Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
8. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb: Die drei Gewinner der ersten Runde stehen fest / 75'000 Franken für drei Dokumentarfilmprojekte
Zürich und Locarno (ots) - Das Migros-Kulturprozent hat am 3. August 2017 im Rahmen des Filmfestivals Locarno die drei Gewinner der ersten Runde des diesjährigen CH-Dokfilm-Wettbewerbs zum Thema «Orientierung» vorgestellt. Die drei Ausgezeichneten erhalten je 25'000 Franken für die Ausarbeitung ihrer Filmideen. ...
mehrMigros-Verkaufspersonal erhält neue Bekleidung
Zürich (ots) - Nach mehr als zehn Jahren wird das Verkaufspersonal in den Migros-Filialen neu eingekleidet. Bei der neuen Kollektion, die ab August in der Migros Genf erstmals zu sehen sein wird, handelt es sich punkto Design und Materialien um eine Weiterentwicklung der bisherigen Bekleidung. Für das Konzept wurde wiederum die Schweizer Designerin Ida Gut beauftragt. Die Umstellung in allen Filialen dauert bis Ende ...
mehrEinkaufsgemeinschaft HSK reicht Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein
Ein DokumentmehrDeutschschweizer Limousinenfahrer träumen von Cabrios
Zürich (ots) - Das Kleinanzeigenportal tutti.ch hat über 750 deutschsprachige User zum Thema Autofahren in der Schweiz befragt und herausgefunden, dass die Deutschschweizer Lenker in diesem Sommer in ihrer Limousine unterwegs sind. Kombi-Fahrzeuge und Geländewagen belegen Platz 2 und 3 der fahrbaren Untersätze hierzulande. Für drei Viertel der ...
Ein DokumentmehrMigros ruft gekochte Schinkenwürfeli zurück
Zürich (ots) - Bei einer Migros-internen Stichprobenkontrolle von gekochten Schinkenwürfeli wurden krankheitserregende Listerien festgestellt. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Aus Sicherheitsgründen ruft die Migros vorsorglich zwei Schinkenwürfeli-Artikel zurück. Der Rückruf betrifft folgende Artikel mit dem Verbrauchsdatum bis und mit 07.08.2017 M-Budget Vorderschinkenwürfeli, 2 ...
mehr
Alles zur Street Parade 2017
Ein DokumentmehrAndreas Eschbach übernimmt Leitung Risk Assurance
Zürich (ots) - PwC Schweiz hat einen neuen Leiter für Risk Assurance: Andreas Eschbach übernimmt per 1. Juli 2017 von Jürgen Müller. Mit Wirkung vom 1. Juli 2017 übernimmt Andreas Eschbach die Verantwortung für den Geschäftsbereich Risk Assurance bei PwC Schweiz und tritt damit in die Fussstapfen von Jürgen Müller. Jürgen Müller konzentriert sich nun wieder auf strategisch wichtige Kunden. Andreas Eschbach ist ...
mehrMedia Service: Frankreich: Immer weniger Geld von Steuersündern
Zürich (ots) - Die Jagd von Franzosen mit Schwarzgeldkonten im Ausland, allen voran in der Schweiz, wird dem französischen Staat dieses Jahr 1 Milliarde Euro einbringen. 2016 war es noch mehr als das Doppelte, nämlich 2,4 Milliarden Euro. Dies geht aus dem Jahresbericht der französischen Finanzverwaltung hervor. Die Beträge setzen sich aus Steuern, Nachsteuern und Bussen zusammen. Die Behörde erklärt den Rückgang ...
mehrMedia Service: Finma ein halbes Jahr im Rückstand
Zürich (ots) - Die Finanzmarktaufseher des Bundes, Finma, benötigen wesentlich mehr Zeit für die Neuregelung der Auslagerung von Bankgeschäften. Dies zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Ursprünglich hätte das revidierte Rundschreiben am 1. Juli 2017 in Kraft treten sollen. Nun dürfte dies aber frühestens im ersten Quartal 2018 der Fall sein. Das Rundschreiben ging im Dezember 2016 in die Vernehmlassung. Die ...
