Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Schweizer MEM-Industrie lebt die Nachhaltigkeit
Ein DokumentmehrBei GE sollen immerhin 200 Stellen weniger abgebaut werden
Zürich (ots) - Dank dem Einsatz der Verbände und vor allem der Personalvertretung werden bei GE weniger Stellen abgebaut als ursprünglich geplant. Nun gilt es, das Vertrauen der verbleibenden Mitarbeitenden zu erhalten oder wieder zu gewinnen. Im Dezember 2017 gab GE den Abbau von 1400 Stellen bekannt. Nach der Konsultation auf europäischer Ebene ist nun auch die Konsultation in der Schweiz abgeschlossen. Nun sollen ...
mehrAMAG gründet Innovation & Venture LAB
Ein DokumentmehrACRON HELVETIA III Immobilien AG
EQS-Adhoc: ACRON HELVETIA III Immobilien AG: Ordentliche Generalversammlung genehmigt Fusion mit der ACRON Swiss Premium Assets AG
EQS Group-Ad-hoc: ACRON HELVETIA III Immobilien AG / Schlagwort(e): Generalversammlung/Fusionen & Übernahmen ACRON HELVETIA III Immobilien AG: Ordentliche Generalversammlung genehmigt Fusion mit der ACRON Swiss Premium Assets AG 15.06.2018 / 18:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 18 ...
mehrDas Zürich Marriott Hotel präsentiert seine M Club Lounge!
mehr
Zweifel ist «Brand of the Year 2018»
mehrClaire Huangci ist Gewinnerin des Concours Géza Anda 2018 in Zürich
mehrAbgeltungen der Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Gesundheitsversorgern werden zum dritten Mal offengelegt
Zürich (ots) - Wie in den beiden Vorjahren legen rund 60 in der Schweiz tätige Pharmaunternehmen ihre Abgeltungen für Beratungs- und Dienstleistungen an die Leistungserbringer im Gesundheitswesen bis spätestens 30. Juni 2018 auf ihren Internetseiten offen. Diese Transparenz soll das Vertrauen in die wichtige ...
mehrJeden Tag ein anderes Sommerabenteuer im Cresta Palace
Zürich (ots) - Vom Segelplausch bis zum Geissentrekking: Das Hotel Cresta Palace in Celerina bietet seinen Gästen während der ganzen Sommersaison 2018 ein vielseitiges Wochenprogramm, mit dem sich das Oberengadin auf aktive Weise entdecken lässt. Die Gäste im Cresta Palace in Celerina kommen im Sommer 2018 in den Genuss eines abwechslungsreichen Wochenprogramms: In Zusammenarbeit mit der Event-Organisation Crystal ...
mehrTreibstoff Venture Capital: Wie Deutschland und Europa Wachstum beschleunigen können
Ein DokumentmehrStiftung für hochbegabte Kinder
4 Schulen erhalten den LISSA-Preis 2018
mehr
Helsana verzichtet auf Rückforderungen gegenüber Spitex, Pflegeheimen und freiberuflichen Pflegefachpersonen
Zürich (ots) - Zwei Bundesverwaltungsgerichtsurteile stellten klar, dass Material, welches zur Erbringung von Pflegeleistungen notwendig ist, Teil der erbrachten Pflegeleistungen darstellt; es besteht kein Anspruch, diese Materialien separat vergüten zu lassen. Helsana vergütet daher seit 2018 keine solchen ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Revision öffentliches Beschaffungswesen - Vorteilhaftestes und nicht billigstes Angebot
Zürich (ots) - Öffentliche Beschaffungen sollen an das bezüglich Preis und Qualität beste Angebot vergeben werden. Das hat der Nationalrat in der Beratung zur Revision des Öffentlichen Beschaffungswesens BöB beschlossen. Mit diesem Entscheid ermöglicht der Nationalrat bessere Investitionen von Steuergeldern ...
mehrMedia Service: Sepp Blatter: Im Streit mit der Fifa wegen Uhren und Medaillen
Zürich (ots) - Der frühere Fifa-Präsident Joseph Blatter streitet gemäss «Handelszeitung» mit der Fifa über Erinnerungsstücke aus der Zeit vor und während seiner Präsidentschaft. Es geht um eine Sammlung von 300 Uhren, um Medaillen und Auszeichnungen. Blatter will zumindest jene Uhren zurück, die ihm privat gehören. «Als ich noch bei Longines arbeitete, ...
mehrMedia Service: Bund muss ehemaligen Spitzenbeamten Daniel Roth entschädigen
Zürich (ots) - Das Bundesstrafgericht hat den ehemaligen Spitzenbeamten Daniel Roth von den Vorwürfen des Amtsmissbrauches und der Veruntreuung im Amt freigesprochen. Zugleich hat der Bund den früheren Chefjuristen des Finanzdepartments und Spitzenbeamten der Finanzmarktaufsicht Finma mit rund 75'000 Franken zu entschädigen, wie die «Handelszeitung» in ihrer ...
