Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
A.T. Kearney Energy Transition Institute unterstützt öffentlichen und privaten Sektor bei der Bewältigung der Energiewende
Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Neues Institut entwickelt technologische, wirtschaftliche und zukunftsweisende Erkenntnisse zur Energiewende "Der weltweite Energieverbrauch ist heute für 66 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Für Führungskräfte im öffentlichen und privaten Sektor ...
mehrNeue Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie
Zürich (ots) - - Steigende Geschwindigkeit in der Asset Management-Industrie. Während die Branche weiter wächst, vergrössert sich die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern immer stärker. - Neues Marktumfeld zwingt Asset Manager noch stärker auf Ihre Kernkompetenzen zu fokussieren statt zu ...
Ein Dokumentmehr"persönlich", die neue Ausgabe zum Thema "Marken und Detailhandel", ab sofort am Kiosk erhältlich.
mehrOrlando Gehrig wird Leiter Innovation von Swisspower
Zürich (ots) - Orlando Gehrig wird Leiter Innovation von Swisspower. Mit Orlando Gehrig übernimmt eine Persönlichkeit mit grosser Erfahrung in Energie- und Digitalisierungsthemen den Auf- und Ausbau der firmenübergreifenden Innovationsplattform von Swisspower mit dem Ziel, neue Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln. Mit Orlando Gehrig als Leiter ...
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Preisverleihung des Digitalen Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2017 / Roboter, Augmented Reality und eine Reise ins Silicon Valley
Zürich (ots) - Robotik, Augmented Reality und Computeranimation spielten in der 11. Ausgabe des Digitalen Jugendwettbewerb bugnplay.ch des Migros-Kulturprozent die Hauptrolle. 33 von insgesamt 84 eingereichten Projekten in drei Alterskategorien ...
Ein Dokumentmehr
Swissmem: Steuervorlage 17: Höhere Belastungen für KMU vermeiden
Zürich (ots) - Die Schweiz muss für Unternehmen auch künftig steuerlich attraktiv bleiben. Deshalb begrüsst Swissmem die in der Steuervorlage 17 (SV17) vorgeschlagenen Entlastungsinstrumente. Swissmem lehnt jedoch die Erhöhung der Dividendenbesteuerung ab, sofern sie für KMU nicht durch eine Senkung der kantonalen Gewinnsteuersätze kompensiert wird. Ebenso ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
WKK senken klimaschädliche Kohlestromimporte
Zürich (ots) - An der heutigen Generalversammlung des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG in Bern zeigte Präsident Martin Schmid auf, welchen Beitrag Gas leistet kann beim Umbau der Energiesysteme in Richtung Erneuerbarkeit und Energieeffizienz, wie dies vom Schweizer Stimmvolk beschlossen wurde. Insbesondere mit Wärme-Kraft-Kopplung (WKK) kann im Winter die Versorgungssicherheit erhöht und die Abhängigkeit ...
mehrSand im Getriebe bei Bombardier - das kostet 650 Stellen
Zürich (ots) - Endlich besteht Klarheit, wie der Stellenabbau bei Bombardier die Schweiz betreffen wird. Abgebaut werden sollen vor allem temporär Beschäftigte. Bombardier hat einen Grossauftrag der SBB abgeschlossen, konnte sich aber keinen Folgeauftrag ergattern. Nun sollen bis 2018 in der Schweiz 650 Arbeitsplätze abgebaut werden. In Zürich Oerlikon betrifft es 98 Stellen, der Rest wird in Villeneuve abgebaut. ...
mehrPremiere: Maxwell Method of Speaking / Maxwell Method of Coaching Workshops zum ersten Mal in der Schweiz
Zürich (ots) - Zum ersten Mal in der Schweiz findet in Zürich ein Maxwell Method Training statt. Seine Bücher zu den Themen Leadership und Personal Development durften bereits mehr als 30 Millionen Leser weltweit begeistern und in ihrem beruflichen wie auch privaten Umfeld herausfordern und weiterbringen. Nun ...
mehrVon Cumulus bis Digitec: Gleich drei Neuheiten bei M-Budget Mobile
Zürich (ots) - M-Budget Kunden profitieren noch mehr: Cumulus, das Migros-Bonusprogramm, steht jetzt auch für M-Budget Kunden zum Sammeln bereit. Zudem sind ab sofort M-Budget Mobile Abos auch bei Digitec erhältlich. Darüber hinaus haben M-Budget Mobile Mini One und Maxi One Kunden mit SmartBudget neu die Möglichkeit ihr Wunschgerät bequem über monatliche Raten auf der Handyrechnung zu bezahlen. Cumulus - die ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband gegen kontraproduktive Verschärfung der Lex Koller
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die Revision der Lex Koller ab. Eine Verschärfung des «Bundesgesetzes über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland», wie sie der Bundesrat in der Vernehmlassung vorschlägt, ist unnötig, nicht zeitgemäss und teilweise kontraproduktiv. Die Lex Koller beschränkt die Erwerbsmöglichkeiten von ...
