die härteste Gangart und militanteste Wortwahl, um unerschütterliche Verhandlungspositionen und die vermeintlich besten Ergebnisse ausbrechen. Die Verlässlichkeit der deutschen Gewerkschaften wären dahin, mit am Ende bösen Folgen für die Arbeitnehmer. Insgesamt geriete so das ...

  • 03.11.2014 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Diskussion um Bundespräsident Gauck:

    Berlin (ots) - Es ist richtig, dass viele ehemalige DDR-Bürger noch heute unter den Folgen ihrer Unterdrückung im SED-Staat leiden, und wahr ist auch, dass ein Ministerpräsident der Linken gewöhnungsbedürftig ist. Aber wahr ist eben auch, dass die Linke sich im vergangenen Vierteljahrhundert von ihren SED-Wurzeln weitgehend befreit hat und ihr Ministerpräsidenten-Kandidat Bodo Ramelow sich von diesen Wurzeln als ...