Storys aus Vaduz

Filtern
  • 11.03.2022 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Grünes Licht für die Tokenökonomie

    Vaduz (ots) - Im Rahmen einer Sonderveranstaltung des Blockchain & Innovation Circles (BIC) der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung gewährte Joachim Schwerin der EU Kommission und Michael Gebert der European Blockchain Association Einblick zum aktuellen Stand und Entwicklung der EU Digitalstrategie und Token-Ökonomie. Der hochkarätig besetze BIC, der dieses Mal sowohl live vor Ort im Technopark, ...

  • 11.03.2022 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Marok-Wachter positiv auf Corona getestet

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter hat am Mittwochabend, 9. März 2022 einen Corona-Selbsttest durchgeführt, der ein positives Ergebnis hervorgebracht hat. Das positive Resultat des Selbsttest wurde mittlerweile mittels PCR Test bestätigt. Regierungsrätin Marok-Wachter hat sich unmittelbar nach dem positiven Selbsttest in Isolation begeben. Sie ist dreifach geimpft und hat aktuell nur leichte ...

  • 10.03.2022 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    AIBA: Verwaltungsrätin wiederbestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. März 2022, Ingrid Frommelt für eine zweite Mandatsperiode als Mitglied in den Verwaltungsrat der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) bestellt. Die Regierung dankt Ingrid Frommelt für ihre Bereitschaft, im Verwaltungsrat der AIBA mitzuwirken und wünscht ihr bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg. Im ...

  • 10.03.2022 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobiler Pumptrack und Leihmaterial

    Vaduz (ots) - Im September 2021 konnte Regierungsrätin Dominique Hasler den mobilen Pumptrack Liechtenstein auf dem Pausenplatz der Primarschule Schaan einweihen. Viele Kinder und Jugendliche haben sich über das Angebot gefreut. Über die Wintermonate wurde der Pumptrack eingelagert und steht nun ab März bis Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein zur Verfügung. Kinder und Jugendliche erhalten mit dem mobilen Pumptrack die Möglichkeit, abseits vom ...

  • 10.03.2022 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochkarätige Speaker am Digital Finance Forum

    Vaduz (ots) - Am Digital Finance Forum Liechtenstein am 30. Mai 2022 in Vaduz beleuchten hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel in der Finanzwelt. Auf der Bühne sprechen Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch, wefox-CEO Julian Teicke, Bitcoin-Suisse-Gründer Niklas Nikolajsen, Bankchefin Marianne Wildi und Krypto-Anwalt Thomas Nägele. Moderne Technologien und neue ...

  • 03.03.2022 – 14:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Für ungetrübte Brauchtumspflege gilt: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr eingesetzt. Das ist gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz gefährdet die Gesundheit und Umwelt. Holz von Gebäudeabbrüchen ...

  • 02.03.2022 – 18:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstreicht Solidarität mit der Ukraine

    Vaduz (ots) - Angesichts der russischen Invasion hat sich die Notsituation der Menschen in der Ukraine in den letzten Tagen dramatisch verschlechtert. Gleichzeitig steigt auch die Zahl von Vertriebenen in den Nachbarstaaten der Ukraine stark an. Die Regierung möchte ein klares Zeichen der Solidarität an die Notleidenden Menschen in und um die Ukraine senden und beantragt daher beim Landtag einen Nachtragskredit in Höhe ...

  • 28.02.2022 – 20:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein erlässt weitere Sanktionen gegen Russland

    Vaduz (ots) - Angesichts der anhaltenden russischen Militärintervention in der Ukraine hat die Regierung am Montag, 28. Februar 2022 die Sanktionen gegen Russland erweitert. Die am 25. Februar von der Europäischen Union erlassenen Sanktionen gegenüber zusätzlichen Personen werden vollständig nachvollzogen. Die Regierung führt ihre bisherige Politik damit konsequent weiter. Zudem beabsichtigt die Regierung, die ...

  • 28.02.2022 – 19:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Einhaltung der Menschenrechte ist unsere kollektive Verantwortung

    Vaduz (ots) - Am Montag, 28. Februar nahm Regierungsrätin Dominique Halser am hochrangigen Segment der 49. Session des UN-Menschenrechtsrates in Genf teil. In ihrer Rede verurteilte sie die russische Aggression gegenüber der Ukraine aufs Schärfste. "Dieser Angriff richtet sich gegen alle UN-Mitglieder und die regelbasierte internationale Ordnung und stellt ein ...