Storys aus Vaduz

Filtern
  • 27.02.2023 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Gemeindewahlen 2023: Liveübertragung im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 5. März 2023, finden die Gemeindewahlen 2023 statt. Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen können fortlaufend im Landeskanal (TV) und online auf www.landeskanal.li und www.gemeindewahlen.li abgerufen werden. Die ersten Resultate werden ab ca. 12.30 Uhr erwartet. Das Vermelden der Ergebnisse der Gemeindewahlen wird in diesem Jahr erstmals durch eine Liveübertragung ergänzt. Die ...

  • 24.02.2023 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Ein Jahr nach Kriegsbeginn: Über 400 Schutzsuchende aus der Ukraine leben in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Seit dem 24. Februar 2022 haben 547 Menschen aus der Ukraine um Schutz in Liechtenstein angesucht. Anlässlich des ersten Jahrestags des russischen Angriffs auf in die Ukraine zieht das Innenministerium Bilanz über die aussergewöhnliche Situation und die Herausforderungen im Asylbereich. Mit der Aktivierung der vorübergehenden Schutzgewährung per 16. ...

  • 23.02.2023 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Finance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Das Finance Forum Liechtenstein am 9. Mai 2023 in Vaduz widmet sich der Finanzwelt der Zukunft. Zu den hochkarätigen Referierenden gehören unter anderem Sicherheitsexperte Christoph Heusgen, Vontobel-CEO Zeno Staub, LGT-Bank-CEO Roland Matt und Ökonom Klaus Wellershoff. Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für den Finanzplatz Liechtenstein und Schweiz. Die neunte Ausgabe findet am ...

  • 20.02.2023 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Innenministerin Monauni trifft Bundesminister Karner in Wien

    Vaduz (ots) - Am 17. Februar 2023 trafen Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni und der österreichische Bundesminister für Inneres Gerhard Karner für ein Arbeitsgespräch sowie die Unterzeichnung von zwei Abkommen in Wien zusammen. Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie die Schengen-Zusammenarbeit, der Migrationspakt, die Auswirkungen der Ukraine-Krise, insbesondere mit Blick auf die ...

  • 20.02.2023 – 08:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Für eine ungetrübte Brauchtumspflege gilt: Es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren zum Teil auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, ist dies heute nicht mehr erlaubt. Denn das Verbrennen von Abfallholz gefährdet die Gesundheit und die Umwelt. Holz von Gebäudeabbrüchen oder Baustellen ...

  • 14.02.2023 – 20:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar seinen 78. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Daniel Risch überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung und des ...

  • 14.02.2023 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Korrekturmeldung - Justizreform soll Gerichte stärken

    Vaduz (ots) - ie Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...

  • 14.02.2023 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Justizreform soll Gerichte stärken

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Bericht und Antrag zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...

  • 14.02.2023 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die diesbezüglichen Anpassungen erfolgen daher jeweils zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die ...

  • 14.02.2023 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom Dienstag, 14. Februar 2023 die Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe (Aviären Influenza) bis zum 15. März 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und ...

  • 13.02.2023 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023 - Arbeitslosigkeit bleibt stabil auf tiefem Niveau

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 296 Arbeitslose gemeldet, 13 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 8 Personen (-2,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...