Storys aus Vaduz

Filtern
  • 28.07.2020 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Schaufensternacht am Poolbar-Festival

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Poolbar-Festivals in Feldkirch findet am Freitag, 31. Juli 2020 die sogenannte Schaufensternacht statt. Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein und Vorarlberg spielen abwechselnd vor einem gemeinsamen Publikum. Das Openair-Programm beginnt um 18 Uhr. Bei einem Fenster kann man rein- und rausschauen. Es ist eine Frage der Perspektive. Die Schaufensternacht beim Poolbar-Festival dient ...

  • 21.07.2020 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitalscheck - Regierung beschliesst Nachfinanzierung

    Vaduz (ots) - Aufgrund der grossen Nachfrage nach Digitalschecks hat die Regierung beschlossen, das bestehende Förderprogramm mit zusätzlichen Mitteln bis Ende Jahr auszustatten. Damit wird auch dem Umstand Rechnung getragen, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu einer Beschleunigung und Intensivierung von Digitalisierungsmassnahmen in liechtensteinischen KMU geführt haben. Das Amt für Volkswirtschaft stellt ...

  • 20.07.2020 – 19:28

    Fürstentum Liechtenstein

    2. Rang für Liechtensteiner Beitrag am UN-Kunstwettbewerb

    Vaduz (ots) - Die von Liechtenstein eingereichte Illustration des Liechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel "Menschenmenge" (engl. Titel "Diversity Crowd") gehört zu den vier Gewinnern des UN-Kunstwettbewerbs, den das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG) im Rahmen des 75-jährigens Jubiläums der UNO durchführte. Dies hat UNOG am Wochenende bekanntgegeben. Bereits vor einem Monat hat UNOG die ...

  • 19.07.2020 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Katrin Eggenberger am International Justice Day

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des internationalen Tags der Gerechtigkeit veranstaltete Liechtenstein eine virtuelle Podiumsdiskussion, um die Sicherstellung der strafrechtlichen Verantwortung für schwerste Verbrechen zu diskutieren. Regierungsrätin Katrin Eggenberger erinnerte an die lange und wichtige Geschichte der Bewegung für internationale Gerechtigkeit. Sie sprach ...

  • 18.07.2020 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 86 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 15.07.2020 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Revision DBA Schweiz betreffend BEPS-Mindeststandards

    Vaduz (ots) - Botschafterin Doris Frick unterzeichnete am 14. Juli 2020 ein Revisionsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und der Schweiz. Das Protokoll bewirkt eine Anpassung des DBA an die Mindeststandards aus dem BEPS-Projekt (Base Erosion and Profit Shifting) der OECD/G20. Einerseits wird die Präambel angepasst und eine BEPS-konforme Anti-Missbrauchsbestimmung aufgenommen (BEPS Action ...

  • 15.07.2020 – 09:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Plakataktion mit Vernissage

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli um 19 Uhr findet auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz die Vernissage für die Plakatausstellung unter dem Titel "Kulturkanal" statt. Bis Ende August stellen 54 professionelle, bildende Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke aus. Auf grossen Stehlen zeigen die Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke als gedrucktes Plakat. Nach der Corona-Zeit soll Kunst im öffentlichen Raum wieder sichtbar werden. Dies ist das Hauptziel des ...

  • 13.07.2020 – 19:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein präsentiert an UN-Nachhaltigkeitsforum Initiative gegen moderne Sklaverei

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des erstmalig virtuell durchgeführten hochrangigen politischen Forums für nachhaltige Entwicklung der UNO veranstaltete Liechtenstein eine Podiumsdiskussion zur Rolle des nachhaltigen Finanzwesens in der Bekämpfung von moderner Sklaverei. Regierungsrätin Katrin Eggenberger informierte über die Erfolge der als öffentlich-private ...

  • 13.07.2020 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 11. September 2020 findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: -Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, -in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie -im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 09.07.2020 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Mit #Abstand auf Kultour: Bühnenprojekt schafft solidarische Plattform

    Vaduz (ots) - Vaduz wird zur Kulturbühne. "Mit #Abstand auf Kultour" lancieren das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur und die Gemeinde Vaduz ein Kulturprojekt, das die Kulturschaffenden des Landes wieder spür- und sichtbar macht. Das Versammlungs- und Veranstaltungsverbot aufgrund der Covid-19-Situation von Mitte März hat die Schliessung der ...

  • 08.07.2020 – 17:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsexkursion mit facettenreichem Programm

    Vaduz (ots) - Die Regierungsexkursion vom 8. Juli 2020 war geprägt von Grenzerfahrungen. Mit dem E-Bike ging es zunächst zum Grenzübergang Schaanwald, nachmittags besuchten die Regierungsmitglieder und ihre Stellvertreter den neuen Standort des Radio Liechtenstein in Schaan. Gemäss dem Exkursionsmotto "Grenzerfahrungen" erfuhr das Regierungsteam die Landesgrenzen, sowohl im übertragenen als auch im Wortsinn. Die ...

  • 08.07.2020 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Es hat noch freie Plätze

    Vaduz (ots) - Eine Plakatausstellung bringt das bildende Kunstschaffen nach der Corona-Krise wieder zurück in die öffentliche Wahrnehmung. Unter dem Titel "Kulturkanal" sollen Liechtensteins professionelle, bildende Künstlerinnen und Künstler von Mitte Juli bis 27. August eines ihrer Werke ausstellen können. Die Künstler können sich noch bis kommenden Freitag, 10. Juli, bewerben. Das Amt für Kultur und die Kulturstiftung Liechtenstein leisten mit dem Projekt ...

  • 08.07.2020 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini traf sich am 7. Juli 2020 mit seinen deutschsprachigen Amtskolleginnen und -kollegen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, dem so genannten Gesundheitsquintett, zu einer Ministerkonferenz per Video. Am Ende des Arbeitstreffens wurde eine gemeinsame Schlusserklärung verabschiedet, in ...

  • 08.07.2020 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Präzisierungen der Vorschriften über die Werbung von Spielbanken

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 7. Juli 2020 hat die Regierung eine Abänderung der Spielbankenverordnung beschlossen, deren Schwerpunkt neben Anpassungen technischer Art die Präzisierung der Bestimmungen über aufdringliche oder irreführende Werbung ist. Eine Spielbank darf gemäss Art. 33 Abs. 1 Geldspielgesetz nicht in aufdringlicher oder irreführender Weise ...