Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier
Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier St.Gallen, 2. Februar 2021 – Abraxas Informatik AG integriert den Schweizer Start-up Byerley, den führenden Schweizer Chatbot-Anbieter im Behördenumfeld. Die hinzugewonnenen Kompetenzen und Services ergänzen das Abraxas-Angebot ideal, um die digitale ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Riesige Tarifunterschiede für Kesb-Gebühren
Ein Dokumentmehr Medieninformation: Air France-KLM bietet «Sustainable Aviation Fuel»-Programm für Firmenkunden
Ein DokumentmehrNeuer Nationaler Forschungsschwerpunkt zur Automatisierung
2 DokumentemehrSchweizerischer Bankpersonalverband SBPV
2Neue Geschäftsführung des SBPV ab dem 1. März 2021
Ein Dokumentmehr
WWF und PwC: Kreislaufwirtschaft als Chance für die Wirtschaft
Report von WWF und PwC: Kreislaufwirtschaft als Chance für die Wirtschaft - Das Potential der Kreislaufwirtschaft wird in der Schweiz zu wenig ausgeschöpft. Würde dieses besser genutzt, könnten Wirtschaft und Gesellschaft signifikant profitieren. - Die ...
2 Dokumentemehr- 2
Lucas Sandmeier übernimmt GL-Funktion von Karim Twerenbold
Ein Dokumentmehr Medieninformation: Air France fliegt wieder von Basel nach Paris
Ein DokumentmehrMedieninformation: Sommer 2021: Air France bedient verstärkt Westindische Inseln, Französisch-Guayana und La Réunion
Ein DokumentmehrSchweizerischer Bankpersonalverband SBPV
UBS-Filialschliessungen: Unverständliche Entscheidung mitten in der Pandemie
Zürich, 12. Januar 2021 – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) kritisiert die Entscheidung der UBS, einen Fünftel der Filialen im ersten Quartal 2021 zu schliessen. Angesichts der zweiten Welle der Corona-Pandemie und eines möglichen zweiten Lockdowns ist es unzumutbar, eine solche ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Jeder Fünfte investierte im Corona-Jahr weniger in seine Vorsorge
Ein Dokumentmehr
Der Bundesrat entscheidet über dritte Kündigungswelle
Zürich (ots) - Bis Ende März wird die Hälfte aller Betriebe im Gastgewerbe eingehen, wenn sie jetzt keine sofortigen finanziellen Entschädigungen erhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage bei den Mitgliedern von GastroSuisse. Es liegt nun am Bundesrat, am Mittwoch einen flächendeckenden Kahlschlag und somit eine dritte Kündigungswelle im Gastgewerbe ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Hypothekarzinsen trotzen der zweiten Corona-Welle
Medienmitteilung Comparis-Hypothekenbarometer für das vierte Quartal 2020 Hypothekarzinsen trotzen der zweiten Corona-Welle Im Gegensatz zur ersten Corona-Welle ignorierten die Hypothekarzinsen im Schlussquartal 2020 die zweite Welle – zum Vorteil der Hypothekarnehmenden. «In den kommenden Monaten dürfte aber wieder etwas mehr Dynamik in den ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Corona würgt den Optimismus für 2021 ab
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Lichtblick von Martin Creed an der Fassade des Gstaad Palace
Ein Dokumentmehr - 3
Leichter ins 2021 mit der Betty Bossi Abnehm-App
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Das Start-up Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter
Medienmitteilung Comparis lagert seine Gesundheitsprodukte aus Das Start-up Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter Comparis lagert den Gesundheitsbereich an das Start-up Navisano aus. Damit will das Online-Vergleichsportal ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Popcorn-Schnaps und Löwen-Kuss fürs "Paradies"
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Vom Bund unterstützte Vorsorgeeinrichtung schränkt stillschweigend Angebot ein
Medieninfo Expertenkommentar zur Stiftung Auffangeinrichtung BVG Vom Bund unterstützte Vorsorgeeinrichtung schränkt stillschweigend Angebot ein Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG ist die letzte Anlaufstelle für Personen ohne Vorsorgelösung. ...
Ein DokumentmehrMEM-Passerelle 4.0: Lancierung Bildungsangebote zur Neu-Qualifizierung
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die "MEM-Passerelle 4.0 AG" gegründet. Ihr Ziel ist es, erwachsenengerechte Qualifizierungsangebote zu entwickeln, um die Arbeitsmarktfähigkeit von berufstätigen Personen in einem sich stark ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Wettkampf der Anbieter dominiert den Hypo-Markt
Ein DokumentmehrMEDIENMITTEILUNG: Mint Digital Services und SUISA Digital Licensing betreuen das Online-Geschäft für die israelische Urheberrechtsgesellschaft ACUM
Ein Dokumentmehr- 5
Medienmitteilung: Corona: Arbeitgeber streichen 2020 vor allem Angestellten mit mittleren Einkommen die Gratifikation
Ein Dokumentmehr
Medieninformation: Air France KLM Martinair Cargo startet SAF-Programm
Air France KLM Martinair Cargo startet weltweit erstes SAF-Programm für die Luftfahrtindustrie Air France KLM Martinair Cargo hat das weltweit erste Programm für nachhaltigen Treibstoff (SAF) in der Luftfahrt ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: KLM und Delta Air Lines bieten COVID-getestete Flüge an
Ein DokumentmehrTania Micki wird neues Mitglied des Stiftungs- und Verwaltungsrates der EHL Holding SA
Ein DokumentmehrNachhaltiges und sinnvolles Geschenk: Es summt unter dem Weihnachtsbaum!
Ein Dokumentmehr- 2
Digitale Transformation - ein neuer Wind bläst durch das Glarnerland
Ein Dokumentmehr Profitabilität bei den Privatbanken in der Schweiz nimmt weiter ab - Positionierung über Nachhaltigkeitsthemen wird zum strategischen Imperativ
Zürich (ots) - - Die verwalteten Vermögen der Privatbanken in der Schweiz sind seit 2011 um durchschnittlich 6% p.a. gewachsen, wobei die positive Marktentwicklung für rund 65% des Wachstums verantwortlich war. - Auch während Covid-19 haben sich ...
Ein Dokumentmehr