Storys aus Zürich -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV
Medienkonferenz: Es braucht jetzt einen Rettungsschirm für das Personal
Die Lage für die Mitarbeitenden insbesondere der Credit Suisse ist nach der Ankündigung der Übernahme durch die UBS dramatisch. Sehr viele Arbeitsplätze sind gefährdet. Für die Angestellten ist die Unsicherheit enorm belastend: Ein Sturm zieht auf, aber niemand weiss, ob er davon getroffen wird. Die vom Schweizeri-schen Bankpersonalverband SBPV initiierte und ...
mehrSteigende Energiepreise bleiben die grösste Bedrohung für Unternehmen, so die Meinung von Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft
Zürich (ots) - Laut dem aktuellen Report von Dun & Bradstreet nennen die befragten globalen Wirtschaftsführer ebenfalls eine schwächere Kundennachfrage (25 Prozent), Cybersicherheit (24 Prozent), höhere Steuern (24 Prozent) und den Fachkräftemangel (20 Prozent) als weitere grosse Herausforderungen für 2023. ...
mehrDas Bewusstsein für digitale Solidarität muss noch geschaffen werden: Studie "Gesundheit digital - Solidarität und das Gesundheitswesen der Zukunft"
Zürich (ots) - Gesundheitsfachleute sowie Bürgerinnen und Bürger assoziieren Solidarität im Gesundheitswesen in erster Linie mit dem gemeinschaftlichen Tragen von finanziellen Risiken. Dass das Messen und Teilen von Daten auch ein Akt der Solidarität sein kann, ist eine noch weitgehend unbekannte Vorstellung. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Mikrokredite in Äthiopien: Milch sorgt für Entwicklung
mehrErste Behindertensession im Bundeshaus am 24. März 2023: Ein Schritt in Richtung politischer Inklusion
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
mehrStudie belegt: Schweizer Medien haben für Google grossen Wert
Zürich (ots) - Abgeltung für journalistische Inhalte müsste laut Studie mindestens 154 Millionen Franken betragen Medieninhalte sind für Google ein entscheidender Erfolgsfaktor. Zu diesem Schluss kommt eine weltweit einzigartige Studie mit insgesamt 1’573 Internetnutzenden aus der Deutsch- und Westschweiz. Die repräsentative Studie, welche die Leistungsabgeltung für Nachrichten allein für die Suchmaschine Google ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
BVG-Reform: Vorteile und Nachteile für die berufliche Vorsorge
Zürich (ots) - Der ASIP-Vorstand nimmt die Ergebnisse der Schlussabstimmungen des Parlamentes zur BVG-Reform zur Kenntnis. Eine abschliessende Gesamtwürdigung erfolgt nach einer Konsultation bei den Mitgliedern. Unter dem Strich hat die heute beschlossene Fassung aus Sicht des Vorstands jedoch mehr Nach- als Vorteile. Die Vorlage verpasst die angestrebten Ziele - zielführender Ausgleich der Senkung des ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
BVG-Reform: Ein ausgewogener Kompromiss
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die von National- und Ständerat in der Schlussabstimmung verabschiedete Reform der beruflichen Vorsorge. Sie stellt einen mehrheitsfähigen Kompromiss dar, der die zweite Säule an die veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpasst. National- und Ständerat haben am 17. März die Reform der beruflichen Vorsorge ...
mehrFür eine BVG-Reform, aber nicht zu jedem Preis!
Zürich (ots) - National- und Ständerat haben sich geeinigt: In Zukunft sollen 80 Prozent des AHV-Jahreslohnes versichert werden und die Eintrittsschwelle für die BVG-Pflicht sinkt auf einen Jahreslohn von 19 845 Franken. GastroSuisse bedauert diesen Entscheid. Er führt zu massiven Mehrkosten für Arbeitnehmende und Arbeitgebende aus dem Gastgewerbe. Die heute beschlossene Reform der zweiten Säule weist kein ...
