Storys aus Zürich,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Beratungsgruppe AWK Group und Ginkgo Management Consulting wächst auf 800 Berater und verstärkt ihren Fussabdruck in Europa und Asien dank Zusammenschluss mit der Quint Group
mehrAlixPartners Global Automotive Outlook 2021 / Schnelle Erholung auf wackeligem Boden: Automobilindustrie muss den zügigen Umbau der Lieferkette wagen
Zürich (ots) - - Globaler Markt: Automobilbranche geht dank nie dagewesener Konjunkturprogramme und stärkerer Finanzzahlen besser aus der Krise hervor als erwartet - Fahrzeugverkäufe wachsen im Jahresvergleich um 8% auf 83 Mio. und erreichen bis 2025 wieder Rekordzahl von 94 Mio. - ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Über 160 Bären leiden trotz Bärengalle-Verbots in Vietnams Hauptstadt
Ein DokumentmehrUrban-Art-Ausstellung "WOLLEn!" sensibilisiert für Hörsehbehinderung und Taubblindheit
mehrAnapaya sichert sich 6,8 Mio. Franken Investment mit SIX Fintech Ventures als Lead-Investor
mehr
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Keine bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in der Schweiz
Zürich/New York, 18. Juni 2021 – Bezahlbare, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist laut UNICEF in einigen der reichsten Länder der Welt für Eltern immer noch nicht verfügbar. Luxemburg, Island, Schweden, Norwegen und Deutschland schneiden in einem internationalen Vergleich des UNICEF-Forschungsinstituts Innocenti zu Kinderbetreuungsmassnahmen in den OECD- ...
mehrMedienmitteilung: Herausragende Corona-Contentmarketing-Kampagne: Comparis gewinnt beim Best of Content Marketing
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Tierschutzwidrige und in der Schweiz verbotene Produktionsmethoden müssen neu deklariert werden
Ein DokumentmehrMedieninformation: Air France fliegt im Sommer von Genf nach Biarritz
Ein DokumentmehrEx-Maxwell-CEO Franz Fink wird Mitglied des Verwaltungsrats der Battrion AG
Zürich (ots/PRNewswire) - Die Battrion AG, ein Schweizer Batterietechnologie-Anbieter, hat heute bekannt gegeben, dass Franz Fink, ehemaliger CEO von Maxwell Technologies (von Tesla übernommen), dem Unternehmen als unabhängiges Verwaltungsratsmitglied beigetreten ist. Dr. Fink begann seine Karriere bei Motorola Semiconductors und arbeitete anschließend als General ...
mehrAls erstes Herzzentrum weltweit testet das DHZB den Einsatz eines „Roboter-Anzugs“
mehr
- 5
Medienmitteilung: «Aktionstag in Zürich-Auzelg: So geht man mit Abfall um»
2 Dokumentemehr Corona-Krise als Chance für den Generationendialog
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Spitalzusatzversicherungen: Mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Zürich (ots) - Die Krankenversicherungsbranche gestaltet die Mehrleistungen der Spitalzusatzversicherung verständlicher und für ihre Kunden nachvollziehbarer. Unter dem Dach des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV ist dazu ein Regelwerk erarbeitet und mit Leistungserbringern abgeglichen worden. Bis Ende 2024 sollen die Grundsätze in allen Verträgen ...
mehrMedienmitteilung: HypoPlus gewinnt Bank BSU, Bank Thalwil und Pax als neue Partnerinnen
Medienmitteilung Comparis-Hypothekenspezialistin HypoPlus erweitert Partnernetzwerk HypoPlus gewinnt Bank BSU, Bank Thalwil und Pax als neue Partnerinnen Die zur Comparis-Gruppe gehörende Hypothekarspezialistin HypoPlus erweitert ihren Anbieterkreis. Die beiden Schweizer Regionalbanken Bank BSU und ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Bärenstarker Filmabend mit VIER PFOTEN: «Der Bär in mir» im Rahmen des BLOOM-Freiluftkinos in Zürich
Ein DokumentmehrMark Urech wird neuer Ausbildungsleiter an der Belvoirpark Hotelfachschule Zürich
mehr
- 3
Die Zeichen bei Twerenbold stehen auf Grün
Ein Dokumentmehr Firmengeschäft in Asien: Jede zweite Rechnung ist nach Ablauf der Zahlungsfrist noch unbezahlt
Amsterdam und Zürich (ots/PRNewswire) - Aktuelles Atradius-Zahlungsmoralbarometer zeigt, wie sehr Firmen in Asien unter Druck geraten sind. Experten warnen, dass die Situation noch angespannter werden könnte. Laut des aktuellen Atradius-Zahlungsmoralbarometers für Asien waren in der Region zuletzt 50 % der Rechnungen im Firmengeschäft nach Ablauf der Zahlungsfrist ...