mehrMedia Service: Coop droht Strafsteuer von 20 Millionen Franken
Zürich (ots) - In Kanton Genf sollen Detailhändler künftig für jede Self-Scanning-Kasse 10 000 Franken Strafsteuern im Monat bezahlen - also ungefähr den Monatslohn zweier Kassiererinnen. Ziel ist, die Arbeitsplätze im Detailhandel zu sichern. Noch diesen Sommer berät der Genfer Grossrat über einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der aus den Reihen der SP ...
mehrMedia Service: Bindella steigt beim Zürcher Mascotte ein
Zürich (ots) - Die auf italienische Gastronomie spezialisierte Schweizer Bindella-Gruppe beteiligt sich am traditionellen Zürcher Nightlife-Betrieb Mascotte. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Präsident der Dancing Mascotte AG ist Showbusiness-Entrepreneur Freddy Burger; Rudi Bindella wird neu Verwaltungsrat der Firma. «Die beiden Unternehmungen halten die Dancing Mascotte AG paritätisch ...
mehr
Media Service: Neuer Leihvelo-Anbieter Onebike kommt in die Schweiz
Zürich (ots) - Im Frühjahr 2018 kommt ein neuer Bike-Sharing-Anbieter in die Schweiz und zuallererst nach Zürich. Das Unternehmen heisst Onebike und sieht ein sogenanntes Floating-System vor, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. Nach dem Konkurrenten Obike aus Singapur ist dies der zweite Anbieter mit einem Leihvelo-Modell ohne fixe Velostationen in ...
mehrMedia Service: Aebi Schmidt: Kein Börsengang geplant
Zürich (ots) - Die Berner Industriegruppe Aebi Schmidt plant keinen Börsengang, sagt CEO Barend Fruithof zur «Handelszeitung»: «Es gibt keinen diesbezüglichen Plan». Er sei auch nicht wegen eines Börsengangs angestellt worden, meint der frühere Banker, der diesen Frühling das Ruder bei Aebi Schmidt übernommen hat. Die Firma gehört mehrheitlich dem Industriellen Peter Spuhler. Fruithof zu dessen Vorgaben: «Die ...
mehrMedia Service: Frauen im Verwaltungsrat: 2017 von 16 auf 18 Prozent
Zürich (ots) - Die 180 grössten Schweizer Firmen - 150 börsenkotierte und die 30 grössten nicht börsenkotierten werden weiblicher. Der Frauenanteil im Verwaltungsrat ist 2017 um 2 Prozentpunkte auf 18 Prozent gestiegen, schreibt die «Handelszeitung». Von den Verwaltungsräten, die neu in die Aufsichtsgremien der Schweizer Top-Konzerne gezogen sind, war mehr als ...
mehrMedia Service: Bei Coop und Manor bleiben die Insekten aus
Zürich (ots) - Seit dem 1. Mai erlaubt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in der Schweiz den Verzehr und Verkauf von Grillen, europäischen Wanderheuschrecken und Mehlwürmern. Coop wollte ab Mai Insektenburger und -hackbällchen anbieten. Auch Manor will das Sortiment im Bereich Apéro/Snacking mit Insekten erweitern. Beiden fehlen allerdings für ihre Produkte die Insekten. Coop nennt ...
mehrDietrich Schwarz Architekten AG
Schwarz Architekten: Die Zukunft nachhaltig bauen / Statt Abriss Totalsanierung: Forschungsanstalt erfüllt höchsten Minergie-Standard
mehrEQS-Adhoc: Nennwertreduktion der Namenaktien der nebag ag
EQS Group-Ad-hoc: nebag ag / Schlagwort(e): Ausschüttungen/Ausschüttungen Nennwertreduktion der Namenaktien der nebag ag 25.07.2017 / 05:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 595193 25.07.2017 CET/CEST ...