mehrMedia Service: Roche: Ungemach wegen Whistleblower in den USA
Zürich (ots) - Der Basler Pharmakonzern Roche steht wegen einer vermeintlich illegalen Rabattpolitik in den USA vor Gericht. Das Unternehmen soll einem Krankenversicherer eine Schuld in zweistelliger Millionenhöhe zum Teil erlassen haben, um den Absatz der hauseigenen Diabetesprodukte zu schützen, heisst es in einer Klage im US-Bundesstaat Illinois. «Anhängige Rechtsstreitigkeiten kommentieren wir nicht», hält eine ...
mehrMedia Service: Raiffeisen plant neues Vergütungsreglement
Zürich (ots) - Die Raiffeisen-Gruppe arbeitet an einem neuen Vergütungsreglement für die obersten Bankvertreter. Das berichtet die «Handelszeitung» mit Verweis auf beteiligte Banker. Es wird erwartet, dass Interimspräsident Pascal Gantenbein das Vorhaben an der Delegiertenversammlung vom kommenden Samstag ankündigt. Die Tatsache, dass sich der Verwaltungsrat im vergangenen Jahr eine 40-prozentige Lohnerhöhung ...
mehr
Standortmarketing schafft regionalen Mehrwert
mehrMedia Service: Nordkorea schuldet der Schweiz mehr als 200 Millionen Franken
Zürich (ots) - Die Schweiz hat eine offene Rechnung mit dem Regime des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un. «Die Demokratische Volksrepublik Korea schuldet der Schweiz einen Betrag von 208,9 Millionen Franken», sagt eine Specherin der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (Serv) der «Handelszeitung». Das macht das Land zum zweitgrössten staatlichen ...
mehrMedia Service: Immobilienplattform Crowdhouse sucht Partner
Zürich (ots) - Die Immobilienplattform Crowdhouse sucht einen neuen strategischen Partner. Laut gut informierten Kreisen interessieren sich Tamedia und Migros für das rasch wachsende Startup, das Privatanleger zu Miteigentümern an Immobilien macht. Ebenfalls im Gespräch sind Banken, Versicherer und Beteiligungsgesellschaften, allenfalls im Verbund. Nichts ist entschieden, ein Deal könnte auch erst Ende Jahr über die ...
mehrSaisonstart für Allianz Cinema: Das Open-Air-Kino findet zum 30. Mal am Zürichhorn statt / Vom 19. Juli bis 19. August 2018 können zahlreiche Filme und Vorpremieren besucht werden
2 DokumentemehrHEV Schweiz: Zwängerei bei Versicherungsobligatorium
Zürich (ots) - Der Ständerat hat sich für ein Obligatorium für eine nationale Erdbebenversicherung ausgesprochen. Er folgt damit dem Antrag des Bundesrats nicht. Dieser will die Motion Fournier, welche ein solches Obligatorium fordert, abschreiben. Der HEV Schweiz bedauert diesen Entscheid sehr. Es ist nicht Sache des Bundes, im Bereich der Elementarschadenversicherung eine Zwangsvorschrift zu erlassen. Ein ...
mehrDie Migros ruft «Sélection Selles-sur-cher»-Käse zurück
mehr
UBS feiert 25 Jahre als Lead Partner der Art Basel
Zürich (ots/PRNewswire) - - Die UBS Lounge präsentiert spezielle Arbeiten des Künstlers Carlos Cruz-Diez aus der UBS Art Collection in Zusammenarbeit mit seinem Atelier - UBS stärkt den Dialog mit Sammlern und Kulturphilanthropen durch eine neue Plattform "Die 25-jährige erfolgreiche Partnerschaft zwischen UBS und Art Basel beruht auf unserem gemeinsamen Engagement für innovative und bedeutsame Kultur- Initiativen. ...
mehrBalluun ernennt William Yung zu neuem Mitglied des Beirates
Ein DokumentmehrEndspurt: Bewerbungen für den PR-Bild Award nur noch bis zum 15. Juni
mehrEndstation Tierheim
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Klare Absage an die MuKEn 2014
Zürich (ots) - Die Solothurner Stimmbevölkerung hat an der Urne die Revision des Energiegesetzes mit über 70 Prozent deutlich abgelehnt. Keine einzige Gemeinde hat sich für das neue Gesetz ausgesprochen. Das Nein aus dem Kanton Solothurn ist ein klares Signal, dass eine Übernahme der Bestimmungen der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014) ohne Einbezug der betroffenen Hauseigentümer nicht mehrheitsfähig ist. Mit den von der ...
mehrDelegiertenversammlung Pro Infirmis 2018 in Lugano / Der Bundesrat soll vorwärts machen, oder braucht es ein Bundesamt für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung?
Zürich/Lugano (ots) - Die im Mai 2018 vom Bundesrat präsentierte Behindertenpolitik ist einmal mehr zu wenig unter Einbezug der Betroffenen entstanden: Pro Infirmis-Vizepräsident und Nationalrat Christian Lohr fordert vom Bundesrat daher an der Delegiertenversammlung (DV) von Pro Infirmis vom 8. Juni 2018 in ...
mehr