mehr
Schweizer Versicherungslandschaft im Umbruch: Neue Roland Berger-Studie «Kopieren, kooperieren oder kaufen? - InsureTechs und die Digitalisierung der Versicherungsbranche»
Zürich (ots) - - Neue Roland Berger-Studie analysiert 250 InsureTechs weltweit und erläutert die wichtigsten strategischen Fragenstellungen rund um die Digitalisierung - Globale Investitionen in InsureTech Start-ups sind in den letzten fünf Jahren ...
Ein DokumentmehrMedia Service: Post plant Ausweitung der Tests mit selbstfahrenden Bussen
Zürich (ots) - Seit fast einem Jahr laufen die Tests mit chauffeurlosen Smart-Shuttles in Sion. Jetzt plant Postauto Schweiz eine Ausweitung des Pilotprojekts. «Als nächster Schritt ist eine Ausweitung der Shuttle-Strecke bis zum Bahnhof Sitten geplant», erklärt Postauto-Chef Daniel Landolf im Interview mit der «Handelszeitung». Ein entsprechendes Gesuch habe ...
mehrMedia Service: Hainan Airlines will nach Zürich
Zürich (ots) - Fluggesellschaften aus China drängen in die Schweiz: Nachdem in dieser Woche Air China nach 18 Jahren wieder die Route Peking-Zürich aufgenommen hat, strebt auch Hainan Airlines nach Zürich. Dies berichtet die Handelszeitung und bezieht sich auf Informationen auf der Website der chinesischen Luftverkehrsbehörde CAAC. Demnach plant Hainan, ab Februar 2018 dreimal pro Woche von Shenzhen nach Zürich zu ...
mehrMedia Service: UPC stoppt UKW-Abschaltung im Kabelnetz
Zürich (ots) - Die Kabelbetreiberin UPC legt ihre Pläne, die Radio-Verbreitung im Kabelnetz zu digitalisieren, vorerst auf Eis. Das bestätigt Pressesprecher Bernard Strapp gegenüber der «Handelszeitung». Auch die damit verbundene Abschaltung des analogen UKW-Empfangs sei derzeit kein Thema. In Luzern fand seit November ein Pilottest zur Umstellung auf DAB+ statt. Diesen bezeichnet Strapp rückblickend als ...
mehrMedia Service: Schweizer Industrie im Aufschwung
Zürich (ots) - Ungeachtet der jüngsten Stellenstreichungen in der Industrie expandiert die Wirtschaft in diesem Sommer kräftig. Diese Auffassung teilen von der «Handelszeitung» befragte Ökonomen. «Die gesamtwirtschaftlichen Daten zeigen, dass es für die Mehrheit der Schweizer Wirtschaft aufwärts geht, auch und gerade in der Industrie», sagt Martin Eichler, Chefökonom des Konjunkturinstituts BAK Basel. «Der ...
mehrMedia Service: Überobligatorisch Versicherte zahlen drauf
Zürich (ots) - Wer mehr Geld in die Pensionskasse einzahlt, als vom Gesetz vorgeschrieben, finanziert die Löcher im gesetzlichen Obligatorium mit. Zu diesem Schluss kommen von der «Handelszeitung» zitierte Experten. «In der zweiten Säule findet eine Umverteilung statt, die dort nichts zu suchen hat», sagt etwa Martin Eling, Professor für Versicherungswirtschaft an der Universität St. Gallen. «Da gilt der ...
mehr
Media Service: SBB: Neuer Ärger wegen Bombardier
Zürich (ots) - Den SBB droht neuer Ärger im grössten Beschaffungsauftrag der Firmengeschichte. Die Zulassung der neuen Doppelstöcker des kanadischen Zugbauers Bombardier verzögert sich. «Bombardier hat noch nicht alle Unterlagen eingereicht», sagt ein Sprecher des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zur «Handelszeitung». «Es fehlen diverse Sicherheitsnachweise für die neuen Züge.» Der Zulassungsprozess ist ein ...
mehrDario Bianchi wird neuer Leiter Verkauf & Marketing bei AWP Finanznachrichten
mehrJeder dritte Arbeitnehmer ist auf dem Absprung / Aktuelle Mercer-Studie
Zürich (ots) - 34 Prozent der Arbeitnehmer planen, ihre aktuelle Stelle in den nächsten zwölf Monaten aufzugeben, obwohl sie eigentlich zufrieden sind. Grund hierfür sind mangelnde langfristige Karrierechancen im Unternehmen (23 Prozent) bzw. die Aussicht auf bessere Optionen auf dem Arbeitsmarkt (11 ...