mehrKein Aufzwingen eines Mietvertragspartners per Gesetz
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute einen Vorstoss für eine krasse Beschneidung der Vermieterechte abgelehnt. Der Initiant wollte erreichen, dass dem Vermieter per Gesetz gegen seinen Willen ein neuer Mietvertragspartner aufgezwungen werden kann. Der Hauseigentümerverband ist erleichtert über die Ablehnung dieses einschneidenden Begehrens. Mit einem erneuten Vorstoss wollte ein parlamentarischer Vertreter des ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Ständeratsentscheid: Doppelspurigkeiten bei Überbrückungsleistungen müssen beseitigt werden
Zürich (ots) - Im Bauhauptgewerbe können Arbeitnehmende dank der Frührente Bau mit 60 Jahren in Rente gehen. Mit der Einführung der neuen Sozialversicherung der Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose (ÜLG) im Jahr 2020 wurden Doppelspurigkeiten zu dieser sozialpartnerschaftlichen Lösung geschaffen. ...
mehrBain-Studie zur temporären Fahrzeugnutzung / Bei Autoabos ist das Rennen um die Kundschaft noch offen
München/Zürich (ots) - - In Deutschland gibt es immer mehr Interessenten für Autoabonnements - Viele Angebote sind allerdings noch nicht optimal ausgestaltet - Elektroautos sind in Abokontrakten sehr gefragt - Vorreiterunternehmen lernen aus Fehleinschätzungen, offerieren auch junge Gebrauchtwagen und gehen ...
mehrVögele Reisen: Wechsel im Management
Ein Dokumentmehr
Nationalrat verhindert grösseres Vermieterrisiko von Mietzinsausfällen
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst, dass der Nationalrast das Risiko von Zahlungsausfällen zulasten der Vermieter nicht weiter vergrössern will. Er hat heute einen Vorstoss abgelehnt, wonach ein Mietverhältnis trotz mehrmonatigem Ausbleiben der Mietzinszahlung nicht mehr hätte gekündigt werden dürfen. Kein Kündigungsverbot bei langem Ausbleiben der ...
mehrForum für Frauen im Gastgewerbe: Neue Wege gehen!
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Optimierung der Stellenmeldepflicht ist überfällig
Zürich (ots) - Die Stellenmeldepflicht erbringt mit der jetzigen Umsetzung nicht die gewünschte Wirkung. Das zeigt der heute veröffentlichte Monitoringbericht des SECO. Der SBV sieht Potenzial, die Stellenmeldepflicht zu einem wirkungsvollen Instrument zu entwickeln. Dazu müssen jedoch Optimierungen wie die seit ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Zürich, 14. Juni 2021 – Unternehmerin Yaël Meier wird künftig als «Stimme der Jugend» UNICEF Schweiz und Liechtenstein bei ihrer Arbeit für eine bessere Umsetzung der Kinderrechte unterstützen. Den Auftakt macht sie sogleich mit ihrem Engagement für
mehrSwissmem: Rasche Neuauflage des CO2-Gesetzes muss mehrheitsfähig sein
Zürich (ots) - Swissmem bedauert die Ablehnung des CO2-Gesetzes. Nun braucht es eine rasche Neuauflage des Gesetzes, die sowohl mehrheitsfähig ist als auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts sicherstellt. Vor diesem Hintergrund setzt Swissmem auf eine Neuausrichtung der Klimapolitik, die für die Bevölkerung verständlich und nachvollziehbar ist. Das Nein ...
mehrWirtschaftskomitee erfreut über starkes JA zum Covid-19-Gesetz
Zürich, 13. Juni 2021 (ots) - Die Stimmbevölkerung hat das Covid-19-Gesetz an der Urne deutlich bestätigt und sich damit für die finanzielle Unterstützung für KMU und die Sicherung von Arbeitsplätzen ausgesprochen. Zahlreiche Arbeitgebende und Arbeitnehmende, insbesondere der am meisten betroffenen Branchen, dürfen aufatmen. Das Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz" zeigt sich vom heutigen Entscheid der ...
mehr