mehrSwiss ICT Investor Club (SICTIC)
Erfolgreiche Schweizer Technologie-Startups: SICTIC ermöglicht erneut mehr als 100 Finanzierungsrunden
mehr
Steinalt und doch taufrisch: Die Zeitschrift "Zeitlupe" von Pro Senectute Schweiz feiert ihren 100. Geburtstag
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort
mehr- 3
Medienmitteilung: Teuerungswelle in der Schweiz: Jetzt steigen die Preise für Flugtickets, Reisen und Hotels
Ein Dokumentmehr - 9
Die Sport-Doku-Serie "The Pressure Game - Im Herzen der Schweizer Nati" bald auf den Sendern der SRG
Ein Dokumentmehr VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Indonesiens Hauptstadt Jakarta verbietet Hunde- und Katzenfleischhandel
mehrZwölf Jahre Krieg und neue Vertreibungen: Syriens Kinder brauchen eine Perspektive
mehr
AirConsole kündigt Game Advisory Board mit Branchenexperten an, um Innovationen im Bereich In-Car Gaming voranzutreiben
Zürich, 14. März 2023 (ots/PRNewswire) - Das AirConsole-Team wird durch die Gründung eines Gaming Advisory Board erweitert, das sich aus führenden Experten der Spielindustrie zusammensetzt. Nach der kürzlich erfolgten Einstellung von Antti Makkonen, ehemals Rovio und Scopely, als Director of Games, bereitet ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Ehemalige «Train Tigers» haben sich in neuem Zuhause eingelebt
mehrNeue Fachkräfte für Hotellerie und Restauration diplomiert
mehrKlimaschutz: Swissmem Mitgliedfirmen sind internationale Vorreiter in der Reduktion von Scope 3-Emissionen
Zürich (ots) - Die Swissmem Mitgliedfirmen haben die für 2030 vorgesehenen CO2-Reduktionsziele bereits erreicht. Sie gehen aber den Weg weiter und setzen sich im Bereich der Scope 3-Emissionen ambitionierte Ziele. Laut einer aktuellen Umfrage von Swissmem und Roland Berger wollen 60 Prozent der antwortenden ...
mehr"Gerechter studieren - Nachgelagerte Studiengebühren erhöhen die Kostenwahrheit in der Tertiärbildung und verbessern die Chancengerechtigkeit": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Die Wissensgesellschaft manifestiert sich nicht nur in hohen Bildungsrenditen, sondern auch in steigenden Bildungsausgaben der öffentlichen Hand. Im Gegensatz dazu berappen Unternehmen und Lernende in der Berufsbildung den grössten Teil der Kosten selbst. Mit nachgelagerten Studiengebühren könnte ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: LMV 2023: Vollzugsfragen durch SVK geklärt / SVK-Vorstandsbeschlüsse
Zürich (ots) - Die Schweizerische Paritätische Vollzugskommission Bauhauptgewerbe (SVK) hat sich am 9. Februar 2023 über diverse Aspekte zum LMV 2023, namentlich zu Übergangsregelungen und zu Auslegungsfragen, beraten. Die Fragen der Paritätischen Berufskommissionen (PBK) und die Beschlüsse aus der ...
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Arosa Bärenland und VIER PFOTEN: Bärenstarke Winterruhe
mehrEight Advisory baut Kompetenzen im Bereich Strategy & Operations weiter aus: Ernennung von Florian Revellat und Kai Karring zu Partnern im Zürcher Büro
Zürich (ots) - Eight Advisory, eine führende europäische Transaktions-, Restrukturierungs- und Transformationsberatung, erweitert mit der Einführung der Strategy & Commercial Due Diligence Services ihr Dienstleistungsportfolio auch in der Schweiz. Gleichzeitig verstärkt sie die internationale Kompetenz im ...
mehrNationalrat will missbräuchliche Untermieten vermeiden
Zürich (ots) - Der Nationalrat will Praxisprobleme bei der Untermiete angehen. Der HEV Schweiz begrüsst den Entscheid. Mit den klaren Regeln kann die missbräuchliche Ausnutzung der Untermiete bekämpft werden. Zudem soll das Recht zur eigenen Nutzung eines erworbenen Mietobjektes besser durchsetzbar sein. Für Neuerwerber wird der Gebrauch ihrer eigenen Wohnung oder des eigenen Geschäftslokals innert nützlicher Frist ...
mehrAlixPartners-Umfrage: Reiselust und -Ausgabenbereitschaft der Schweizer ziehen wieder stark an - Anbieter sollten Momentum nutzen
Zürich (ots) - Wenn es draussen noch kalt und grau ist, verzeichnen Reisebüros und Online-Travelportale seit jeher hohe Besuchszahlen. Daran können in diesem Frühjahr auch die allgemeine Teuerung sowie die Aussicht auf verzögerte Preisanpassungen bei den Nebenkosten nichts ändern: Eine grosse Mehrheit der ...
mehrStudie: Überdurchschnittlich hoher Zuwachs der Frauenquote in Führungspositionen in der Schweiz
Zürich (ots) - Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März liefert der aktuelle Report «Women in Business 2023» von Dun & Bradstreet eine Analyse der Entwicklung des Frauenanteils in gehobenen Führungspositionen in 17 Ländern und zeigt wichtige Trends auf dem Weg zur Geschlechterparität auf. Klar ist: Trotz aller Fortschritte ist der Weg dorthin noch weit. Der ...
mehrEine weitere Krönung: Franz W. Faeh holt im Gstaad Palace seinen 16. Punkt
Ein Dokumentmehr