Ein DokumentmehrOnline-Wohnungsindex Winterhalbjahr 2016/17: Mietwohnungsmarkt entspannt sich weiter
Zürich (ots) - Der Mietwohnungsmarkt der Schweiz und der grössten Schweizer Städte entspannt sich weiter. Grund dafür ist ein Nachfragerückgang nach Mietwohnungen. Die Insertionszeiten auf Internetplattformen haben sich im Winterhalbjahr 2016/17 gegenüber dem letzten Semester deutlich von 32 auf 37 Tage ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Michal Pol wird Programmdirektor des Sportsegments der Onet-Ringier Axel Springer Polska Group
Zürich (ots) - Przemyslaw Rudzki zum Chefredakteur von Przeglad Sportowy ernannt Seit dem 30. Mai 2017 ist Michal Pol (47) Programmdirektor des gesamten Sportsegments der Onet-Ringier Axel Springer Polska Group. Seine Aufgaben als Chefredakteur der Przeglad Sportowy werden von Przemyslaw Rudzki (39) übernommen. Lukasz Widulinski (38) ist als Chefredakteur für die ...
mehrACRON HELVETIA III Immobilien AG
EQS-Adhoc: ACRON HELVETIA III Immobilien AG: Geschäftsergebnis 2016 - Jahresgewinn positiv beeinflusst durch höhere Bewertung der Büroimmobilie.
EQS Group-Ad-hoc: ACRON HELVETIA III Immobilien AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Generalversammlung ACRON HELVETIA III Immobilien AG: Geschäftsergebnis 2016 - Jahresgewinn positiv beeinflusst durch höhere Bewertung der Büroimmobilie. 06.06.2017 / 17:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss ...
mehr
Digitale Transformation: Aufbau neuer Geschäftsfelder bei localsearch
Zürich (ots) - localsearch (Swisscom Directories AG), die Schweizer Nummer 1 im Verzeichnisgeschäft und Betreiberin von local.ch und search.ch, baut neue Geschäftsfelder auf und transformiert das Unternehmen von einem Verzeichnisanbieter zum führenden Marketingpartner für Schweizer KMU. Mit neuen ...
Ein DokumentmehrUmfrage: 68 Prozent der Schweizer trauen redaktionellen Medien mehr als sozialen Medien / Klassische Medien haben für die Gesellschaft grosse Bedeutung
Zürich (ots) - Die klassischen, redaktionellen Medienmarken stehen trotz des populistischen Vorwurfes einiger Kritiker ("Lügenpresse") bei den meisten Schweizern weiterhin hoch im Kurs und geniessen grosses Vertrauen. So meinen 68 Prozent der Schweizer, dass sie den Inhalten von redaktionellen Medien mehr ...
mehrGalledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche
Künstliche Intelligenz ist längst da
Zürich (ots) - Das Stöhnen über die digitale Disruption ist kaum verklungen, da ist künstliche Intelligenz in aller Mund. Auch vor der Verleihung des «Werber des Jahres» 2017 im Zürcher «X-tra» wurde heiss über dieses Thema diskutiert. Politiker, Marketingleiter und Werber, Konsumentenschützer und Moderator, alle waren sich einig, dass in Sachen KI bereits einiges geht - aber dass es noch lange dauern wird, bis ...
mehrEin besseres Leben für mehr als 3,7 Millionen Menschen
mehrhomegate.ch-Mietindex: Im Mai 2017 bleiben die Angebotsmieten in der Schweiz unverändert
Zürich (ots) - Im Mai bleiben die Angebotsmieten in der Schweiz unverändert. Der Index Schweiz steht bei 113.8 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.35 Prozent. Im Kanton Zürich sinken die Angebotsmieten um 0.59 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
Ein DokumentmehrLandis + Gyr verschiebt bis zu 60 Stellen nach Tschechien und Deutschland
Zürich (ots) - Von wegen verdautem Frankenschock: Auch Landis + Gyr will aus Kostengründen Stellen ins Ausland verlagern. Die Angestellten Schweiz sind beunruhigt über die Häufung solcher Nachrichten. Die Kosten sind aus Sicht des Managements von Landis + Gyr so hoch, dass es bis zu 60 Stellen von Zug nach Prag und Nürnberg verlagern will. Damit reiht sich ein ...
mehr