Storys aus Vaduz

Filtern
  • 27.02.2024 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    WTO-Ministerkonferenz beschliesst Weiterentwicklung der Regeln für den globalen Handel

    Vaduz (ots) - Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) fand vom 26. bis 29. Februar 2024 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), statt. Minister und Ministerinnen aus der ganzen Welt nahmen daran teil, um die Funktionsweise des multilateralen Handelssystems zu überprüfen und Massnahmen für die künftige Arbeit der WTO zu ergreifen. Den ...

  • 27.02.2024 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 27. Februar 2024 eine Abänderung der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDV) beschlossen. Zum einen wurde im Hinblick auf die Datenspeicherung im Behandlungsfall klargestellt, ab wann die für die Speicherpflicht vorgesehene Frist von 90 Tagen zu berechnen ist. Zum anderen wurde eine ...

  • 23.02.2024 – 12:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Einführung und Verwendung von BIM bei den staatlichen Hochbauten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Februar 2024 den Bericht der Stabsstelle für staatliche Liegenschaften betreffend die Einführung und Verwendung von Building Information Modeling (BIM) für die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung der staatlichen Hochbauten zur Kenntnis genommen. Der Begriff BIM beschreibt eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und ...

  • 23.02.2024 – 08:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler trifft indischen Aussenminister

    Vaduz (ots) - Vom 21. bis 23. Februar nahm Regierungsrätin Dominique Hasler auf Einladung des indischen Aussenministeriums am Raisina Dialogue in Neu-Delhi teil. Diese wichtige Konferenz zu aktuellen geopolitischen und ökonomischen Fragen bringt jährlich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Denkfabriken zusammen. Regierungsrätin Hasler traf anlässlich der Konferenz den indischen Premierminister Narendra ...

  • 22.02.2024 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Irland paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 21. Februar 2024 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Irland paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) zur ...

  • 21.02.2024 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch zur Feier von 30 Jahren diplomatischer Vertretung in Brüssel

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und ehemalige liechtensteinische Botschafterinnen und Botschafter nahmen am Abend des 20. Februar in Brüssel an einer Feier zum 30-jährigen Bestehen der liechtensteinischen diplomatischen Vertretung in Brüssel teil. Die liechtensteinische Vertretung in Brüssel wurde im Jahre ...

  • 20.02.2024 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Gestaltungskommission für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 neu bestellt

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. Februar 2024, hat die Regierung die Gestaltungskommission für die Mandatsperiode vom 1. März 2024 bis zum 29. Februar 2028 neu bestellt. Gemäss Art. 93 Abs. 1 des Baugesetzes bestellt die Regierung zur Beurteilung von Bau- und Planungsvorhaben eine Kommission. Der Kommission gehören die Leiterin der Baubehörde als ...

  • 20.02.2024 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Snowcamp Malbun

    Vaduz (ots) - Das traditionelle Snowcamp der Stabsstelle für Sport fand in diesem Jahr vom 12. bis 16. Februar in Malbun statt. Die Teilnehmenden zwischen 12 und 17 Jahren durften ein vielseitiges Lager erleben. Skifahren, snowboarden, eislaufen, langlaufen, Trampolin springen und vieles mehr stand auf dem Programm. Ein Theaterbesuch inklusive Pizzaplausch und Fackellauf ergänzten die sportlichen Aktivitäten. Das schöne Wetter und die guten Pistenbedingungen leisteten ...

  • 19.02.2024 – 09:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Hegeschau 2024

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 24. Februar 2024, findet im Vaduzer-Saal ab 18:30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2023/2024. Der Wildtierbiologe Antonio Righetti wird über die "Überregionalen Wildtierkorridore" referieren. Musikalische Einlagen der Liechtensteiner Jagdhornbläsergruppe ...

  • 19.02.2024 – 09:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung vom Sonntag, 25. Februar: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 25. Februar 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung des Initiativbegehrens zur Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 "Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung" fortlaufend im Landeskanal (TV) bekannt gegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet ...

  • 08.02.2024 – 09:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Cyber-Sicherheitsgesetz (CSG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Cyber-Sicherheitsgesetz (CSG) verabschiedet. Mit der gegenständlichen Totalrevision soll insbesondere die Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Massnahmen für ein hohes gemeinsames ...

  • 07.02.2024 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Sirenentest 2024: Sirenen erfolgreich getestet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 7. Februar 2024 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. In Liechtenstein und in der Schweiz gibt es zum Schutz der Bevölkerung rund 5'000 statio­näre Sirenen für den Allgemeinen Alarm. Alle stationären Sirenen sind an das ...

  • 07.02.2024 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassung zur Abänderung des CO2-Gesetzes gestartet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 den Vernehmlassungsbericht über die Abänderung des CO2-Gesetzes genehmigt. Der Entwurf stützt sich auf den geltenden Stand der entsprechenden Gesetzesrevision in der Schweiz, welche noch nicht abgeschlossen ist. Damit die entsprechende Gesetzesänderung gleichzeitig wie in der Schweiz, am 1. Januar 2025, in Kraft treten kann, ist das ...

  • 07.02.2024 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Werkleitungsausbau und Strassenerneuerung in der Herrengasse in Vaduz

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Ausbaus des Fernwärme- und Fernkältenetzes in der Gemeinde Vaduz werden im Jahr 2024 durch Liechtenstein Wärme die dafür benötigten Leitungen in der Herrengasse erstellt. Um Synergien zu nutzen, werden die Gemeinde Vaduz und die Liechtensteinischen Kraftwerke ihre Leitungen in diesem Zusammenhang ebenfalls erneuern. Gleichzeitig wird ...

  • 07.02.2024 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Ergänzungskredit für Neubau des Landesspitals beantragt

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend Ergänzungskredite für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals verabschiedet. Um das grundlegend überarbeitete und redimensionierte Bauprojekt "Inspira II" umsetzen zu können, ist ein Ergänzungskredit von 6.0 Mio. Franken notwendig. Optional sind hingegen die Teilprojekte Pandemievorkehrungen (0.6 Mio. ...