Storys aus Zürich,

Filtern
  • 07.08.2019 – 16:55

    Handelszeitung

    Media Service: So teuer ist Frührente wirklich - Frührentner finden, es lohnt sich trotzdem

    Zürich (ots) - Wer schon im Alter von 60 Jahren in Pension will, muss mit Kosten von fast einer halben Million Franken kalkulieren. Das zeigen Berechnungen gemäss «Handelszeitung» vom VZ Vermögenszentrum. Männer, die mit 64 Jahren in Pension wollen, müssen noch mit Kosten von 100'000 Franken kalkulieren. Wer sich die Frühpension leisten will, muss also im ...

  • 07.08.2019 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Philippe Blatter: «Keine Skepsis gespürt»

    Zürich (ots) - Philippe Blatter, Neffe des früheren Fifa-Chefs Sepp Blatter, wagte vor wenigen Tagen mit der Wanda Sports Group einen Börsengang an der amerikanischen Nasdaq. Der Börsengang in New York steht allerdings unter schlechten Vorzeichen: Der Handelskrieg zwischen China und den USA dämpft das Anlegerinteresse für chinesische Firmen in den USA. Wanda Sports Group gehört zum chinesischen Wanda-Konzern. ...

  • 07.08.2019 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Lombard Odier verliert Spitzenbankerin

    Zürich (ots) - Bei der Genfer Privatbank Lombard Odier tritt die Spitzenbankerin Carolina Minio-Paluello ab. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Die beschränkte Partnerin Minio-Paluello war sechs Jahre lang als 'Global Head of Sales and Solutions' für Lombard Odier Investment Managers tätig und galt als eines der Aushängeschilder für die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank. «Wir danken ...

  • 07.08.2019 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Chef von Audemars Piguet: «Noch ziemlich viel Freiraum in den USA»

    Zürich (ots) - François-Henry Bennahmias sieht Potenzial im Absatzmarkt USA. Das sagt der Chef der Schweizer Luxusuhrenmarke Audemars Piguet im Gespräch mit der «Handelszeitung»: «Wir produzieren 40'000 Uhren pro Jahr, unser Exportland Nummer eins sind die USA mit etwas mehr als 5000 Uhren pro Jahr. Neun Millionen Millionäre leben dort und viele waren mit Haute ...

  • 07.08.2019 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Visilab-Gründer Daniel Mori greift Zur Rose und Amavita an

    Zürich (ots) - Der Gründer der Optikerkette Visilab, Daniel Mori, greift die Platzhirsche im Apothekenversand, Zur Rose und Amavita, an. Bis Ende Jahr will er mit Apo24 die Umsatzmillion knacken. «Bei diesem Wachstum sollte 1 Million Franken Umsatz bis Ende Jahr drin sein», sagt Moris Compagnon und operativer Chef von Apo24, David Conne, zur «Handelszeitung». Das ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Credit Suisse: Banklizenz für Saudi-Arabien erhalten

    Zürich (ots) - Vor zwei Wochen gab Iqbal Khan, mehrjähriger Chef der Vermögensverwaltung der Credit Suisse, seinen Spitzenjob ab. Khans Nachfolger, Philipp Wehle, ist voller Tatendrang. «Ich bringe Leidenschaft für die Aufgaben, die ich anpacke, und ich verfolge meine Ziele mit Beharrlichkeit», sagt er im ersten Interview nach Stellenantritt in der ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Die grössten Steuerzahler der Schweiz

    Zürich (ots) - Die grössten Steuerzahler in der Schweiz heissen gemäss «Handelszeitung» Novartis, Nestlé und Credit Suisse. Sie lieferten letztes Jahr 700, 650 und 614 Millionen Franken an den Fiskus ab, wie Firmendaten zeigen. Die zehn wichtigsten Steuerzahler unter den Konzernen bringen es insgesamt auf 3,6 Milliarden Franken Steuersubstrat. Bei der globalen Steuerbelastung stehen andere Konzerne an der Spitze: ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Karl Vögele wird zum Millionengrab für neuen Eigentümer

    Zürich (ots) - Das Minus beim Schuhhändler Karl Vögele übertrifft die Erwartungen der neuen Besitzer. Der Nettoverlust in den ersten drei Monaten des Jahres kumuliert sich auf 39 Millionen Zloty, wie die «Handelszeitung» berichtet. Das sind umgerechnet über 10 Millionen Franken. «Der Verlust liegt über Budget», so der polnische Eigentümer CCC Group. Karl ...

  • 17.07.2019 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: «Futuro»: Postauto regelt Zusammenarbeit mit Privaten neu

    Zürich (ots) - Postauto überarbeitet das Verhältnis zu den knapp 130 privaten Busunternehmern. «Die Zusammenarbeit mit den Postauto-Unternehmen wird aktuell im Rahmen eines Projekts einheitlich geregelt», sagt ein Postauto-Sprecher zur «Handelszeitung». Das Projekt läuft Postauto-intern unter dem Namen «Futuro». Es begann vor einem Jahr auf Initiative des ...