Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG verleihen den Titel "Zukunftsträger 2017": Die besten Lehrmeister des Jahres im Rampenlicht
Zürich (ots) - Am Montagabend, 4. September, sind im Zürcher Kaufleuten die besten Lehrmeister der Lebensmittelbranche geehrt worden. Bereits zum siebten Mal haben die Fachzeitung GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG den Titel "Zukunftsträger 2017 - Lehrmeister des Jahres" verliehen. Die besten ...
mehrMigros: Gesundheitsinitiative iMpuls lanciert Online-Coach
Zürich (ots) - Mit iMpuls will die Migros die Schweizer Bevölkerung unterstützen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Dabei kann die digitale Welt gute Dienste leisten. Im neuen Online-Tool "iMpuls-Coach" hat die Migros 24 Gratis-Programme zusammengestellt. Diese helfen, persönliche Gesundheitsziele zu erreichen: Abzunehmen oder die allgemeine Fitness zu verbessern. Ein Programm dauert aktuell jeweils rund drei ...
mehrPersönliche Zukunftsplanung (PZP) verbessert die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung
mehrMigros lanciert neue Brotgeneration
Zürich (ots) - Ausschliesslich aus natürlichen Zutaten, besonders aromatisch und erst noch länger frisch: Das ist die neue Brotgeneration der Migros, welche von der Jowa in Gränichen hergestellt wird. Die Brote werden im Steinofen mit nachhaltiger Energie gebacken. Die Steinofenbrote der neuen Brotgeneration sind ab sofort in allen Migros-Filialen erhältlich. Für die neue Brotgeneration wurde das Beste aus ...
mehrSchweizerische Maklerkammer distanziert sich von «Homegate»
mehr
Förderung neuer Antriebsarten / VW, Audi, SEAT und SKODA lancieren Umweltprämien in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Marken des Volkswagen Konzerns bieten in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ab sofort Umweltprämien von bis zu 10'450 Franken bei VW, 12'100 Franken bei Audi, 6'500 Franken bei SKODA und SEAT beim Erwerb eines umweltfreundlichen neuen Autos und Verschrottung eines mindestens sieben Jahre alten Dieselfahrzeugs. Die AMAG und die Volkswagen ...
mehrFörderpreis im Jugendbreitensport Sanitas Challenge-Preis 2017: Suche nach dem Publikumsliebling
Zürich (ots) - Der Startschuss zum Publikumsvoting ist erfolgt. Bis zum 1. Oktober stellen sich die Challenge-Sieger aus insgesamt acht Regionen mit einem eigenen Portraitfilm der Stimme des Publikums. Der mit 1'000 Franken dotierte Publikumspreis der Sanitas Challenge soll für die Weiterentwicklung des jeweiligen ...
mehrHEV Schweiz: Mietrechtlicher Referenzzinssatz unverändert
Zürich (ots) - Wie erwartet bleibt der mietrechtliche Referenzzinssatz weiterhin auf dem Rekordtief von 1,5%. Somit besteht kein neuer Anpassungsbedarf der Mietzinsen. Es ist zu erwarten, dass der Referenzzinssatz noch einige Zeit auf diesem tiefen Niveau verharrt. Der vom Bundesamt für Wohnungswesen vierteljährlich publizierte hypothekarische Referenzzins für die Mieten hat sich seit der letztmaligen Publikation ...
mehrGesundheitsversorgung zu Hause: Spannende Diskussionsrunden mit Pflegenden, Angehörigen und Fachpersonen / Careum Forum 2017, 5. September, 15-19 Uhr, Careum Auditorium, Pestalozzistr. 11, Zürich
mehrAusführungsbestimmungen zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative / Grosser Anpassungsbedarf
Zürich (ots) - Das Vernehmlassungsverfahren zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ist in der Schlussphase. Insbesondere personalintensive Branchen sind auf eine rasche und flexible Rekrutierung von Mitarbeitern angewiesen. Die in die Vernehmlassung geschickten Verordnungen zur Umsetzung der ...
