Storys aus Vaduz

Filtern
  • 07.02.2020 – 18:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnehmende der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 gebührend empfangen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 7. Februar 2020, empfing Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch die Teilnehmenden der Olympischen Winter-Jugendspielen Lausanne 2020 im Fürs-Johannes-Saal des Regierungsgebäudes in Vaduz. Die Olympischen Winter-Jugendspiele sind ein internationaler Sportanlass für die weltbesten Athletinnen und Athleten im Alter von 15 ...

  • 07.02.2020 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsminister besucht die Hanno Konrad Anstalt

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch besuchte am Donnerstag, 6. Februar 2020, die Hanno Konrad Anstalt in Schaan. Geschäftsführer Hanno J. Konrad und sein Team stellten Daniel Risch das 1983 durch den heutigen VR-Präsidenten Hanno Konrad gegründete Familienunternehmen vor. Die Hanno Konrad AG beschäftigt in Schaan und Eschen rund 30 Mitarbeitende in den Bereichen Facility Management, Vermessung, ...

  • 07.02.2020 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Abfallplanung 2070 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 die Liechtensteiner Abfallplanung 2070 verabschiedet. Sie ersetzt damit das aus dem Jahre 1990 stammende Abfallleitbild. Der Bericht gibt Auskunft über den Ist-Zustand der verschiedenen Abfallfraktionen, den Handlungsbedarf und die notwendigen Massnahmen zur langfristigen Sicherstellung der Entsorgung. Mengenmässig die grösste Abfallfraktion stellen ...

  • 07.02.2020 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    2. Nationale Konferenz zu UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Am 6. Februar 2020 fand die zweite nationale Konferenz betreffend die Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention statt, zu der Regierungsrat Mauro Pedrazzini eingeladen hatte. Zweck des Treffens war es, das zu den Konsequenzen bzw. notwendigen Gesetzesanpassungen einer möglichen Ratifikation der Konvention eingeholte Rechtsgutachten zu präsentieren. Zu dieser Konferenz wurden die von einer Umsetzung ...

  • 07.02.2020 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Formel 1 der Schulen

    Vaduz (ots) - Am Donnerstagabend, 5. Februar 2020 fand in der brandneuen Fahrzeugmontage- und Akustikhalle der thyssenkrupp Presta AG in Eschen der Abschlussabend des Projektunterrichts auf der 8. Stufe der Realschule Vaduz statt. Im Rahmen eines Pilotprojektes führte die Realschule Vaduz auf der 8. Schulstufe einen Projektunterricht ein. Im ersten Semester des laufenden Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe einen Nachmittag pro Woche zur ...

  • 05.02.2020 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule"

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 13. Februar 2020, um 18:00 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) im Postgebäude in Schaan eine Informationsveranstaltung zum Thema "Zwischenjahr nach der Pflichtschule" statt. Vorgestellt werden verschiedene regionale Zwischenlösungen wie: Freiwilliges 10. Schuljahr, Vorlehre, Der Weg, Praktikum, Sprachaufenthalt, Au Pair, ...

  • 05.02.2020 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung des Treuhändergesetzes - Stellungnahme verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Treuhändergesetzes verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung am 5. Dezember 2019 hat der Landtag die Vorlage beraten. Die Schaffung der neuen zusätzlichen Pflichten für die Treuhänder und Treuhandgesellschaften in den Bereichen Vermeidung von ...

  • 05.02.2020 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 314 Arbeitslose gemeldet, 38 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,4 Prozent im Dezember 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 42 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 04.02.2020 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahme zur Abänderung des Gemeindegesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 die Stellungnahme zur Umsetzung der Motion zur Abschaffung des Grundmandatserfordernisses bei Wahlen auf Gemeindeebene zuhanden des Landtages verabschiedet. Anlässlich der Eintretensdebatte und der ersten Lesung wurden durch den Landtag insbesondere die Fragen aufgeworfen, ob bei einem Absehen vom Grundmandatserfordernis eine Wählergruppe mit sehr ...