Storys aus Zürich,

Filtern
  • 19.10.2016 – 16:07

    Handelszeitung

    Media Service: Nur eine Lohnklage von Frauen im Jahr 2016

    Zürich (ots) - Vor 20 Jahren wurden die gesetzlichen Vorschriften zur Gleichbehandlung von Frau und Mann am Arbeitsplatz festgeschrieben. Seither hat das Interesse an Klagen wegen angeblicher Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern markant abgenommen, zeigt eine «Handelszeitung»-Recherche. Dieses Jahr wurde lediglich eine Klage in der Deutschschweiz (nur für diese Region sind Daten verfügbar) eingereicht. Die ...

  • 19.10.2016 – 16:01

    Handelszeitung

    Media Service: Pensionskassen knausern mit Geldern für Startups

    Zürich (ots) - Pensionskassen zeigen wenig Interesse, ihre Gelder in Zukunftsfonds zu investieren, mit denen innovative Schweizer Startups gefördert werden sollen. Bei der Publica, der grössten Pensionskasse des Landes, verzichtet man ganz darauf, Gelder in sogenanntes Wagniskapital zu investieren. Als Hauptursache nennt Anlagechef Stefan Beiner auf Anfrage der «Handelszeitung» das «historisch wenig attraktive ...

  • 19.10.2016 – 15:58

    Handelszeitung

    Media Service: US-Botschafterin beklagt sich über Schweizer Banken

    Zürich (ots) - US-Botschafterin Suzan LeVine beklagt, dass Schweizer Banken US-Bürgern hierzulande - obwohl langjährige Kunden - vor die Türe gesetzt hätten. «Viele US-Bürger haben mir gegenüber ihre Sorgen ausgedrückt, dass ihnen der Zugang zu Bankdienstleistungen in der Schweiz fehle,» schreibt LeVine in einem Brief, welcher der «Handelszeitung» vorliegt. ...

  • 19.10.2016 – 15:55

    Handelszeitung

    Media Service: UBS will neues Digitalangebot in die Schweiz bringen

    Zürich (ots) - Das neue Digital-Angebot «Smart Wealth», das die UBS vor einer Woche für Grossbritannien angekündigt hat, soll auch in Deutschland und der Schweiz starten. Das sagt UBS-Manager Dirk Klee gegenüber der «Handelszeitung». «Wenn das Produkt in Grossbritannien läuft, wollen wir es auch in anderen Ländern einführen.» Auch Asien sei ein ...

  • 19.10.2016 – 15:51

    Handelszeitung

    Media Service: Deutsche bringen Bähnlern Französisch bei

    Zürich (ots) - Die SBB bietet ab Januar Sprachkurse für ihre über 30000 Mitarbeiter an. Das bestätigt SBB-Sprecher Oliver Dischoe gegenüber der «Handelszeitung». «Führungskräfte und Mitarbeitende können sich ab Mitte November für die Sprachlernangebote anmelden», sagt Dischoe. Die Kosten für den Sprachunterricht belaufen sich auf 4,2 Millionen Franken. Angeboten werden Online-Kurse und E-Learnings für die ...

  • 19.10.2016 – 15:48

    Handelszeitung

    Media Service: Nick Hayek: «Es gibt keine Krise»

    Zürich (ots) - Der Chef der Swatch Group, Nick Hayek, sieht die grosse Trendwende für seine Uhrenmarken. Dies gilt insbesondere für den Hauptmarkt China, der in jünster Zeit geschwächelt hat. Hayek zur «Handelszeitung»: «Seit Juli sehen wir wieder Wachstum, jeden Monat etwas mehr.» Besonders erfreulich sei die Entwicklung bei Omega, aber auch bei Blancpain und Longines. In Grossbritannien profitiere der Absatz ...

  • 19.10.2016 – 15:15

    Migros-Genossenschafts-Bund

    100 Prozent nachhaltiger Fisch in der Migros

    Zürich (ots) - Auf den 1. Oktober 2016 hat die Migros ihr ganzes Fischsortiment umgestellt. Sie ist die erste Schweizer Detailhändlerin, die nur noch Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltigen Quellen verkauft. Nachhaltig bedeutet, dass die Artikel entweder ein Nachhaltigkeitslabel (Bio, ASC oder MSC) tragen oder die Herkunft vom WWF als empfehlenswert oder akzeptabel eingestuft wird. 2012 hat die Migros verkündet. "Wir ...

  • 19.10.2016 – 10:45

    scienceindustries

    Pflanzenschutz: Industrie unterstützt sinnvolle Massnahmen und erläutert ihre Forderungen zur Ergänzung und Vervollständigung des nationalen Aktionsplans

    Zürich (ots) - Der seitens des Bundesrates vorgelegte nationale Aktionsplan Pflanzenschutz enthält aus Sicht der Industrie neben sinnvollen Massnahmen auch solche, die zu überprüfen oder abzulehnen sind. Für die Pflanzenschutzindustrie müssen sämtliche Massnahmen risikobasiert sowie verhältnismässig sein ...

  • 18.10.2016 – 12:02

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Die Initiative des Mieterverbandes ist kontraproduktiv

    Zürich (ots) - Eine Ausdehnung der staatlichen Förderungen von gemeinnützigen Woh-nungsträgern geht auf Kosten der Steuerzahler. Günstige Wohnungen sind auch zu privatwirtschaftlichen Konditionen realisierbar. Daher braucht es Bau-gesetze, welche ein verdichtetes Bauen ermöglichen und nicht weitere preis-verzerrende Markteingriffe. Mit dem Einreichen der ...