mehrMigros: Rücktritt aus der Verwaltung MGB
Zürich (ots) - Heinz Winzeler wird im Juni 2018, nach 15 Jahren, sein Amt als externes Mitglied der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bunds niederlegen. Seit seiner Wahl in das Gremium präsidierte der Finanzexperte bis 2012 den Finanzausschuss der Verwaltung. Der Ökonom HSG ist Gründungsmitglied der Vermögensverwaltungsfirma Von Graffenried, Von Burg, Kaufmann, Winzeler in Zürich. Eine Nachfolgerin oder ein ...
mehr
SuisseEMEX / EMEX Management GmbH
SuisseEMEX'17 und Digital Summit für KMU - Erfolgreicher Startschuss für die Zukunft
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bauindex - Gute Baukonjunktur, aber steigende Risiken
Zürich (ots) - Das Bauvolumen ist weiterhin hoch. Die Aussichten für die Bauwirtschaft verschlechtern sich jedoch. Dies geht aus dem Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hervor, der heute veröffentlicht worden ist. Im laufenden Jahr entwickelt sich die Baukonjunktur erfreulich. Es ist davon auszugehen, dass das Bauvolumen ...
mehrMedia Service: Fairpreis-Initiative auf der Zielgeraden
Zürich (ots) - Fairpreis-Initiative auf der Zielgeraden Der Start verlief harzig, aber jetzt deutet alles darauf hin, dass die Fairpreis-Initiative doch zustande kommt: Man habe schon 95'000 Unterschriften gesammelt, 75'000 davon seien bereits beglaubigt, sagt Walter Stüdeli, Geschäftsführer des Vereins «Stop der Hochpreisinsel - für faire Preise» auf Anfrage ...
mehrMedia Service: Schweizer Unternehmen steigt mit neuem E-Motor in den Rennsport ein
Zürich (ots) - Das Technologieunternehmen NanoFlowcell mit Sitz in Kilchberg will zur Formel-E antreten. Das berichtet die «Handelszeitung». Die FIA-Formel-E-Meisterschaft ist die Rennserie für Sportwagen mit Elektromotor. «Wir haben unseren Elektroantrieb nahezu perfektioniert und sind zuversichtlich, dass unser Flusszellen-System der zurzeit in Elektrofahrzeugen ...
mehrMedia Service: Hotelfachschule Lausanne will nach Singapur expandieren
Zürich (ots) - Die Hotelfachschule Lausanne ist auf dem Weg, sich in Asien mit einem eigenen Campus niederzulassen. Das sagt Michel Rochat, Chef der Ecole hôtelière de Lausanne Holding, im Interview mit der «Handelszeitung»: «Wir prüfen die Idee, uns in Asien mit einem eigenen Campus niederzulassen.» Das Zielland sei bereits bestimmt: «Sollten wir das wirklich ...
mehrMedia Service: Sunrise und Swisscom streiten um das neue Fernmeldegesetz
Zürich (ots) - Kommende Woche wird der Bundesrat das überarbeitete Fernmeldegesetz vorstellen. Das bestätigt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gegenüber der «Handelszeitung». Damit wird der grosse Kampf darum eröffnet, wie künftig der Zugang zu den Telekom-Netzen reguliert wird. Offenbar plant der Bund eine neue Form der Regulierung, von der vor allem ...
mehr
Media Service: Familie Jacobs schmiedet grösste Zahnarztkette Europas
Zürich (ots) - Die schwerreiche Schweizer Unternehmerfamilie Jacobs ist dabei, zum grössten Zahnarzt in Europa zu werden. Ihre Familienholding hat in den letzten sieben Monaten vier Übernahmen im Markt für Zahnarztketten getätigt. Das neu gebildete Unternehmen Colosseum Dental Group mit Sitz in Zürich setzt heute rund 330 Millionen Franken mit über 150 Kliniken ...
mehrMedia Service: Bund bereitet einseitige und vollständige Abschaffung der Industriezölle vor
Zürich (ots) - Das Staatssekretariat für Wirtschaft plant eine Liberalisierungsrunde im Aussenhandel: Derzeit arbeitet man unter Hochdruck daran, eine komplette und einseitige Abschaffung der Zölle für Industriegüter in die Wege zu leiten, berichtet die «Handelszeitung». Bereits im November soll der Bundesrat ...