mehr
Vorhang auf für Allianz Cinema Zürich 2017
Ein DokumentmehrSandra Ringelstetter neue Marine Managerin der Chubb in der Schweiz
Zürich, Schweiz (ots) - Sandra Ringelstetter ist neue Marine Managerin der Chubb in Zürich, wie der Versicherer heute bekannt gab. Ringelstetter übernimmt die Position per sofort. Sandra Ringelstetter wird zum einen mit ihrem Team das bestehende Portfolio weiter ausbauen sowie die Entwicklung digitaler Versicherungslösungen und -produkte vorantreiben. Sie rapportiert an Florian Eisele, Country President der Chubb in ...
mehrSwimac Swiss Marketing Academy GmbH
2EMK - Fachprüfung für Event, Marketing, Kommunikation und Verkauf
mehrHelvetas mit solarbetriebenem Open-Air-Kino Cinema Sud auf Tournee
mehrJens Paul Berndt ist neuer Chief Technology Officer der Homegate AG
Ein DokumentmehrMedia Service: Axpo-Klimamodell würde Atomstrom um Hunderte Millionen Franken verteuern
Zürich (ots) - Axpo und Alpiq fordern seit einiger Zeit eine Strommarktreform in Form ihres «Versorgungs- und Klimamarkt-Modells». Dieses würde ausländischen Strom ausbremsen und die CO2-freie Schweizer Produktion stützen, wenn es von der Politik umgesetzt würde. Zahlen der Axpo zeigen nun, wie stark die Branche von einer solchen Marktreform profitieren würde: ...
mehr
Media Service: Aldi umgarnt Bauern mit neuem «Fair Milk»-Label
Zürich (ots) - Der Discounter Aldi Suisse prescht im Milchstreit vor. Bereits Ende Juli soll erstmals Milch mit dem Label «Fair Milk» in den Verkauf gelangen, wie die «Handelszeitung» berichtet. Vorgesehen ist, dass der Discounter den Milchbauern einen Preis von 70 Rappen pro Kilogramm Milch garantiert - 5 Rappen mehr als der Richtpreis für Molkereimilch vorsieht. Im Gegenzug verlangt Aldi von den Bauern einen ...
mehrMedia Service: Barilla-Vizepräsident Paolo Barilla: «Roger Federer ist eine weltweite Marke»
Zürich (ots) - Der weltweit grösste Pastahersteller spannt Roger Federer als Markenbotschafter ein. Statt eines italienischen Aushängeschildes habe man sich für den Schweizer Tennis-Star entschieden, weil er «ein Spitzenathlet und eine weltweite Marke» sei. Das sagt Barilla-Vizepräsident Paolo Barilla im ...
mehrMedia Service: Übernahmen und Börsengänge - Banken in der Schweiz auf Rekordkurs
Zürich (ots) - Das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen boomt so stark wie nie seit der Finanzkrise vor zehn Jahren. Gemäss Recherchen der «Handelszeitung» wurden im ersten Halbjahr 2017 in der Schweiz Firmen-Transaktionen im Gesamtwert von umgerechnet 54 Milliarden Dollar angekündigt. Grösster Brocken: Der Verkauf des Baselbieter Biotech-Unternehmens Actelion ...
mehrMedia Service: Swatch unterliegt vor dem Berner Handelsgericht
Zürich (ots) - Im Streit um einen weltweiten Lieferstopp muss Swatch vor dem Berner Handelsgericht eine Niederlage einstecken. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Als Sieger geht die britische Grosshandelsfirma Cousins vom Feld. Swatch hat im Januar 2015 ein Lieferembargo für Wiederverkäufer eingeführt. Seither liefert der Uhrenkonzern keine Uhren oder Ersatzteile mehr an unabhängige ...
mehrMedia Service: Roger Federer: Erfolgreich als Sportlervermarkter
Zürich (ots) - Roger Federer ist auch ein erfolgreicher Sportler-Vermarkter. Mit seinem langjährigen Manager Tony Godsick besitzt er die Vermarktungsfirma Team 8 mit Sitz in Pepper Pike, Ohio. Letztes Jahr betrug der "Contract Value under Management" (der Wert der Verträge) total 74,3 Millionen Dollar, die Vermarkter-Kommission belief sich auf 13,1 Millionen Dollar, wie die Handelszeitung mit Verweis auf Einträge in ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
In jedem Zürcher steckt ein Helfer
mehr