Storys aus Schaan

Filtern
  • 27.04.2023 – 17:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Zukunftswerkstatt für die Altersstrategie mit breiter Beteiligung durchgeführt

    Vaduz (ots) - Mit der Zukunftswerkstatt startete der öffentliche Teil der Erarbeitung der Altersstrategie am Donnerstag, 27. April 2023 in Schaan. Bei dieser halbtägigen Veranstaltung wurden im Austausch zwischen rund 80 Vertretern von Politik, Gemeinden und Verwaltung sowie Seniorinnen und Senioren aus Liechtenstein die verschiedenen Perspektiven, Handlungsbedarf ...

  • 21.04.2023 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Würdigung des Kirchenarchitekten Eduard Ladner (1929-2023)

    Vaduz (ots) - Eduard Ladner, Architekt und Schöpfer der heute denkmalgeschützten Pfarrkirche in Schellenberg, ist am Sonntag, 19. März 2023, dem Hochfest des Hl. Josef, im stolzen Alter von 94 Jahren verstorben. Der gebürtige Österreicher Eduard Ladner wurde am 12. Mai 1929 in Zürich geboren und ist in Adliswil (ZH) aufgewachsen. Nach einer Lehre als Hochbauzeichner 1945-48 in Zürich im Architekturbüro Haefeli ...

  • 18.04.2023 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Österreichischer Finanzminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch empfing den österreichischen Finanzminister Magnus Brunner am Dienstag, 18. April 2023, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Beim Arbeitsmittagessen wurden aktuelle Themen wie die allgemeine Wirtschaftslage in Europa und die Folgen auf die Haushaltspolitik besprochen. Ausserdem standen internationale Finanzthemen wie die Geldwäschereibekämpfung und die OECD-Mindeststeuer auf der ...

  • 06.04.2023 – 08:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Pumptrack Saison eröffnet

    Vaduz (ots) - Über die Wintermonate wurde der mobile Pumptrack des Landes eingelagert und steht nun von April bis Ende Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein zur Verfügung. Am 05. April wurde die Saison offiziell in Mauren beim Weiherring eröffnet. Abseits vom Strassenverkehr können Kinder und Jugendlichen das Vertrauen für das Fahrrad und andere Rollgeräte erlangen. Aber auch für Erwachsene und Fortgeschrittene ist der Pumptrack ein sportliches ...

  • 05.04.2023 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstes Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen "Meine Gesundheit, unser Klima"

    Vaduz (ots) - Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es, damit wir und die Umwelt gesund bleiben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan unter dem Titel "Meine Gesundheit, unser Klima". Hitzesommer, Felsstürze, ...

  • 29.03.2023 – 21:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ein Abend im Zeichen der Verbundenheit

    Vaduz (ots) - Am 29. März 1923 unterschrieben die Schweiz und Liechtenstein den Zollanschlussvertrag, der die beiden Länder seit dem 1. Januar 1924 zu einem einheitlichen Zoll- und Wirtschaftsraum verbindet. Um den Jahrestag der Unterzeichnung würdig zu begehen, fand am Mittwoch, 29. März 2023 im SAL in Schaan ein festlicher Gala-Abend statt. Unter den 250 geladenen Gästen befanden sich S.D. Erbprinz Alois von und zu ...

  • 28.03.2023 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 04.04. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 05.04. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 04.04. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 05.04. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 13.03.2023 – 13:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Hegeschau 2023

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 18. März 2023, findet im SAL in Schaan ab 18:30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2022/2023. Der Wildökologe Rudolf Reiner wird über die "Bewertung der Wildtierlebensräume in Liechtenstein" referieren. Musikalische Einlagen der Liechtensteiner ...

  • 08.03.2023 – 18:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochrangige Treffen von Regierungsrätin Hasler in der Republik Moldau

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler besuchte am Mittwoch, 8. März Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau. Auf dem Programm standen sowohl ein bilaterales Treffen mit dem Aussenminister als auch eine Reihe von Treffen mit weiteren Mitgliedern der moldawischen Regierung. Die Reise erfolgte zusammen mit Amtskolleginnen und hochrangigen Beamtinnen aus ...

  • 08.03.2023 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Internationaler Tag der Frau: Chancengleichheit im Kulturbereich

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste am Mittwoch, 8. März in den SAL Saal am Lindaplatz Schaan ein. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden zur Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tags der Frau. Er führte in seiner Rede aus, dass es der Regierung wichtig sei, Gleichstellungsthemen die nötige Aufmerksamkeit zu geben. ...

  • 06.03.2023 – 16:37

    Der Pragmaticus

    Das beste Land der Welt: Was wir von der Schweiz lernen können

    Wien/Schaan (ots) - Fleißiger, reicher, eigenverantwortlicher: Eine neue Analyse des Pragmaticus zeigt, was die Schweiz besser macht als Deutschland und Österreich. Während der Rest Europas von Inflation, Energiekrise und politischen Verwerfungen gebeutelt wird, steht die Schweiz wie ein Fels in der Brandung. Das belegt eine umfassende Auswertung von 14 relevanten Kennzahlen in der März-Ausgabe des Magazins Der ...

  • 06.03.2023 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    100 Jahre Zollvertrag - ein Jubiläumsjahr

    Vaduz (ots) - Am 29. März 1923 unterzeichneten Liechtenstein und die Schweiz den Vertrag über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet. Die beiden Länder wurden damit am 1. Januar 1924 zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum. Der Zollvertrag bildete in den letzten 100 Jahren einen der Schlüsselfaktoren für die positive Entwicklung der liechtensteinischen Wirtschaft und ist auch heute ...

  • 28.02.2023 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am 8. März

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau am Mittwoch, 8. März lädt der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste um 18.30 Uhr in den SAL Saal am Lindaplatz Schaan ein. Die Veranstaltung zum diesjährigen Frauentag stellt den Kulturbereich mit Musik und Kunst ins Zentrum und beleuchtet die Gleichstellung in dieser Branche: Wie steht es mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der ...

  • 11.01.2023 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei Neubestellungen in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 10. Januar 2023, Maria Fasel aus Gamprin und Philipp Zünd aus Mauren für die Mandatsperiode 2023 bis 2027 neu in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Die beiden Neumitglieder folgen auf Desirée Bürzle und Martin Hörndlinger, deren Wiederwahl gemäss Statuten der Kunstschule ...

  • 09.01.2023 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen -Kantonsschule Sargans (Fachmittelschule FMS, Wirtschaftsmittelschule WMS, Informatikmittelschule IMS) - MPA Berufs- und Handelsschule, Buchs - EHL Swiss School ...

  • 20.12.2022 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Schaan

    Vaduz (ots) - Seit dem 14. Dezember 2022 befindet sich die mobile Luftmessstation am Lindenplatz in Schaan, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt seit 2005 die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2023 wird die mobile ...

  • 30.11.2022 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Abbruch des Ausschreibungsverfahrens "Streetwork Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 zur Kenntnis genommen, dass das Ausschreibungsverfahren zu "Streetwork Liechtenstein" abgebrochen wird. Die Regierung hat im Jahr 2021 dem Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich Streetwork beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und der Finanzierung angeschlossen. ...