mehrHEV Schweiz: Erhöhung des Fonds de Roulement ist überflüssig
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Aufstockung des Fonds de Roulement für den gemeinnützigen Wohnungsbau ab. Die Leerwohnungsziffer für Mietwohnungen wird auf 2.15% geschätzt und es zeichnet sich ein Ueberangebot ab. Der Bundesrat schlägt die Aufstockung des Fonds de Roulement um 250 Millionen Franken sozusagen als Gegenvorschlag zur Initiative für "mehr bezahlbare Wohnungen" vor. ...
mehrWenn wir zu Cyborgs werden - Oliver Wyman-Analyse "Connected Life 2025"
München/Zürich (ots) - 2025 können 40 Prozent der elektronischen Konsumgüter durch Kontakt zum Körper gesteuert werden, ein Viertel davon durch Implantate. Der Megatrend Gesundheit wird das Connected Life bestimmen. Eine intelligente Kontaktlinse, die nicht nur die Sehkraft verbessert, sondern auch Vitalfunktionen wie Blutzuckerspiegel misst und das Ergebnis ...
mehrEQS-Adhoc: Goldbach Group AG: Deutliches Gewinnwachstum im 1. Halbjahr 2017 und erhöhter finanzieller Ausblick
EQS Group-Ad-hoc: Goldbach Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Goldbach Group AG: Deutliches Gewinnwachstum im 1. Halbjahr 2017 und erhöhter finanzieller Ausblick 30.08.2017 / 06:55 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 605163 30.08.2017 CET/CEST ...
mehrWirtschaftsraum Zürich wird internationaler Hotspot für digitale Innovation
Zürich (ots) - Die GZA AG geht mit vergleichender Analyse führender Unternehmensstandorte neue Wege im Standortmarketing Die Standortmarketing-Organisation GZA AG präsentierte erstmals Auszüge einer mit dem Beratungsunternehmen BAK Basel Economics erarbeiteten Benchmarking-Analyse, welche die massgeblichen Standortfaktoren des Wirtschaftsraums Zürich mit anderen ...
mehr
Starke Partner für Mangosteen Catering / 2017 ist das Jahr der Kooperationen
mehrPrix Chronos - gemeinsamer Lesespass für Jung und Alt
Ein DokumentmehrIG Hände weg von der Halswirbelsäule
«Hände weg von der Halswirbelsäule»
Zürich (ots) - Das neue Netzwerk "IG zur Information über das Risiko eines Hirnschlages" setzt sich zur Stärkung der Information in Zusammenhang mit chiropraktischen Manipulationen der Halswirbelsäule ein. Bereits sind einige Organisationen und Privatpersonen der Interessensgemeinschaft (IG) beigetreten, um sich für eine offene Kommunikation in Zusammenhang mit den Hirnschlag-Risiken bei chiropraktischen ...
mehrSwissmem: MEM-Industrie: Gute Ausgangslage für eine positive Entwicklung
Zürich (ots) - In der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) haben sich die Umsätze im ersten Halbjahr 2017 erfreulich entwickelt und im Vergleich zur Vorjahresperiode um 6,2 Prozent zugenommen. Leicht enttäuschend ist der Rückgang der Auftragseingänge um -3,4 Prozent. ...
Ein DokumentmehrAlles spricht für deutlich mehr Lohn - Angestellte Schweiz fordern 2%
Zürich (ots) - Hinweis: Diese Medienmitteilung präsentiert die Lohnforderungen der Angestellten Schweiz, wie sie heute in der Schweiz am Wochenende bereits publiziert sind. Die Industrie hat sich vom Frankenschock erholt und profitiert vom Aufschwung in Europa. Deshalb sind kräftige Lohnerhöhungen angezeigt. Der frühzyklische Charakter der Industrie ist in der ...
mehrSuisseEMEX / EMEX Management GmbH
SuisseEMEX'17 - Auf zu neuen Ufern
Ein Dokumentmehr