Storys aus Zürich,

Filtern
  • 21.06.2017 – 14:44

    Handelszeitung

    Media Service: Migros geht gegen Hanfmarke «W Budget Weed» vor

    Zürich (ots) - Ein Genfer Cannabis-Händler sorgt für rauchende Köpfe am Migros-Sitz in Zürich. Unter der im Mai registrierten Marke «W Budget Weed» will Longi Lumeka ab Juli schweizweit das erste legale «Low-Cost Cannabis» anbieten, wie er gegenüber der «Handelszeitung» ankündigt. Der Clou: Die Marke ähnelt optisch stark der Migros-Billiglinie M-Budget. Einziger Unterschied: Aus dem M wurde ein W, und statt ...

  • 21.06.2017 – 14:42

    Handelszeitung

    Media Service: Zürcher schnappt sich die Marke Schweizerische Kreditanstalt

    Zürich (ots) - Die Marke SKA der Schweizerischen Kreditanstalt steht möglicherweise vor einem Comeback. Allerdings ohne Beteiligung der Rechtsnachfolgerin Credit Suisse. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Anfang Juni wurden Bezeichnung und Logo der früheren Grossbank neu beim Markenregister zum Schutz angemeldet, wie aktuelle Auszüge zeigen. Hinter dem ...

  • 21.06.2017 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: Migros prüft Verkauf von Office World

    Zürich (ots) - Beim Detailhandelskonzern Migros steht die Zukunft der Tochter Office World zur Debatte. Mehrere Personen berichten gegenüber der «Handelszeitung» von den Plänen der Migros, sich vom Bereich Büromaterial zu trennen. «Verkauft werden soll die gesamte Office-World-Gruppe», sagt eine mit der Angelegenheit vertraute Person. «Und nicht nur die Läden.» Die Migros will sich dazu nicht äussern. ...

  • 21.06.2017 – 11:35

    Kearney

    Zeit für mutmacherinnen und mutmacher

    Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - A.T. Kearney startet neue Initiative "mutmacher" "Mit unserer Initiative mutmacher rücken wir jene Unternehmen und die Köpfe dahinter ins Rampenlicht, die die Optionen der Digitalisierung nutzen statt abzuwarten. Gerade in Zentraleuropa gibt es viele Unternehmen, die selbstbewusst die exponentiell wachsenden Möglichkeiten für den eigenen Unternehmenserfolg nutzen", so Dr. Martin ...

  • 21.06.2017 – 11:11

    Strategy&

    Chief Digital Officers erobern Schweizer Chefetagen

    Zürich (ots) - «2016 Chief Digital Officer» Studie #CDO #Digitalisierung #Strategy& 33% der Schweizer Unternehmen vertrauen die Digitalisierungsverantwortung einem Chief Digital Officer (CDO) an. Die Schweiz liegt bezüglich CDO-Dichte in Europa an fünfter Stelle. Wobei die Finanzdienstleistungsbranche den höchsten CDO-Anteil ausweist. Die Jobprofile der CDOs variieren stark. Das sind die zentralen Ergebnisse der ...

  • 21.06.2017 – 11:10

    Kearney

    Digitale Labs sind nicht die Lösung! Manager kritisieren digitale Schnellschüsse

    Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Untersuchung von A.T. Kearney und Fraunhofer zu Stand und Anforderungen an IT im digitalen Zeitalter "Es ist alarmierend, dass eine überwältigende Mehrheit der Top-Manager meint, ihre IT könne mit dem digitalen Wandel nicht Schritt halten", sagt Michael Römer, Leiter des Bereichs Digitale Transformation für Europa, den ...

  • 21.06.2017 – 10:47

    Best of Swiss Apps

    Best of Swiss Apps 2017 gestartet

    Zürich (ots) - Am 15. November werden zum fünften Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Ab sofort können Projekte in neun Kategorien eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 11. September 2017. Projekte rund um das Themenkomplex Virtual-/Augmented-Reality werden in diesem Jahr mit besonderer Neugier erwartet. Mit dem Jahresthema Virtual-/Augmented-Reality wird dem Umstand Rechnung getragen, dass virtuelle Welten und die Verschmelzung von Realität mit ...

  • 21.06.2017 – 10:37

    Mercer Deutschland GmbH

    Luanda ist teuerste Stadt weltweit

    Zürich (ots) - Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und Zürich. Dies sind die Ergebnisse der jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter in ...

  • 20.06.2017 – 10:15

    PwC Schweiz

    Steuertransparenz wird digital

    Zürich (ots) - Ausländische Steuerverwaltungen drängen zur Optimierung der Auswertung von Steuerdaten und verändern dadurch die Beziehung von Schweizer Banken zu ihren Kunden. Das Thesenpapier von PwC Schweiz zeigt auf, dass Vertraulichkeit und Exklusivität angesichts der Zugriffsmöglichkeiten und immer breiteren Datenströme durch Transparenz und verschärften Wettbewerb ersetzt werden. Das ...

    Ein Dokument
  • 16.06.2017 – 08:30

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    «Twint ist erwachsen geworden»

    Zürich (ots) - Die mobile Zahlungslösung Twint hat sich in weniger als zwei Jahren vom Start-up zum reifen Unternehmen gewandelt. Seit der Fusion mit Paymit im Herbst 2016 arbeiten die grössten Schweizer Banken und SIX gemeinsam an einem Schweizer Standard im Mobile Payment. Was die rasante Entwicklung mit wirksamer Kommunikation zu tun hat und was sich bei Twint verändert, darüber hat die Werbewoche mit Luc Holzach und Gianfranco Acocella gesprochen. Die beiden sind ...

  • 16.06.2017 – 08:15

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    So wollen Kunden Werbewirkung testen

    Zürich (ots) - Wer Geld für Werbung ausgibt, will wissen, ob, wo und bei wem sie wirkt. Zahlreiche Rechenmodelle erheben die Werbewirkung Online und im Fernsehen; die Wirkung von Plakaten und Screens, sogenannten Out-of-Home-Medien (OOH), war bisher kaum messbar. Das Link-Institut hat nun eine Methode entwickelt, mit der die Werbewirkung von OOH nicht nur gemessen, sondern auch mit den Daten anderer Kanäle verbunden ...

  • 16.06.2017 – 08:10

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Wach auf, Chef!

    Zürich (ots) - Dass Chefs oft eine ganz andere Wahrnehmung der bei ihnen herrschenden Arbeitsbedingungen haben als ihre Angestellten, wissen Sie sicher aus eigener Erfahrung. Dass HR-Abteilungen oft völlig andere Ansichten darüber haben, welche Qualifikationen für Stellen im Unternehmen zentral sind, als die Menschen, die in der betreffenden Abteilung arbeiten, mussten Sie wahrscheinlich auch schon erfahren. Doch wie unendlich weit Unternehmensleitung und ...

  • 15.06.2017 – 16:46

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Der Nationalrat schätzt die Situation auf dem Wohnungsmarkt richtig ein

    Zürich (ots) - Der Nationalrat hat die drei wohnungspolitischen Vorstösse mit Forderungen nach weiteren staatlichen Regulierungen zu Recht deutlich abgelehnt. Der Wohnungsmarkt funktioniert und die Wohnraumversorgung in der Schweiz ist gut. Das Angebot an verfügbaren Wohnungen nimmt sogar zu, wie die steigenden Leerwohnungsziffern zeigen. Staatliche Beschränkungen ...