Storys aus Vaduz

Filtern
  • 09.10.2020 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Oktober 2020: Nachmeldung von zwei weiteren Fällen

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 139 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Zwei Personen haben sich im grenznahen Ausland infiziert. Eine Person hat sich in Liechtenstein infiziert. Wo sich die vierte Person infiziert hat, ...

  • 09.10.2020 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 137 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Eine Person hat sich im grenznahen Ausland infiziert. Wo sich die zweite Person infiziert hat, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...

  • 08.10.2020 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Am 8. Oktober nahm Regierungsrätin Dominique Hasler am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Hauptpunkt war der neue Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik. Das Reformpaket setzt den Schwerpunkt auf eine engere Zusammenarbeit mit Drittstaaten sowie einen ...

  • 08.10.2020 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 135 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Zwei Personen haben sich in Liechtenstein infiziert, eine davon im familiären Umfeld. Wo sich die anderen beiden Personen infiziert haben, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bisher trat ein ...

  • 07.10.2020 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahrestreffen Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Im Rahmen ihres ordentlichen Jahrestreffens befasste sich die Landesrüfekommission am Beispiel der Andrüfe mit dem integralen Risikomanagement (IRM), welches auf einen ganzheitlichen Umgang mit Risiken abzielt. Dieser umfassende Ansatz beschränkt sich nicht allein auf bauliche Massnahmen, sondern berücksichtigt ein zeitgemässes Hochwasserschutzmanagement ebenso Aspekte der Raumordnung. Ein weiterer ...

  • 07.10.2020 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Genehmigung der Klimavision 2050 sowie der Energiestrategie 2030 und Energievision 2050

    Vaduz (ots) - Mit der Klimavision 2050 sowie der daraus abgeleiteten Energiestrategie 2030 & Energievision 2050 stellt die Regierung ihre lang-, mittel- und kurzfristige Planung für die Energieversorgung und -verwendung in Liechtenstein vor. Die Energiestrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der Massnahmen im Energiebereich und steht im Einklang ...

  • 06.10.2020 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochbautenbericht 2021 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Oktober 2020 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2021) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird seit 2001 jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich der Instandsetzungen und des Neubaus staatlicher ...

  • 06.10.2020 – 13:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Verkehrsinfrastrukturbericht 2021 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Oktober 2020 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2021 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2021) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentli-chen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des ...

  • 06.10.2020 – 10:48

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 130 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Wo sich diese Personen infiziert haben, ist derzeit noch in Abklärung. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 116 erkrankte Personen sind in der ...

  • 06.10.2020 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19-Tests an Liechtensteins Schulen abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Menschen jeden Alters können sich mit dem Corona-Virus infizieren. Die Rolle von Kindern und Jugendlichen bei der Verbreitung der Krankheit ist umstritten und in der Forschung besteht noch keine abschliessende Klarheit, wie sich die Krankheit auf Kinder auswirkt. Das Ministerium für Gesellschaft hat daher ein Frühwarnsystem an den Liechtensteiner Schulen installiert, um die Ausbreitung der ...

  • 05.10.2020 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 386 Arbeitslose gemeldet, 42 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,1 Prozent im August 2020 auf 1,9 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 91 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte. ...

  • 05.10.2020 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 5. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 127 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Über das Wochenende wurden damit insgesamt sieben neue Fälle gemeldet. Zwei Personen haben sich in einem Land infiziert, das nunmehr zu den Risikoländern gehört, zwei Personen haben sich in einem Club im ...

  • 04.10.2020 – 17:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 126 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Wo sich diese Personen infiziert haben, ist derzeit noch unklar. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 116 erkrankte Personen sind in der ...

  • 03.10.2020 – 12:25

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 3. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 123 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Wo sich diese Personen infiziert haben, ist derzeit noch unklar. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 116 erkrankte Personen sind in der ...

  • 02.10.2020 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftliche Sozialhilfe: Leichter Anstieg der Fallzahlen während der Corona-Massnahmen

    Vaduz (ots) - Eine Auswertung der Fallzahlen im Amt für Soziale Dienste per 31. August 2020 ergab einen leichten Anstieg bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe während der Massnahmen aufgrund der Corona-Pandemie. Mittlerweile bewegen sich die Fallzahlen wieder im Bereich des Vorjahres. Eine Zunahme um 43 Prozent zeigte sich bei den Anträgen auf Prämienverbilligung in ...

  • 02.10.2020 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 120 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Ansteckung fand im familiären Umfeld statt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 116 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. ...