Storys aus Vaduz

Filtern
  • 29.03.2022 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Isolation und Maskenpflicht laufen per Ende März aus

    Vaduz (ots) - Die verbleibenden Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie und das Covid-19-Taggeld laufen per Donnerstag, 31. März aus. Ab Freitag, 1. April gibt es bei einer Covid-19-Erkrankung also keine amtlich verordnete Isolation mehr. Personen mit Krankheitssymptomen sind dennoch aufgerufen, sich zu isolieren und testen zu lassen, um Ansteckungen zu ...

  • 28.03.2022 – 18:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein beteiligt sich an europäischer Lösung für Geflüchtete aus der Ukraine

    Vaduz (ots) - Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 3.8 Millionen Menschen geflüchtet. Besonders belastet sind die unmittelbaren Nachbarländer, unter ihnen die wirtschaftlich schwache Republik Moldau. Am Montag, 28. März kamen die EU-Innenminister zusammen, um eine koordinierte europäische Antwort auf die massiven Flüchtlingsströme zu diskutieren. ...

  • 28.03.2022 – 13:54

    Fürstentum Liechtenstein

    50-jähriges Bestehen Jugend+Sport

    Vaduz (ots) - Das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) feiert im Jahr 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Tausende von Kindern werden allein in Liechtenstein jährlich über das J+S Programm für Sport und Bewegung animiert. Das Herzstück von J+S sind die ausgebildeten Leiterinnen und Leiter, die eine entsprechende Qualität in den Sportangeboten sicherstellen. Falls die vorgegebenen Kriterien von J+S erfüllt sind, erhalten die J+S Organisationen für ihre regelmässigen ...

  • 28.03.2022 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuauflage der Innovations- und Exportschecks

    Vaduz (ots) - Aufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Jahre hat die Regierung die Fortführung des Förderprogramms für liechtensteinische KMU durch Innovations- und Exportschecks beschlossen. Sowohl der Innovations- wie auch der Exportscheck sind niederschwellige Angebote für KMU, um zusammen mit Forschungsinstitutionen im Hinblick auf die Erschliessung neuer Märkte und Technologien ein Projekt auf konkrete ...

  • 28.03.2022 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Dominique Hasler besucht Entwicklungsprojekte des LED in Tansania

    Vaduz (ots) - Vom 27. März bis zum 1. April reist Regierungsrätin Dominique Hasler in die Vereinigte Republik Tansania. Ziel der Reise ist es, eine Reihe von bilateralen Entwicklungsprojekten des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) zu besuchen. Die liechtensteinischen Projekte in Tansania tragen dazu bei, die Landwirtschaft in Tansania nachhaltiger und ...

  • 28.03.2022 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Führungsunterstützung

    Vaduz (ots) - Die Führungsunterstützung stellt einen unabdingbaren Bestandteil der Einsatzleitung bei Grossereignissen dar. Zu diesem Thema findet vom Freitag, 1. April 2022 bis Samstag, 2. April 2022 ein Fachkurs im Feuerwehrdepot Schaan statt. Die Teilnehmer lernen die Anforderungen, die Abläufe und die notwendige Infrastruktur eines Führungsstandortes kennen und wenden die dazu notwendigen Hilfsmittel richtig an. Zum Aufgabengebiet gehört auch das Einrichten eines ...

  • 25.03.2022 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Bildungsministerin Hasler besucht Klasse mit ukrainischen Kindern und Jugendlichen

    Vaduz (ots) - Seit über einem Monat herrscht in der Ukraine Krieg. Das Leid und die Gefahren für die Zivilbevölkerung sind unermesslich. Deshalb sind immer mehr Menschen auf der Flucht. Auch in Liechtenstein gingen seit Kriegsausbruch rund 110 Schutzgesuche aus der Ukraine ein, vorwiegend von Frauen mit ihren Kindern. Bisher sind gemäss den Vereinten Nationen über ...

  • 25.03.2022 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein nimmt weitere Vertriebene aus der Ukraine auf

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 24. März 2022 beschlossen, 20 Vertriebene, die aufgrund des Krieges in der Ukraine in die Republik Moldau geflüchtet sind, in Liechtenstein aufzunehmen. Damit zeigt sich Liechtenstein mit den am stärksten von den Flüchtlingsströmen betroffenen Staaten sowie mit schutzbedürftigen Personen aus der Ukraine solidarisch. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben rund 4.5 ...

  • 25.03.2022 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 05.04. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 06.04. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 05.04. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 06.04. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 18.03.2022 – 08:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick positiv auf Corona getestet

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Freitag, 18. März 2022, einen Corona-Selbsttest durchgeführt, der ein positives Ergebnis hervorgebracht hat. Der Regierungsrat hat sich isoliert und wird einen PCR-Test machen lassen. Er ist dreifach geimpft und hat aktuell nur leichte Symptome. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft und Kultur Martin Hasler, Generalsekretär T +423 236 74 ...

  • 16.03.2022 – 20:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Ukraine-Krise dominiert die Gespräche der Aussenministerin in New York

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler weilte vom 14. bis 16. März 2022 für einen Arbeitsbesuch in New York. Dabei erläuterte sie mit UN-Generalsekretär António Guterres die Situation bezüglich des Krieges in Europa, die liechtensteinische Positionierung zum Ukraine-Krieg und die laufenden diplomatischen Bemühungen. Der Zeitpunkt des Arbeitsgespräches ...

  • 16.03.2022 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Urkunden für "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2021" übergeben

    Vaduz (ots) - Jährlich werden im Rahmen des Wettbewerbs "Schönste Bücher aus Liechtenstein" besonders gestaltete Bücher bewertet und prämiert. Beim Wettbewerb für das Jahr 2021 wurden 21 Publikationen eingereicht. Zwei Büchern hat die Jury den Titel "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2021" verliehen, ein Buch wurde mit einer "Lobenden Anerkennung" ausgezeichnet. Die "Schönsten Bücher aus Liechtenstein 2021" ...

  • 16.03.2022 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsministerin zu Besuch bei der Hilcona AG

    Vaduz (ots) - Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besuchte am Mittwoch, 16. März 2022 die Hilcona AG in Schaan. Hilcona CEO Martin Henck, der Verantwortliche für die Corporate Services, Bernd Wurster sowie Peter Schmidheiny, zuständig für die Supply Chain, gaben Wirtschaftsministerin Monauni einen Überblick zum Geschäftsgang und den aktuellen Herausforderungen. Rund 1000 Beschäftigte aus 45 Nationen tragen am ...