Storys aus Vaduz

Filtern
  • 02.06.2022 – 12:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Hände weg von Jungvögeln!

    Vaduz (ots) - Aufgrund von derzeit gehäuften Abgaben von Jungvögeln beim Tierschutzhaus in Liechtenstein macht das Amt für Umwelt auf die Medienmitteilung der Vogelwarte Sempach vom 19. April 2022 aufmerksam: Der Frühling ist für Singvögel eine umtriebige Zeit, da sie mit Nestbau, Brut und Jungenaufzucht beschäftigt sind. Und auch nachdem die Jungen das Nest verlassen haben, kümmern sich die Eltern noch um sie. Aufgefundene Jungvögel brauchen daher meist keine ...

  • 01.06.2022 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt Auszahlung von Fürsorgeleistungen an

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung am Dienstag, 31. Mai 2022 eine Abänderung der Asylverordnung zur Anpassung der Auszahlung von Fürsorgeleistungen beschlossen. Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Schutzbedürftige erhalten während ihres Aufenthalts in Liechtenstein Fürsorgeleistungen des Staates in Höhe von 10 Franken pro Person und Tag zur Deckung des täglichen Lebensbedarfs. Die Kranken- und ...

  • 31.05.2022 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung Graubündens zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Regierung des Kantons Graubünden am Dienstag, 31. Mai 2022, Liechtenstein. Die Regierungsmitglieder nutzten das jährlich stattfindende Treffen zur Pflege der freundschaftlichen Beziehungen, die das Verhältnis der beiden Nachbarn seit jeher aufzeigen. Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs wurden aktuelle politische Themen, die das ...

  • 30.05.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Digital Finance Forum beleuchtet starken Wandel der Branche

    Vaduz (ots) - hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel in der Finanzwelt beleuchtet. Auf der Bühne sprachen Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch, wefox-CEO Julian Teicke, Bitcoin-Suisse-Gründer Niklas Nikolajsen, Bankchefin Marianne Wildi und Krypto-Anwalt Thomas Nägele. Moderne Technologien und neue Geschäftsmodelle verändern die Art und Weise, wie Finanzinstitute wie Banken, ...

  • 30.05.2022 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Teststrasse ab Donnerstag an der Zollstrasse in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 31. Mai ist die Covid-19-Teststrasse zum letzten Mal an ihrem bisherigen Standort in der Marktplatzgarage in Vaduz geöffnet. Ab Donnerstag, 2. Juni werden Covid-19-Tests am neuen Standort auf dem Wille-Areal (Zollstrasse 45, Vaduz) durchgeführt, die Zufahrt ist signalisiert. Die Teststrasse bleibt unverändert am Mittwoch und am Sonntag ...

  • 24.05.2022 – 18:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch nutzt WEF für bilaterale Gespräche

    Vaduz (ots) - Am zweiten Tag des Weltwirtschaftsforums (WEF) standen für Regierungschef Daniel Risch diverse hochrangige, informelle Treffen auf dem Programm, die sich um die Wiederherstellung von Frieden, Wachstum und Nachhaltigkeit sowie die transatlantischen Beziehungen drehten. Zudem sprachen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Auftakt des zweiten Tages zum ...

  • 24.05.2022 – 17:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Kontinuität im Universitätsrat sichergestellt: Wiederwahl des Vize-Präsidenten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Mai 2022, den bisherigen Vize-Präsidenten des Universitätsrats der Universität Liechtenstein, Markus Kaiser, für eine zweite Amtszeit bestätigt. Markus Kaiser, Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der Kaiser AG, stellt sich für eine zweite Amtszeit als Universitätsrat zur Verfügung. ...

  • 24.05.2022 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Monauni am deutschsprachigen Innenministertreffen

    Vaduz (ots) - Am 23. und 24. Mai 2022 fand auf Einladung Deutschlands das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Frankfurt statt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser empfing ihre Amtskolleginnen Bundesrätin Karin Keller-Sutter aus der Schweiz, Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie ihre Amtskollegen Minister Jean Asselborn ...

  • 24.05.2022 – 12:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Erfolgreicher EWR-Rat unter liechtensteinischem Vorsitz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat. Das halbjährlich in Brüssel stattfindende Treffen bietet den AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten Gelegenheit, sich mit der EU über das Funktionieren des Binnenmarkts und wichtige EU-Agenden mit EWR-Relevanz auszutauschen. Der Rat wird stets auch von einem Dialog mit dem Auswärtigen Dienst der EU über aktuelle ...

  • 23.05.2022 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    WEF 2022: S.D. Erbprinz Alois und Regierungschef Daniel Risch in Davos

    Vaduz (ots) - Das 52. Weltwirtschaftsforum (WEF) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Working Together, Restoring Trust". S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nahmen am Montag, 23. Mai 2022, am ersten Tagungstag teil. Der Anlass wurde am Vormittag von Klaus Schwab, Gründer und Präsident des WEF, und Bundespräsident Ignazio ...

  • 23.05.2022 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein stellt FAST-Initiative in Berlin vor

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Botschaft stellten Daniel Thelesklaf, Botschafter Christian Wenaweser und Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald die FAST-Initiative in Berlin vor. Das Expertenbriefing wurde von deutscher Seite durch Staatssekretärin Katja Hessel aus dem Bundesfinanzministerium eröffnet und als wichtigen Anlass zur Sensibilisierung des Finanzsektors über das Thema Menschenhandel ...

  • 18.05.2022 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugendliche zu Nachwuchstrainer "1418 Coaches" ausgebildet

    Vaduz (ots) - Am Wochenende vom 14.-15. Mai führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz eine weitere sogenannte "1418 Coach" Ausbildung durch. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren erhalten so die Möglichkeit, Grundsätze im Trainerbereich kennen zu lernen und zukünftig Verantwortung als Hilfstrainer in den Vereinen zu übernehmen. Der Rekordteilnehmerzahl von 35 begeisterten Jugendlichen ...

  • 18.05.2022 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Strafverschärfung bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Mai 2022 den Vernehmlassungsbericht betreffend eine Abänderung des Strafgesetzbuches verabschiedet. Ziel dieser Vorlage ist es, durch die Ausweitung der Strafrahmen bei Tatbeständen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie dem Besitz von kinderpornografischem ...

  • 17.05.2022 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch trifft Bundeskanzler Scholz in Berlin

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch wurde am Dienstag, 17. Mai, bei seinem Antrittsbesuch in Deutschland von Bundeskanzler Olaf Scholz im Ehrenhof des Kanzleramts empfangen. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand der Ukraine-Konflikt und seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen für Europa und die Welt. Dabei wurden auch der Nachvollzug der EU-Sanktionen und die Ausweitung derselben besprochen. Weiters ...

  • 17.05.2022 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der CO2-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Im Vordergrund stehen die notwendigen Änderungen zur Verlängerung der bestehenden Instrumente zur Regelung der Umweltabgaben von 2022 bis 2024. So wird die Kompensationspflicht für Hersteller und Importeure fossiler Treibstoffe weitergeführt. Der Kompensationssatz wird bis auf 23% im Jahr 2024 erhöht. Weiter bleibt durch die Verordnungsänderung die Möglichkeit der ...